Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/bb/ec/80/bbec802a-4192-9436-4834-eaec4a752ee6/mza_15557793396522372299.jpg/600x600bb.jpg
Zeit&Geist
Panta Rhei
22 episodes
2 weeks ago
Unsere Gäste haben das Sagen. In ihrer Funktion als Philosophen, Hochschuldirektorinnen, Designschaffende oder Tourismusfachleute. Und im Gespräch mit Anina Rether und Reto Wilhelm. Wir diskutieren über Zeitgeist-Themen, die uns bewegen, verbinden oder spalten.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Zeit&Geist is the property of Panta Rhei and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Gäste haben das Sagen. In ihrer Funktion als Philosophen, Hochschuldirektorinnen, Designschaffende oder Tourismusfachleute. Und im Gespräch mit Anina Rether und Reto Wilhelm. Wir diskutieren über Zeitgeist-Themen, die uns bewegen, verbinden oder spalten.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/22)
Zeit&Geist
#22: mit Angela Mygind, Finfluencerin
Geld – ein Thema, das viele lieber meiden. Gemeinsam mit Angela Mygind, bekannt als Miss Finance, sprechen wir darüber, wie junge Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können – verständlich, mit Humor und gesundem Realitätssinn. Sie zeigt, wie der Einstieg gelingt, woran man echte Finanzkompetenz erkennt und wie man sich in der Welt der Hypes, Tipps und Social-Media-Gurus zurechtfindet. Ein Gespräch für alle, die ihre finanzielle Selbstbestimmung stärken – und ihre Träume verwirklichen möchten. Jetzt reinhören und erfahren, wie ein kluges Budget zu mehr Freiheit verhilft.
Show more...
2 weeks ago
30 minutes 38 seconds

Zeit&Geist
#21 mit Morell Westermann, Zukunftsforscher
In dieser Podcast-Episode blicken wir gemeinsam mit Zukunftsforscher Morell Westermann und Edgar aus dem Jahr 2035 zurück auf die Gegenwart: Wir diskutieren, welche Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und Robotik Realität geworden sind – und ob Konzepte wie Responsible AI unser Denken und Handeln prägen könnten. In dieser Folge begegnen sich Mensch und Maschine im Dialog. Wir sprechen nicht nur über KI, wir sprechen MIT der KI über Chancen, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Jetzt reinhören und erfahren, wie ein Rückblick aus 2035 neue Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnet.
Show more...
2 months ago
55 minutes 48 seconds

Zeit&Geist
#20 mit Jolanda Spiess-Hegglin
Kaum eine Person in der Schweiz hat den Wandel der klassischen Medien hin zu einer klickgetriebenen Kultur so sehr am eigenen Leib erfahren wie Jolanda Spiess-Hegglin. Im Kampf gegen Stalking, Shitstorms und alle Formen von Cybermobbing ist sie für viele Betroffene ein Vorbild geworden. Nun hat sie ein Buch geschrieben über ihre zehnjährige Odysee gegen Medienkriminalität. Wir reden mit Jolanda Spiess-Hegglin darüber, weshalb sie sich in diesem Wechselbad zwischen Erfolgen und Niederlagen nie als Opfer fühlte und welche Rolle dabei der VfL Bochum spielt.
Show more...
6 months ago
27 minutes 37 seconds

Zeit&Geist
#19 mit Yvonne-Denise Köchli
Frauenthemen begleiten die Zürcher Journalistin Zeit ihres beruflichen Lebens. Nach langen Jahren bei der Weltwoche gründete sie 2003 den Verlag Xanthippe, dessen Bücher vermeintliche Gewissheiten hinterfragen wollen. Im Oktober erscheint ihr neustes Buch “Eine kurze Geschichte der Frauen”. Wir sprechen mit der streitbaren Zürcher Feministin über die Wirkung von Ex-Kanzlerin Angela Merkel für das weibliche Rollenverständnis, die Gleichstellung von Frauen- und Menschenrechten und warum die finanzielle Unabhängigkeit noch immer der grosse Stolperstein vieler Frauen ist.
Show more...
1 year ago
28 minutes 22 seconds

Zeit&Geist
#18 mit Arnau Bellprat, Szenograf
Sein Atelier Bellprat Partner aus Zürich sorgte bereits mit dem Spiegel-Pavillon an der Expo 2020 für Furore. Und auch an der Expo 2025 sind sie erneut am Start mit dem Schweizer Pavillon. Der kreative Kopf des weltweit tätigen Atelier spricht mit uns über die Kultfigur Heidi, den Innovationsgeist der Schweiz und seine Liebe zu Zahlen.
Show more...
1 year ago
24 minutes 3 seconds

Zeit&Geist
#17 mit Andreas Baumann, Therapeut und Mediator
Stirbt ein geliebter Mensch, macht uns das oft sprachlos. Nicht so Andreas Baumann. In der aktuellen Folge spricht der Therapeut mit uns über die Entscheidung, das Sterbefasten seiner Mutter zu protokollieren und zu veröffentlichen. Über die Reaktionen aus Familie und Umfeld und die heilsame Wirkung der Kommunikation bei Tabuthemen.
Show more...
2 years ago
26 minutes 57 seconds

Zeit&Geist
#16 mit Roman Knecht, Direktor der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft
Die Schifffahrt auf dem Zürichsee nachhaltig zu machen - dieses langfristige Ziel verfolgt der Chef der ZSG. Die neuen Limmatboote sind bereits emissionslos unterwegs. In unserer neuen Folge spricht Roman Knecht über den Berufsstolz der Binnenschiffer, Frauen auf der Kommandobrücke und wie die ZSG den Fachkräftemangel beheben will.
Show more...
2 years ago
25 minutes 53 seconds

Zeit&Geist
#15 mit Olaf Holstein, Präsident Netzwerk Next Generations
Der Gründer des Netzwerkverbunds Next Generations Schweiz entwirft zukunftsfähige Konzepte und Innovationen für Schweizer Unternehmen. Wenn es um Kreislaufwirtschaft geht, macht ihm keiner was vor. Warum er sich seit Jahrzehnten für eine enkel:intaugliche Zukunft einsetzt, erklärt uns der Fachmann für nachhaltige Dienstleistung in unserer neusten Folge.
Show more...
2 years ago
21 minutes 25 seconds

Zeit&Geist
#14 mit Barbara Studer, Hirnforscherin
Das Hirn ist unsere Schaltzentrale. Um fit zu bleiben, braucht es Spiel, Spass und Bewegung. Das sagt Barbara Studer, Expertin für Hirngesundheit. In Zeit&Geist verrät die Neuropsychologin, wie wir unser Gehirn auf Trab halten, was wirklich gegen Demenz hilft und welche Auswirkungen die Künstliche Intelligenz auf unsere kognitive Leistung hat – und auf unser Glück. 
Show more...
2 years ago
32 minutes 47 seconds

Zeit&Geist
#13 mit Gabriela Christen, Kultur- und Designkennerin
Jahrelang hat sie die Hochschule für Kunst und Design Luzern geleitet. Nun wendet sich Gabriela Christen neuen Projekten zu. In Zukunft ist sie im Kloster anzutreffen - oder im Theater. Wie das zusammenpasst? Ihr erfahrt es in unseren neusten Folge von Zeit&Geist.
Show more...
3 years ago
29 minutes 27 seconds

Zeit&Geist
#12 mit Michel Rudin, Diversity-Experte
Michel Rudin weiss, wovon er spricht, wenn es um Vielfalt und Inklusion geht. Der Gründer und Mitorganisator der Swiss Diversity Awards ist kein Mann der lauten Töne, sondern einer, der genau zuhört. Ein äusserst effektiver Weg zum Ziel, wie der Werdegang des umtriebigen LGBTQI-Aktivisten zeigt.
Show more...
3 years ago
25 minutes 51 seconds

Zeit&Geist
#11 mit Isa Schindler, Outdoor-Expertin und Start-up Gründerin
Kein Gipfel ist ihr zu hoch - Isa Schindler liebt die Herausforderung. Und so gründet die passionierte Bergsportlerin mit ü50 ein Start-up für Outdoorbekleidung aus zweiter Hand: 2ndpeak. Über Höhenflüge, Tiefpunkte und das Vertrauen aufs Bauchgefühl.
Show more...
3 years ago
25 minutes 6 seconds

Zeit&Geist
#10 mit Andrin Willi, Genussaktivist und Gastro-Experte
Genuss ist sein täglich Brot. Dabei gibt nichts, was er nicht probiert. Geht das zusammen? Bei Andrin Willi schon. Er speist bei den besten Köchen der Welt, weiss, wie personalisiertes Essen den Genesungsprozess beschleunigen kann und in welchem Schweizer Restaurant Roboter das Essen servieren. Neugierig? Reinhören!
Show more...
3 years ago
32 minutes 53 seconds

Zeit&Geist
#9 mit Christine Rinderknecht, Theaterfrau und Buchautorin
In ihrer Bühnenarbeit spürt sie den Ängsten der Jugendlichen vor Mobbing und Ausgrenzung nach, lernt Kindern durch das Schattentheater das Staunen wieder und lüftet das Geheimnis des japanischen Lackkästchens, das ihrem aktuellen Buch "Sieben Jahre mit dem Japaner“ zugrunde liegt.
Show more...
3 years ago
39 minutes 11 seconds

Zeit&Geist
#8 mit Marck, Videokünstler
Seine 3D-Videoskulpturen zeigen nackte Frauen, spucken Wasser, aktivieren den Rauchmelder und erobern die internationale Kunstwelt. In einem alten Hotel in Filzbach, GL, entwickelt der Zürcher Künster Marck Videos, die den Rahmen sprengen. Warum er den aktuellen Kunsthype NFT für "Mist" hält, wie er im chinesischen "Rolling Stones" gelandet ist und ob digitale Kunst als Wertanlage taugt, erfährt ihr in unserer neusten Folge.
Show more...
3 years ago
39 minutes 22 seconds

Zeit&Geist
#7 mit Andrea Scherz, Hotelier
Hot Spot der Reichen und Schönen: Das legendäre Gstaad Palace! Andrea Scherz führt das Fünfsternehaus bereits in der dritten Generation. Er spricht mit uns darüber, wie er das Hotel in die Zukunft führen will, wie die Ansprüche der Gäste stetig steigen, wer seine Nachfolge einst übernehmen könnte - und wovon er träumt, wenn er denn mal Zeit dazu hat.
Show more...
3 years ago
38 minutes 4 seconds

Zeit&Geist
#6 mit Katharina Korsunsky, Museumsexpertin
Wir flanieren zusammen mit #Katharina Korsunsky durch Räume, in denen gesammelt, gelehrt, gebildet und gestaunt wird: die Museen. Die Generalsekretärin vom Verband Museum Schweiz spricht über die Folgen der Pandemie, die Rolle der Digitalisierung und das Museum der Zukunft.
Show more...
3 years ago
42 minutes 40 seconds

Zeit&Geist
#5 mit Christa Dürscheid, Sprachforscherin
Deutsch und deutlich? Naja! Wer weiss , was «Cringe», «sus» oder «sheesh» bedeutet? Eben! Wir jedenfalls waren total «lost». Ganz im Gegensatz zu Christa Dürscheid. Die Sprachforscherin der Uni Zürich weiss nicht nur um die Bedeutung der Jungendsprache. Seit Jahren untersucht die Linguistik-Professorin auch, wie wir über SMS, Chat oder Sprachnachrichten kommunizieren. Wird unsere Sprache bald von Emojis und Bildnachrichten abgelöst? Verlieren wir zunehmend unser Sprachgefühl? Und verlieren wir durch Sprachassistenten wie Siri & Co die Empatie zum Gegenüber? Reinhören!
Show more...
3 years ago
40 minutes 39 seconds

Zeit&Geist
#4 mit Dirk Helbing, Big Data-Experte
Digitale Gesellschaft - quo vadis? In Zeit&Geist warnt der ETH-Professor Dirk Helbing vor den Folgen der Digitalwirtschaft, plädiert für den demokratischen Kapitalismus und entwirft eine Vision für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Show more...
3 years ago
41 minutes 3 seconds

Zeit&Geist
#3 mit Martin Sturzenegger, Tourismusexperte
Weitgereist, heimatverbunden und ständig auf Achse: Martin Sturzenegger, scheidender Direktor von Zürich Tourismus spricht in Zeit&Geist über die Zukunft des Reisens, was die Metropolen Genf und Zürich attraktiv macht und mit welchen Visionen der künftige Leiter der Säntis Schwebebahnen sich Richtung Berge verabschiedet.
Show more...
4 years ago
31 minutes 55 seconds

Zeit&Geist
Unsere Gäste haben das Sagen. In ihrer Funktion als Philosophen, Hochschuldirektorinnen, Designschaffende oder Tourismusfachleute. Und im Gespräch mit Anina Rether und Reto Wilhelm. Wir diskutieren über Zeitgeist-Themen, die uns bewegen, verbinden oder spalten.