Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/a3/16/fe/a316feb7-2184-d6ef-90cb-014f3604cb73/mza_16536920792866090342.jpg/600x600bb.jpg
Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Zeitenwende | Der GSP-Podcast
30 episodes
2 days ago
Zeitenwende. Der GSP-Podcast. Mit Christina Bachmann und Gästen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Zeitenwende | Der GSP-Podcast is the property of Zeitenwende | Der GSP-Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zeitenwende. Der GSP-Podcast. Mit Christina Bachmann und Gästen.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/30)
Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 30: Im Gespräch mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Auch diese Folge wurde am 03.11.2025 im Europäischen Parlament in Brüssel aufgezeichnet. Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erklärt, was Zeitenwende für sie bedeutet, welchen Vorschlag die Liberalen für eine Wehrpflicht hätten, wieso es ohne militärische Forschung weder das Internet noch Mikrowellen gäbe und warum Boris Pistorius seinen Job gar nicht so schlecht macht. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
2 days ago
30 minutes 48 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 29: Im Gespräch mit David McAllister

Hallo aus Brüssel! Diese Folge des GSP-Podcast Zeitenwende wurde am 03. November 2025 im Europäischen Parlament aufgezeichnet. David McAllister erklärt im Gespräch mit Christina Bachmann, was der Begriff Zeitenwende für ihn bedeutet, weshalb er eigentlich nichts von Begrifflichkeiten hält und was aktuell auf seinem Schreibtisch liegt. Zudem verrät er, warum er nicht als Außenminister nach Berlin wechseln wollte. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
2 days ago
26 minutes 52 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 28: Im Gespräch mit Daniel Baldy

Was hat der Wetterbericht mit dem Parlamentarischen Kontrollgremium zu tun? Wie steht es um einen Friedensnobelpreis für Donald Trump? Warum sind Wegwerf-Agenten gefährlich? Und ist eine Zeit nach der Zeitenwende in Sicht? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt es in der heutigen Folge des GSP-Podcast Zeitenwende. Viel Vergnügen beim Anhören.

Show more...
2 weeks ago
25 minutes 1 second

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 27: Im Gespräch mit Dr. Florian Dorn

In dieser am 13. Oktober 2025 aufgezeichneten Folge des GSP-Podcast "Zeitenwende" geht es neben den Neuigkeiten des Tages natürlich auch wie üblich um den Blick auf die Zeitenwende. Zu Gast ist der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Florian Dorn. Er erläutert seinen Blick als Volkswirt auf die aktuelle sicherheitspolitische Lage und die damit verbundenen Ausgaben. Viel Vergnügen beim Hören!

Show more...
3 weeks ago
30 minutes 28 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 26: Im Gespräch mit Roderich Kiesewetter

In dieser Folge des GSP-Podcast "Zeitenwende" ist der CDU-Bundestagsabgeordnete und Außen- und Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) zu Gast. Er erklärt, warum der Begriff "Zeitenwende" für ihn nicht nur die Rede von Olaf Scholz aus dem Februar 2022 und ihre Konsequenzen, sondern auch andere einschneidende Erlebnisse der Geschichte umfasst. Zudem liefert er eine Einschätzung der aktuellen sicherheitspolitischen Lage. Was könnte die Bundesregierung um Friedrich Merz anders machen? Was kann die Union möglicherweise von den Grünen lernen? Welche Fehler gilt es sich einzugestehen und wie lassen sich Ingeborg Bachmann und Sicherheitspolitik miteinander in Verbindung setzen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert dieses Interview. Viel Vergnügen beim Anhören!

Hinweis: Diese Folge wurde am 25.09.2025 aufgezeichnet.

Show more...
1 month ago
37 minutes 41 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 25: Im Gespräch mit Anna Engelke

In der heutigen Folge des GSP-Podcasts Zeitenwende ist die Journalistin und Podcast-Moderatorin des Formats "Streitkräfte und Strategien" zu Gast, um über die Zeitenwende zu sprechen. Wie ist der aktuelle Stand? Was bleibt von Olaf Scholz' Rede? Stellt Donald Trump eine große Gefahr für die Ukraine dar? Welche Rolle spielt Friedrich Merz? Das waren nur einige der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
5 months ago
27 minutes 32 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 24: Im Gespräch mit Peter Tamm

In der 4. Folge des GSP-Podcast Zeitenwende, die am Rande der diesjährigen Liebenberg-Konferenz ausgezeichnet wurde, ist Peter Tamm zu Gast. Er ist unter anderem Verleger des Mittler Report Verlag, hat aber auch eine Schifffahrtsmuseum und ist Kuratoriumsmitglied der GSP. Im Gespräch mit Christina Bachmann geht es um die Zeitenwende und ihren Einfluss auf die Medien, die Liebenberg-Konferenz und Herausforderungen der modernen Schifffahrt. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
5 months ago
18 minutes 57 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 23: Im Gespräch mit Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres

Am 24. Februar 2022 sagte der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais: „Die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.“ - Was hat sich seitdem verändert? Wie wirkte sich die Zeitenwende auf das Heer aus? Diese und weitere Fragen beantwortet der Inspekteur im Gespräch mit Christina Bachmann am Rande der diesjährigen Liebenberg-Konferenz. Viel Freude beim Anhören!

Show more...
5 months ago
20 minutes 38 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 22: Im Gespräch mit Dr. Patricia Schneider

Auch mit Dr. Patricia Schneider, der politischen Beraterin des Inspekteurs der Marine, konnte Christina Bachmann am Rande der Liebenberg-Konferenz über die Zeitenwende und ihre bisherige Umsetzung sprechen. Welche Auswirkungen hatte sie auf die Marine? Was steht für 2025 bis 2035+ auf dem Plan? Was bedeutet der "Kurs Marine 2025"? Wie gut kooperieren die einzelnen Teilstreitkräfte bereits jetzt, was sind aktuelle Herausforderungen und wie ließe sich die Arbeit der Marine weiter erleichtern? Viel Spaß beim Anhören!


Weiterführende Links zu den Gesprächsthemen:


https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapiere/2025/schutz-maritimer-kritischer-infrastruktur-in-der-ostsee-braucht-es-den-schuss
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/kurs-marine-2025-5939744
https://www.bundeswehr.de/de/auftrag/einsaetze/missionen/anerkannte-missionen/nato-baltric-sentry
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/p-8a-marineflieger-erstflug-5919208

Show more...
5 months ago
24 minutes 22 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 21: Im Gespräch mit Prof. Dr. Sönke Neitzel

In der heutigen Folge des GSP-Podcast Zeitenwende ist Prof. Dr. Sönke Neitzel zu Gast bei Christina Bachmann. Am Rande der diesjährigen Liebenberg-Konferenz sprachen die beiden wie gewöhnlich über die Zeitenwende, aber auch die Gefahr einer Zeitenbremse, die Aufgaben, die die neue Bundesregierung zu bewältigen hat und die Notwendigkeit der Prozessoptimierung bei der Bundeswehr. Viel Vergnügen beim Anhören!

Show more...
5 months ago
15 minutes 14 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 20: Im Gespräch mit Thomas Wiegold

Frohes neues Jahr! In der heutigen Folge des GSP-Podcast „Zeitenwende“ ist der Journalist Thomas Wiegold zu Gast. Vielen ist sein Blog „Augen geradeaus!“ oder der Podcast „Sicherheitshalber“ sicher ein Begriff. Im Gespräch mit Christina Bachmann geht es wie üblich um die Zeitenwende an sich, außerdem jedoch auch um die Rolle der Berichterstattung. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
9 months ago
23 minutes 7 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 19: Im Gespräch mit Christian Schweppe

In der heutigen Folge ist Journalist und Buch-Autor Christian Schweppe zu Gast im Podcast „Zeitenwende“ von der GSP. Im Gespräch mit Christina Bachmann berichtet er zum einem von der Entstehung seines Buches „Zeiten ohne Wende. Anatomie eines Scheiterns. Ein Report“, schildert zum anderen natürlich auch seinen Blick auf die Zeitenwende. Woran ist diese gescheitert, wie der Untertitel des Buches vermuten lässt? Gibt es noch Grund zur Hoffnung? Ist Boris Pistorius wirklich der Retter in der Not? Oder stolpert die deutsche Sicherheitspolitik ohnehin über Bundeskanzler Scholz und seine großen Versprechen? Viel Vergnügen beim Anhören.

Show more...
10 months ago
44 minutes 4 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 18: Im Gespräch mit Henning Otte

In der heutigen Folge ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte aus Celle-Uelzen (Niedersachsen) zu Gast. Er ist mitunter stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses und Vorsitzender des Netzwerk Nationale Sicherheit seiner Partei. Neben der Definition des Begriffs „Zeitenwende“ beschäftigten uns folgende Fragen: Wie geht es den Streitkräften finanziell? Wie sinnvoll ist die Idee einer europäischen Armee? Wie erreicht Deutschland die besagte „Kriegstüchtigkeit“? Taugt ein verpflichtendes Dienstjahr, lässt sich das schwedische Modell womöglich auch in Deutschland umsetzen? Was würde die Union in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik anders machen? Und welche Bedrohung stellt der Iran aktuell im Nahen Osten dar? Viel Vergnügen beim Anhören.

Show more...
1 year ago
24 minutes 22 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 17: Im Gespräch mit Serap Güler

In der heutigen Folge ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler zu Gast. Zeitenwende bedeutet für sie, dass wir ein Umdenken erreichen müssen. Was das für die Politik und die Zivilgesellschaft bedeutet, wie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten ist und warum ohne Sicherheit

Alles nichts ist, waren nur einige der Themen. Viel Spaß beim Anhören.

Show more...
1 year ago
29 minutes 26 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 16: Im Gespräch mit Dr. Marcus Faber

In der heutigen Folge ist Dr. Marcus Faber (FDP) in seiner neuen Funktion als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag zu Gast. Wie gewöhnlich geht es um seine Definition der Zeitenwende, zudem schildert er seine Eindrücke der letzten Reisen in die Ukraine und betont: „Der Krieg ist hier nur einen Tankstopp entfernt, das hat hier noch nicht jeder realisiert“. Des Weiteren gibt er eine Einschätzung zur Lage in Nahost und Taiwan. Viel Vergnügen beim Anhören und bis zum nächsten Mal!

Show more...
1 year ago
22 minutes 12 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 15: Im Gespräch mit Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
Hallo von der Liebenberg Konferenz! Am Rande des Formates spricht Prof. Dr. Martin Schulze Wessel über seine Definition der Zeitenwende als magischen Politikbegriff, sein Buch "Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte" und die Konferenz selbst. Viel Vergnügen beim Anhören!
Show more...
1 year ago
25 minutes 12 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 14: Im Gespräch mit Dr. Anton Hofreiter
In der heutigen Folge ist Dr. Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), der Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union zu Gast. Er erklärt, was Zeitenwende für ihn bedeutet und welche Handlungen er nun von der Bundesregierung erwartet. Viel Vergnügen beim Anhören.
Show more...
1 year ago
23 minutes 53 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 13: Im Gespräch mit Marieluise Beck
In dieser Folge ist Marieluise Beck vom Zentrum Liberale Moderne zu Gast. Im Gespräch geht es insbesondere um Ihren kritischen Blick auf die Vokabel Zeitenwende und Deutschlands zögerliches Handeln, was die militärische Unterstützung der Ukraine angeht. Viel Vergnügen beim Anhören.
Show more...
1 year ago
26 minutes 37 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 12: Im Gespräch mit Dr. Hans Christoph Atzpodien
In der heutigen Folge ist Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des BDSV, zu Gast. Er erklärte mitunter die Rolle des BDSV in der Zeitenwende und warum Sicherheit die Mutter aller Nachhaltigkeit ist. Viel Vergnügen beim Anhören.
Show more...
1 year ago
31 minutes 3 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 11: Im Gespräch mit Nico Lange

In dieser Folge ist Russland- und Sicherheitsexperte Nico Lange zu Gast. Er hat einen Magisterabschluss in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Informatik, war Zeitsoldat der Bundeswehr und hat mitunter als Leiter des Leitungsstabes im Verteidigungsministerium gedient. Heute ist Nico Lange „Senior Fellow“ bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Für dieses Gespräch ist er aus den USA zugeschaltet. Inhaltlich geht es - natürlich - um die Zeitenwende, die MSC, die transatlantischen Beziehungen, einen deutschen Veteranentag und den Umgang mit mehreren Krisenherden auf der Welt. Viel Spaß beim Anhören!


Foto: MSC

Show more...
1 year ago
27 minutes 9 seconds

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Zeitenwende. Der GSP-Podcast. Mit Christina Bachmann und Gästen.