Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f7/20/b6/f720b6dc-603d-cddb-f4a7-c06e48cd38d0/mza_17070374681240174342.jpg/600x600bb.jpg
Zeig Mal! Kunst für alle.
Niels ten Brink
32 episodes
1 week ago
Dieser Podcast widmet sich Epochen, Stilrichtungen, Künstler*innen der Kunstgeschichte. Immer wieder mal erkläre ich auch einige Grundbegriffe. Mit Bildern gibt's das Ganze auf meinem Youtube-Kanal...
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Zeig Mal! Kunst für alle. is the property of Niels ten Brink and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast widmet sich Epochen, Stilrichtungen, Künstler*innen der Kunstgeschichte. Immer wieder mal erkläre ich auch einige Grundbegriffe. Mit Bildern gibt's das Ganze auf meinem Youtube-Kanal...
Show more...
Visual Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/20394837/20394837-1727889867550-8ee8c7f8b7a89.jpg
Was ist... Vanitas und Memento Mori?
Zeig Mal! Kunst für alle.
6 minutes 59 seconds
1 year ago
Was ist... Vanitas und Memento Mori?

Video zur Folge auf YouTube

“Alles ist eitel” - “Omnia vanitas” heißt es im Buch Kohelet des Alten Testaments. Insbesondere in den Niederlanden des doch sonst so zur Üppigkeit neigenden Barock entsteht eine besondere, moralisierende Gattung des zunächst eher dekorativen Stilllebens - das Vanitasbild, dessen düstere Motivik und Bildsprache sich auch in weiteren Teilen Europas verbreitet. Diese Gemälde sind reich an teils offensichtlicher, teils verborgener Symbolik und haben eine tiefe allegorische Bedeutung. Typischerweise enthalten Vanitasstillleben eine Vielzahl von Gegenständen, die darauf abzielen, die Betrachter an die Flüchtigkeit, die Vergänglichkeit des eigenen irdischen Lebens und die Sinnlosigkeit weltlicher Besitztümer und Vergnügungen zu erinnern. Der Mensch möge also nicht so eitel, so anmaßend und selbstbezogen sein, an Bedeutung und Fortbestand, geschweige denn die Wirkkraft des materiell oder gesellschaftlich Erreichten über den eigenen Tod hinaus zu glauben. ==== Das Video wurde in der Erstellung unterstützt durch den Bund Deutscher Kunsterzieher (BDK) Niedersachsen e.V. : https://niedersachsen-bdk.de/ Vielen Dank dafür! === Aufgenommen mit: - RØDE PodMic - https://amzn.to/3UGFEyB - Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen - https://amzn.to/3WfjQv6 #zeigmal! #kunst #tutorial #kunstgeschichte #bildung #abitur #schule #kunstunterricht

Zeig Mal! Kunst für alle.
Dieser Podcast widmet sich Epochen, Stilrichtungen, Künstler*innen der Kunstgeschichte. Immer wieder mal erkläre ich auch einige Grundbegriffe. Mit Bildern gibt's das Ganze auf meinem Youtube-Kanal...