Der Zeitbruch hat begonnen. Tauche ein in eine nahe Realität, die aber anders ist als die heutige.
Im Jahr 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe wie bisher. Neue radikale Staaten formen sich.
Die gewohnte heutige Vergangenheit und Gegenwart existiert hier nicht mehr.
In der Regel einmal alle zwei Woche (geändert für die Folgen ab September aufgrund privater Zeit). Durch Krankheit etc. kann es mal zu Verschiebungen kommen. Bevor ich mit Mühe und Not etwas in schlechter Qualität produziere verschiebe ich es und veröffentliche es später nach. August war ein Pause-Monat.
Die Grundlage der Geschichte wurde 2016 von mir geschrieben und weiter ausgebaut.
Bilder sind mit KI erstellt. Geschrieben ist es selbst (lediglich mit KI als Korrekturhilfe). Eingesprochen ist es überwiegend auch selbst. VoiceOver-Stimmen von Epidemicsound werden seit April 2025 verwendet.
Die Webseite ist unter https://zeitbruch.de/ erreichbar. Dort sind noch mehr Informationen über die Geschichte zu finden, dessen zukünftige Entwicklung und die Werkzeuge, die ich nutze.
All content for Zeitbruch is the property of Jonathan S.T. Kahl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Zeitbruch hat begonnen. Tauche ein in eine nahe Realität, die aber anders ist als die heutige.
Im Jahr 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe wie bisher. Neue radikale Staaten formen sich.
Die gewohnte heutige Vergangenheit und Gegenwart existiert hier nicht mehr.
In der Regel einmal alle zwei Woche (geändert für die Folgen ab September aufgrund privater Zeit). Durch Krankheit etc. kann es mal zu Verschiebungen kommen. Bevor ich mit Mühe und Not etwas in schlechter Qualität produziere verschiebe ich es und veröffentliche es später nach. August war ein Pause-Monat.
Die Grundlage der Geschichte wurde 2016 von mir geschrieben und weiter ausgebaut.
Bilder sind mit KI erstellt. Geschrieben ist es selbst (lediglich mit KI als Korrekturhilfe). Eingesprochen ist es überwiegend auch selbst. VoiceOver-Stimmen von Epidemicsound werden seit April 2025 verwendet.
Die Webseite ist unter https://zeitbruch.de/ erreichbar. Dort sind noch mehr Informationen über die Geschichte zu finden, dessen zukünftige Entwicklung und die Werkzeuge, die ich nutze.
Theo muss an dem Freitag den USB-Stick beim Arbeitsplatz einstecken. Der Widerstand droht sonst mit Konsequenzen. Was wird passieren? Ist der USB-Stick von der Helfergruppe wirklich unschädlich gemacht worden oder doch nicht?
In der Folge gibt es bewusst mal kein: "Was bisher Geschah" um dazwischen die Folgen flüssiger zu gestalten.
Rückblende ist auf der Webseite zu lesen und demnächst auch zum anhören: https://zeitbruch.de/was-bisher-geschah/
Alex Weil hat in der Vorbruchzeit eine Live-Show in denen er verschiedenen politischen Sichtweisen eine Stimme gibt. Es wird zunehmend schwerer. Auch sein privates Leben leidet darunter.
Alex Weil ist auch eine Figur, die in der Hauptgeschichte eine Rolle spielt in der Nachbruchzeit in der der Staat Forcerio existiert.
Theo erhält am Abend unerwarteten Besuch. Gleichzeitig muss er das Treffen mit der Kontaktperson einordnen und ob die Organisation ihm wirklich die Hilfe bringt.
Theo hat Alex Weil kontaktiert, der vielleicht einen Ausweg ermöglicht. Theo hat viele Probleme.
Die Widerstandsgruppe die ihn unter Druck setzt und dann noch Mario Wahl der ihn versucht zu erpressen.
Wie wird das Treffen verlaufen? Wer wird genau kommen zu dem Treffen? Das weiß Theo nicht sicher.
In dieser Kurzgeschichte geht es um John Mayer, der mit seinem LKW an einem Rastplatz schläft. Er hat keine normale Ladung darin!
Die Hauptfigur wird in der Folge von der VoiceOver-KI gesprochen. Ich schaue immer je nach Story, welche Stimme sich besser eignet selbst zu sprechen wegen emotionaler Betonung die die KI begrenzt gut kann.
Zum Ende der Staffel 1 mache ich eine markierte Bonus-Folge dazu, die einen Perspektiv-Wechsel beinhaltet und einen wichtigen Übergang liefert.
In dieser Folge trifft sich Erik Stein mit seinen Feinden, die er sich im CTG-Rat gemacht hat.
In dieser Folge geht es um Martin Hoffmann - der Anführer der Revolutionsgruppe "Der Untergrund" (DUG). Die in der Phase der Vorbruchzeit noch im Aufbau befindet. Er erhält ein einmaliges und wegweisendes Angebot.
Theo versucht seinen Bruder zu kontaktieren wegen der neuen Kontaktmöglichkeit durch die gefundene Visitenkarte. Er bekommt daneben ein ungewolltes Treffen.
In dieser offenen Kurzgeschichte geht es in der Vorbruchzeit um Avan Kato der im Staatsschutz als Agentenleiter Probleme klären muss und vor einer schwerwiegenden Entscheidung steht.
In dieser Kurzgeschichte geht es um Stanislav, der in der Vorbruchzeit in einer Krise sich befindet. Ihm fällt es schwer einen Job zu finden und die wirtschaftliche Lage im alten System ist schlecht.
In der Folge erholt sich Theo langsam von seiner Sommergrippe und erfährt mehr über die Widerstandsgruppe. Es kommt zu einer Überraschung die er gar nicht erwartet.
In dieser Folge erhält der Journalist Andreas Sand bei einem Treffen heikle Informationen und muss eine wichtige Entscheidung treffen.
Die Kurzgeschichten können unabhänig von der Hauptstory einer Staffel angehört werden.
Sie spielen in der Zeit vor dem Bruch (2030 und auch etwas davor). Genauso kann es mitten im Bruch stattfinden (Oktober 2030 bis März 2031).
Die Folgen gehen in der Regel unter 10 Minuten.
In dieser Folge muss sich Theo erholen von der Sommergrippe. Trotzdem passieren unerwartete Ereignisse und der CTG veröffentlicht einen ersten Einblick in das neue Sicherheitsprogramm.
In dieser Folge geht es um Jan, der sich beweisen möchte.
Die Kurzgeschichten können unabhänig von der Hauptstory einer Staffel angehört werden.
Sie spielen in der Zeit vor dem Bruch (2030 und auch etwas davor). Genauso kann es mitten im Bruch stattfinden (Oktober 2030 bis März 2031).
Die Folgen gehen in der Regel unter 10 Minuten.
Theo nimmt ersten Kontakt zu dem Netzwerk auf, aber weiß nicht ob das gut ist. Daneben schafft er eine Möglichkeit mehr über den Status von Mario Wahl zu erfahren - der eine Gefahr für ihn bleibt. Er ist einer der wenigen der sein Geheimnis kennt.
Der Zeitbruch hat begonnen. Tauche ein in eine nahe Realität, die aber anders ist als die heutige.
Im Jahr 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe wie bisher. Neue radikale Staaten formen sich.
Die gewohnte heutige Vergangenheit und Gegenwart existiert hier nicht mehr.
In der Regel einmal alle zwei Woche (geändert für die Folgen ab September aufgrund privater Zeit). Durch Krankheit etc. kann es mal zu Verschiebungen kommen. Bevor ich mit Mühe und Not etwas in schlechter Qualität produziere verschiebe ich es und veröffentliche es später nach. August war ein Pause-Monat.
Die Grundlage der Geschichte wurde 2016 von mir geschrieben und weiter ausgebaut.
Bilder sind mit KI erstellt. Geschrieben ist es selbst (lediglich mit KI als Korrekturhilfe). Eingesprochen ist es überwiegend auch selbst. VoiceOver-Stimmen von Epidemicsound werden seit April 2025 verwendet.
Die Webseite ist unter https://zeitbruch.de/ erreichbar. Dort sind noch mehr Informationen über die Geschichte zu finden, dessen zukünftige Entwicklung und die Werkzeuge, die ich nutze.