Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/95/d6/52/95d6523b-ba28-57ee-b961-0c648628a436/mza_13877156382999524667.jpg/600x600bb.jpg
Zehn Minuten Wirtschaft
NDR Info
250 episodes
1 day ago
Vom kommenden Donnerstag an gibt es neue Regeln im Zahlungs- und Überweisungsverkehr: Banken und Sparkassen müssen dann u.a. prüfen, ob Name und IBAN bei Überweisungen zusammenpassen. Damit kein Geld mehr versehentlich an Mux Mastermann geht... Mehr dazu hört ihr hier – wie immer in schlanken 10 Minuten. Paypal, Wero und Co – diese Alternativen habt ihr: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9cb6a872f7cab4c8/
Show more...
Business News
News
RSS
All content for Zehn Minuten Wirtschaft is the property of NDR Info and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vom kommenden Donnerstag an gibt es neue Regeln im Zahlungs- und Überweisungsverkehr: Banken und Sparkassen müssen dann u.a. prüfen, ob Name und IBAN bei Überweisungen zusammenpassen. Damit kein Geld mehr versehentlich an Mux Mastermann geht... Mehr dazu hört ihr hier – wie immer in schlanken 10 Minuten. Paypal, Wero und Co – diese Alternativen habt ihr: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9cb6a872f7cab4c8/
Show more...
Business News
News
Episodes (20/250)
Zehn Minuten Wirtschaft
Achtung: Änderungen bei Banküberweisungen
Vom kommenden Donnerstag an gibt es neue Regeln im Zahlungs- und Überweisungsverkehr: Banken und Sparkassen müssen dann u.a. prüfen, ob Name und IBAN bei Überweisungen zusammenpassen. Damit kein Geld mehr versehentlich an Mux Mastermann geht... Mehr dazu hört ihr hier – wie immer in schlanken 10 Minuten. Paypal, Wero und Co – diese Alternativen habt ihr: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9cb6a872f7cab4c8/
Show more...
1 day ago
9 minutes 24 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Der Osten hat den Westen noch nicht eingeholt
35 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen die Menschen im Osten im Schnitt immer noch weniger als im Westen. Dabei arbeiten sie oft mehr. Die Produktivität ist trotzdem geringer. Woran liegt das? Und: Wie könnte sich das ändern? All das erfahrt ihr bei uns – wie immer in rund 10 Minuten. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf NDR Info eine gemischte Bilanz zu 35 Jahren Deutsche Einheit gezogen. Der in Ost-Berlin geborene Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk sagt: "Deutschland ist eins - und zwar Vieles." Man dürfe nicht alles schlechter reden als es ist. Mehr dazu hier: Schwesig zu 35 Jahre Einheit: Viel Licht, aber auch Schatten ndr.de 
Show more...
5 days ago
12 minutes 28 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
50% Zoll? Aber hatten die EU und die USA nicht einen Deal?! Ja, aber...
Von Anfang an gab es auch Kritik: Die EU sei im Zollstreit gegenüber den USA zu zaghaft aufgetreten, hieß es. Aber immerhin hätten die Unternehmen nun Planungssicherheit. Nun ja, für viele Maschinenbauer zum Beispiel gilt das nicht.
Show more...
6 days ago
11 minutes 35 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Droht (wieder) Massenarbeitslosigkeit in Deutschland?
Die deutsche Industrie steckt in der Krise: Tausende Stellen werden gestrichen, Automobilzulieferer melden Insolvenz an. Die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Droht Deutschland (wieder) Massenarbeitslosigkeit? Wir ordnen die neuesten Zahlen zur Arbeitslosigkeit im September ein und blicken nach vorn: Wie können gut bezahlte Jobs erhalten bleiben? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Bürgergeld und Arbeitslosigkeit? Die Folge zum Bürgergeld und den Ukrainer*innen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7132c13fcb674101/
Show more...
1 week ago
10 minutes 49 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
E-Auto-Tour: VW baut jetzt Batteriezellen - und wir ziehen Bilanz
VW will die Hälfte seiner E-Autos mit eigenen Batteriezellen versorgen. Wie soll das konkret klappen? Und: Was sagen Nicolas und Susanne nach gut 2000 Kilometern im E-Auto? Was hat sich verbessert seit ihrer ersten Tour vor fünf Jahren - wo bleiben Schwachpunkte? Schafft Susanne jetzt vielleicht sogar ihren alten Verbrenner namens Nepomuk ab? Das und noch mehr beantworten wir zum Abschluss unserer E-Auto-Tour, in ausnahmsweise gut 15 Minuten Wirtschaft. LINKS: In unserem Blog könnt ihr nachverfolgen, wo die beiden unterwegs waren und was sie erlebt haben: www.ndr.de/etour.
Show more...
1 week ago
14 minutes 53 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Ein Dorf mit zu viel Strom und noch mehr Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 5!
Susanne und Nicolas fahren in ein Dorf, da gibt es viel zu viel Strom! Deswegen gibt es hier E-Autos mit lokaler Förderung. Außerdem beantworten wir Hörerpost: was taugt ein gebrauchtes E-Auto und wieso ist Strom an Ladesäulen so teuer? LINKS: Alle Infos zur E-Auto-Tour gibt es hier: ndr.de/etour
Show more...
1 week ago
10 minutes 50 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Günstiges E-Auto? Gibt es! Und es gibt Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 4!
Ein E-Auto für 19.000€ testen Susanne und Nicolas heute. Außerdem haben sie Gossip aus den Chefetagen deutscher Autobauer erfahren und beantworten mit sehr viel körperlichem Einsatz und jede Menge Hintergrundwissen eure Hörerpost! LINKS: Lust auf mehr? Hier gibt es alle Infos auch online, sogar mit Bildern! ndr.de/etour
Show more...
1 week ago
14 minutes 59 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
So geht laden ohne Ladesäule - E-Auto-Tour Tag 3!
Ladesäulen sind groß, klobig und nicht gerade schön. In Düsseldorf gibt es deshalb jetzt Steckdosen für E-Autos, versteckt im Bordstein. Ob das die Stadt schöner macht wissen wir nicht, aber Susanne und Nicolas haben am dritten Tag ihrer E-Auto-Tour getestet, ob und wie gut es funktioniert. Und sich dann die Frage gestellt: wozu überhaupt noch ein Ladekabel, geht das nicht auch ohne? Stichwort: induktives Laden! Und am Ende erfahren wir, warum niemand in Susannes Gegenwart etwas gegen ihren Nepomuk sagen sollte. LINKS: Alle Stories zur Tour von Susanne und Nicolas findet ihr hier: ndr.de/etour Was ist induktives Laden? Der TÜV erklärt's nochmal: https://www.tuev-nord.de/de/wissen/explore/wie-funktioniert-induktives-laden/
Show more...
1 week ago
12 minutes 30 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
E-Auto-Tour, Tag 2: Ladekabel abgeschnitten, und jetzt?
Nicolas und Susanne haben es bis nach Düsseldorf geschafft. Auf dem Weg trafen Sie die Pannenhilfe vom ADAC und stolperten über Ladesäulen, bei denen jemand das Kabel abgeschnitten hat! Warum macht das jemand? Und: trauen sich die beiden, auf der Langstrecke die Heizung anzumachen? LINK: Hier findet ihr alle Infos zu der Reise der beiden: ndr.de/etour
Show more...
2 weeks ago
12 minutes 59 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Die große E-Auto-Tour geht los!
Ladesäulen, Reichweite und keine Heizung an kalten Tagen? Susanne und Nicolas wollen eine Woche testen, wie es ist, mit dem E-Auto unterwegs zu sein. Dabei treffen sie Tuner, die Pannenhilfe und jede Menge Leute aus dem Business und fahren auch ins Batteriewerk von VW. In der ersten Folge erklären Sie uns, warum sie das tun und was ihre Motivation ist. Host Niels Walker weiß übrigens, dass Susannes privates Auto alles andere als modern ist... LINKS: Hier könnt ihr online nachverfolgen, wo die beiden schon waren: ndr.de/etour
Show more...
2 weeks ago
11 minutes 23 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Baugenehmigungen steigen - Wohnungsmangel adé?
Politiker unterschiedlicher Couleur sind sich selten einig, aber dass bezahlbares Wohnen ein Problem in Deutschland ist, darüber herrscht weitgehend Konsens. Sogar über die Lösung: "Bauen, bauen, bauen" ist ein Ziel, das eigentlich alle Bauminister*innen der vergangenen Legislaturperioden ausgegeben haben. So auch die neue Bundesbauministerin, Verena Hubertz. Sie will den "Bau-Turbo" zünden. Und nun scheint die Zahl der Baugenehmigungen tatsächlich rapide angestiegen zu sein - um 30 Prozent. Ist das echt ne Trendwende? Oder nur ein laues Lüftchen? Wir geben euch alle Infos!
Show more...
2 weeks ago
9 minutes 34 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
US-Notenbank Fed senkt die Zinsen - ist Trump nun zufrieden?
Dass US-Präsident Trump gerne einen anderen Notenbankchef sehen würde, als den amtierenden Fed-Chef Jerome Powell, ist kein Geheimnis. Ist der doch bislang hart geblieben, und hat die Zinsen - Trumps Forderungen zum Trotz - nicht gesenkt. Seit gestern ist das anders, da verkündete die US-Notenbank, dass sie den Leitzins um 0,25 Punkte senken wird. Ist das jetzt ein einknicken vor Trump, bleibt die Fed unabhängig, oder nicht - und was würde das bedeuten? All das sagen wir euch heute. 10MW: Machtkampf um die Zinsen: Schmeißt Trump Powell raus? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b44bb0f54c62425a/ US-Notenbank in Gefahr: Trump versus Powell https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:444a6c56042867e3/
Show more...
2 weeks ago
11 minutes 28 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Klima retten mit Trennklos: In der Schüssel liegt der Schlüssel!
Der Klimawandel - er stellt vor allem die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Dürren, dauernde Trockenheit, Wasserknappheit auf der einen Seite. Ausgelaugte Böden, Erosion, Beschaffung teurer Dünger auf der anderen Seite. Eine Lösungsidee für diese Probleme verfolgt das norddeutsche Unternehmen Goldeimer. Aus ganz besonderen Reststoffen macht es jetzt Wertstoffe. Wir verraten euch, welche das sind (und ob das stinkt!) - und ob wir ready sind für die "Sanitärwende".
Show more...
2 weeks ago
11 minutes 42 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Rheinmetall kauft Lürssen-Werften: Was ihr dazu wissen müsst
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall will die Militärsparte Naval Vessels Lürssen (NVL) der Bremer Lürssen Werft kaufen. Die Kartellbehörde muss das noch absegnen - wir wagen einen Blick auf die Strategie von Rheinmetall, gucken insgesamt auf die boomende Rüstungsindustrie und auf die Auswirkungen für Mitarbeitende. Unsere Folge zur neuen Rheinmetall-Fabrik in Unterlüß: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:04826543e4dbbbf4/ Podcast "Streitkräfte und Strategien": https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/urn:ard:show:794d51bd58e1747c/
Show more...
3 weeks ago
9 minutes 57 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Mit Lufthansa in die Herbstferien? Vorsicht, Streikgefahr!
Bei der Lufthansa gibts mal wieder Ärger. Denn die Vereinigung Cockpit fragt bis Ende des Monats ihre Mitglieder, ob sie streiken wollen - wegen eines Tarifkonfliktes über die Altersversorgung der knapp 5000 Pilotinnen und Piloten der Kernmarke Lufthansa sowie der Frachttochter Cargo. In zehn Minuten Wirtschaft erfahrt ihr, was wirklich hinten den Streitereien steckt - und was das für eure möglichen Urlaubspläne bedeutet.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes 34 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Weiß mein Kühlschrank, was ich im TV gucke? EU-Data-Act tritt in Kraft
Längst melden Smart-TVs an den Hersteller, wann der Fernseher läuft und was geschaut wird. Die Produzenten von E-Rollern tracken den Reiseverlauf ihrer Kunden und Autos kommunizieren mit den Herstellern. Alles ziemlich nebulös - aber das soll sich nun ändern. Heute tritt der EU-Data-Act in Kraft, wonach Hersteller offenlegen müssen, welche Infos sie über vernetzte Geräte erheben und wie Verbraucher darauf zugreifen können. Nur wieder so eine irrelevante EU-Regulierung oder bringt das echten Nutzen? Darüber spricht in 10 Minuten Wirtschaft Markus Plettendorff mit unserem Host Alex Drost. Links:  EU-Kommission zum Data-Act https://dpaq.de/PMnebTY EU verabschiedet Data Act https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DP/eu-data-act.html Bosettis Woche: Gekränkte Männer mit Luisa Neubauer https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3eba2db427c9a563/
Show more...
3 weeks ago
9 minutes 28 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Neue Tarife für Kfz-Versicherung – da fliegt dir doch das Blech weg!
Noch ist es nicht soweit und noch könnte man die Kfz-Versicherung vor dem November-Stichtag bequem wechseln. Aber: Wegen der Hochstufung ihrer Regionalklasse drohen rund fünf Millionen Autofahrern im kommenden Jahr höhere Beiträge. Immerhin: Für rund 32 Mio. Menschen ändert sich erst einmal (voraussichtlich) nichts. Nicolas Lieven erklärt im Gespräch mit unserem Host Alex Drost woran das liegt, wen es voraussichtlich erwischt und vor allem, was man gegen Beitragserhöhungen tun kann.   Links:  Versicherungsombudsmann e.V. https://www.versicherungsombudsmann.de/ ADAC: Für wen Autofahren 2026 teurer wird https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/auto-neue-typklassen-2026/
Show more...
3 weeks ago
9 minutes 40 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Braucht Deutschland neues Gas aus dem Wattenmeer?
Soll Deutschland eigenes Gas fördern, und das in der Nähe des Wattenmeeres? Der Streit dreht sich um ein Gasfeld vor der niedersächsischen Insel Borkum. Das Landesamt für Bergbau hat grünes Licht für die Bohrungen gegeben - trotz heftigen Protests von Anwohnern und Umweltschützern. Wir geben euch einen Überblick zu Pro und Contra und sagen euch, wie wichtig Gas eigentlich für uns in Deutschland ist, wie es um die Versorgung steht und aus welchen Quellen wir den Rohstoff sonst beziehen.
Show more...
3 weeks ago
11 minutes 48 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
IAA - Die letzte Patrone der deutschen Autoindustrie?
In München hat die Automesse IAA Mobility begonnen. Dort gibt es etliche Neuvorstellungen, auch der deutschen Hersteller. Die ehemals führenden deutschen Volumen- und Premiumhersteller verlieren weltweit allerdings kontinuierlich Marktanteile - kommen also die jüngsten Versuche einfach zu spät? In 10 Minuten Wirtschaft schaut Markus Plettendorff im Gespräch mit unserem Host Alex Drost auf die Branche und ihre aktuellen Verwerfungen. Links:  Die Autoindustrie gerät ins Schleudern https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/autoindustrie-zoelle-schwaeche-100.html Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-elektromobilitaet-102.html Verfehlt nur Mercedes die EU-Emissionsziele? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/eu-emissionsziele-mercedes-100.html
Show more...
4 weeks ago
9 minutes 6 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Exportweltmeister Deutschland - das war einmal
Exportweltmeister – auf diesen Titel war Deutschland lange stolz. Aber längst haben uns China und die USA überholt. Heute sind frische Daten veröffentlicht worden. In 10 Minuten Wirtschaft geben Isabel Lerch und Host Alex Drost Antworten auf die großen Fragen hinter den Zahlen und klären, wie es zurzeit um die Exportnation Deutschland steht? Links:  Ende eines Geschäftsmodells? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/exporte-unternehmen-deutschland-100.html Daten zum deutschen Außenhandel https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Aussenhandel/_inhalt.html Wo ist Deutschland noch Exportweltmeister? https://www.iwkoeln.de/studien/samina-sultan-juergen-matthes-wo-ist-deutschland-noch-exportweltmeister.html 
Show more...
4 weeks ago
8 minutes 9 seconds

Zehn Minuten Wirtschaft
Vom kommenden Donnerstag an gibt es neue Regeln im Zahlungs- und Überweisungsverkehr: Banken und Sparkassen müssen dann u.a. prüfen, ob Name und IBAN bei Überweisungen zusammenpassen. Damit kein Geld mehr versehentlich an Mux Mastermann geht... Mehr dazu hört ihr hier – wie immer in schlanken 10 Minuten. Paypal, Wero und Co – diese Alternativen habt ihr: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9cb6a872f7cab4c8/