Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/b2/00/3d/b2003de6-e09e-e411-b51e-c61ce15e97b4/mza_10150917012594044314.jpg/600x600bb.jpg
Zauberlaterne
Simon Fistrich & Sebastian Göttling
57 episodes
2 days ago
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss steht immer die feierliche Aufnahme des Films in den erlesenen Zauberlaterne-Kanon.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Zauberlaterne is the property of Simon Fistrich & Sebastian Göttling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss steht immer die feierliche Aufnahme des Films in den erlesenen Zauberlaterne-Kanon.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (20/57)
Zauberlaterne
Tron (1982)
Anfang der 1980er steckten Computer und Gaming noch in den Kinderschuhen. Trotzdem wagte sich ausgerechnet Disney mit Regisseur Steven Lisberger in dem Raum zwischen Transistor und Logikgatter. Ein Film, der 2025 erstmals so neonhaft erstrahlt, wie er es womöglich schon 1982 sollte. Lasst euch in dieser Zauberlaterne digitalisieren und fahrt auf Lightcycles und Solarseglern dem Master Control Program entgegen.
Show more...
2 days ago
1 hour 49 minutes 20 seconds

Zauberlaterne
Secrets & Lies (Lügen und Geheimnisse, 1996)
Regisseur Mike Leigh ist in seiner Heimat Großbritannien eine Institution wie Monty Python oder "Doctor Who", nur ist er in Deutschland kaum bekannt. Grund genug, ihm eine Zauberlaterne zu widmen mit seinem populärsten Film. In einer ganz normalen, weil problembehafteten Mittelschichtfamilie brodeln unter der Oberfläche Lügen und Geheimnisse, die sich verdichten und zu einer zutiefst menschlichen Explosion führen.
Show more...
1 month ago
1 hour 33 minutes 30 seconds

Zauberlaterne
Silent Running (Lautlos im Weltraum, 1972)
Um die Ringe des Saturns, unter einer Kuppel schwebt der letzte Wald der Menschheit. Ist Gärtner Freeman Lowell ein verrückter Öko-Terrorist? Oder konsequenter Idealist? Oder gar ein fürchterlicher Versager, der nicht einmal auf drei Roboter aufpassen kann? Effektwizard Douglas Trumbulls melancholisches SciFi-Märchen ist der letzte Teil in Simon Trilogie "Wahnsinn inmitten der Sterne".
Show more...
1 month ago
1 hour 52 minutes 18 seconds

Zauberlaterne
Little Shop of Horrors (Der kleine Horrorladen, 1986)
Audrey II ist auf den ersten Blick eine putzige Pflanze, doch in Wahrheit eine "Mean Green Mother from Outer Space", die verschlingen und die Weltherrschaft an sich reißen will. Wenn das doch nur die Nachbarschaft des Skid-Row-Slums ahnen täte… Der SciFi-Horror-Musical-Überraschungserfolg des Jahres 1982 wurde 1986 spektakulär verfilmt mit zwei Enden, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Show more...
2 months ago
1 hour 44 minutes 58 seconds

Zauberlaterne
Event Horizon (1997)
Das Jahr 2047. Das Rettungsschiff Lewis and Clark bricht auf, um die Event Horizon zu bergen, die sieben Jahre zuvor auf dem Weg nach Proxima Centauri spurlos verschwand und nun im Orbit des Neptun wieder auftaucht. Dieses Spukschloss im Weltall sieht nicht nur gruselig aus, es hat auch das Tor geöffnet in eine abgrundtiefe Höllendimension, wo Körper geschunden werden und man Latein spricht.
Show more...
3 months ago
1 hour 52 minutes 15 seconds

Zauberlaterne
Schlacht um Algier (1966)
Was, wenn es im Streit um ein Land zwar eine rechtschaffene Seite gibt, diese aber nicht auf normalem Wege durchsetzbar ist? Gillo Pontekorvos antikolonialistisches Drama hat zwar ein Richtig, aber auch viel zu viele Falschs in der stärksten Auseinandersetzung mit dem Thema Terrorismus, die das Kino je lieferte. Spannend wie ein Thriller und so authentisch, als wäre man mitten in den Gassen der Kasbah.
Show more...
4 months ago
1 hour 46 minutes 40 seconds

Zauberlaterne
Sunshine (2007)
Der Letzte macht das Licht… wieder an! In der nahen Zukunft des Jahres 2057 ruht die gesamte Zukunft der Menschheit auf den Schultern der Crew der Icarus II, die per Bombe die Sonne wieder zu aktivieren versucht – ein buchstäbliches Himmelfahrtskommando. Danny Boyles SciFi-Thriller über die Unvorstellbarkeit des Kosmos geht an die Grenze zwischen Wissenschaft, Göttlichem und Wahnsinn.
Show more...
4 months ago
2 hours 5 minutes 2 seconds

Zauberlaterne
Große Freiheit Nr. 7 (1944)
Hans Albers' größte Rolle als sehnsuchtsvoller Reeperbahn-Alleinunterhalter in Helmut Käutners Meisterwerk wurde zwar vom NS-Regime als propagandistischer Agfacolor-Kintopp in Auftrag gegeben. Doch dann war das für die Nazis viel zu viel Melancholie – und dann auch noch voller Antihelden. Der Film wurde verboten und erst nach dem zweiten Weltkrieg als sogenannter Überläufer gezeigt.
Show more...
6 months ago
1 hour 54 minutes 58 seconds

Zauberlaterne
Grizzly Man (2005)
Timothy Treadwell und seiner Lebensgefährtin Amie Huguenard wurde zum Verhängnis, dass der selbsternannte Naturbursche der Zivilisation den Rücken zukehrte und 13 Sommer bei den Grizzlys in Alaska verbrachte – so lange, bis ein Bär schließlich fatal zulangte. Dokumentarfilmer Werner Herzog fragt sich und uns, was in einem Mann vorgeht, der wilde Tiere als Menschen sieht – oder umgekehrt.
Show more...
7 months ago
1 hour 26 minutes 59 seconds

Zauberlaterne
Miracle Mile (1988)
Posaunenspieler Harry kann sein Glück & Pech kaum fassen: Gerade erst lernte er mit Julie die Liebe seines Lebens kennen, dann verpennte er das Rendezvous – und jetzt schießen die USA und die Sowjetunion ihr gesamtes Atomraketen-Arsenal ab. Gibt es ein Entrinnen mit Happy End vor der nuklearen Apokalypse in One-Hit-Wonder Steve De Jarnatts kompromisslose Katastrophen-Lovestory?
Show more...
8 months ago
1 hour 59 minutes 54 seconds

Zauberlaterne
Young Frankenstein (Frankenstein Junior, 1974)
"Buckel wessen?" Comedy-Legende Mel Brooks inszenierte im Jahr 1974 eine Grusel-Persiflage, die einerseits nochmal 43 Jahre älter ausschaut – denn sie geht zurück auf Universals ersten "Frankenstein" – und andererseits mehr Blitze ins Zwerchfell schleudert als Frederick Fronkensteen in seine Kreatur. Gab es je ein besseres Comedy-Ensemble als Gene Wilder, Marty Feldman, Teri Garr, Peter Boyle, Cloris Leachman, Madeline Kahn und Kenneth Mars?
Show more...
8 months ago
1 hour 52 minutes 25 seconds

Zauberlaterne
Prix de la Lanterne Magique 2025
Kleiner als die Golden Globes – noch viel kleiner als die Academy Awards – aber viel relevanter! (Zumindest für uns.) Das ist der begehrte (zumindest von uns) Prix de la Lanterne Magique, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Bücher, Musik, sonstige Medien – vor allem aber prämieren Simon & Sebastian Filme-Filme-Filme, die sie im Jahr 2024 vollumfänglich abholten. Für David Lynch.
Show more...
9 months ago
1 hour 44 minutes 12 seconds

Zauberlaterne
Night on Earth (1991)
Los Angeles – New York City – Paris – Rom – Helsinki. Mit dem Taxi um die halbe Welt und durch eine einzige Nacht geht es in Indie-Papst Jim Jarmuschs Episodenfilm, teilweise angelehnt an seine großen Regie-Vorbilder und durchgehend komödiantisch, menschlich und ganz nah – was eben passiert, wenn die Welt von der Dunkelheit geschluckt wird und nur aus der Intimität einer Fahrgastzelle besteht.
Show more...
10 months ago
1 hour 50 minutes 37 seconds

Zauberlaterne
The Wrestler (2008)
In den 80ern stand er im Ring als Randy "The Ram" Robinson und feierte große Erfolge bei Wrestling-Matches gegen Charaktere wie den Ayatollah. Zwanzig Jahre später versucht Randy, der eigentlich Robin Ramzinski heißt, hinter der Wursttheke steht und im Trailerpark haust, an seine alten Erfolge anzuknüpfen und mit seiner entfremdeten Tochter Frieden zu schließen, doch er ist sein eigener ärgster Gegner.
Show more...
11 months ago
2 hours 10 minutes 19 seconds

Zauberlaterne
Tonari no Totoro (Mein Nachbar Totoro, 1988)
Japan, in den 1950er Jahren. Die zwei Schwestern Satsuki und Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land, um näher bei Mutter zu sein, die nach langer Krankheit in Reha ist. Die schwierige Situation, die Natur und die kindliche Fantasie beschwören Waldgeister herauf – der mächtigste unter ihnen ist der, den die kleine Mei Totoro nennt. Simon & Sebastian blicken auf diesen Klassiker des Kinderfilms aus dem Studio Ghibli.
Show more...
1 year ago
2 hours 3 minutes 21 seconds

Zauberlaterne
Invasion of the Body Snatchers (Die Körperfresser kommen, 1978)
Über dem San Francisco der ausgehenden Siebziger geht grotesker Regen hernieder, der Sporen einer sterbenden, außerirdischen Welt mitbringt. Bald sind viele Menschen für ihre Angehörigen im Uncanny Valley – "er sieht zwar aus wie mein Manfred, er benimmt sich aber anders" – und die Müllabfuhr holt große, graue, tote Wollmäuse ab. Philip Kaufmans SciFi-Horrorklassiker mit Donald Sutherland.
Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes 31 seconds

Zauberlaterne
The Bad News Bears (Die Bären sind los, 1976)
Der desillusionierte und versoffene Poolreiniger Morris Buttermaker (Walter Matthau in Bestform) übernimmt als Baseball-Coach für die Bären, die wohl glückloseste Little-League-Mannschaft unter der Sonne des San Fernando Valley – und die wohl authentischste Ansammlung an Kinderdarstellern der 70er. Ihre gemeinsame Spielsaison zerlegt den amerikanischen Traum und trifft subversiv-rotzig mitten ins Herz.
Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes 51 seconds

Zauberlaterne
About Schmidt (2002)
In diesem Frühwerk castet Regisseur Alexander Payne den unvergleichlichen Jack Nicholson, der in diesem Spätwerk aus seiner gewohnten Rolle fällt: Warren R. Schmidt ist ein Leisetreter, ein Versager, der nach einer durchschnittlichen Karriere als Versicherungsrechner mit der Rente direkt verwitwet, in ein schwarzes Loch der Bedeutungslosigkeit fällt und das Publikum mitnimmt auf einen tragikomischen Roadtrip.
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes 12 seconds

Zauberlaterne
Reise in die Urzeit (Cesta do pravěku, 1955)
Es geht auf große Sommerferienreise, den Fluss der Zeit hinab. Die vier Jungs des heutigen Films – in Szene gesetzt von Trickfilmlegende Karel Zeman – paddeln im Rückwärtsgang durch unterschiedliche Erdzeitalter, vorbei an Mammuts und Stegosauriern bis ins Silur, wo sie endlich einen Trilobiten finden. Für Simon geht es gerade mal schlappe vierzig Jahre zurück, denn Sebastian nimmt ihn mit ins Kindergartenkino.
Show more...
1 year ago
1 hour 48 minutes 44 seconds

Zauberlaterne
Poltergeist II: The Other Side (1986)
Ein Jahr, nachdem ihr Eigenheim in die Dimension der Gespenster eingesaugt wurde, bekommt es die Familie Freeling wieder mit übernatürlichen Kräften zu tun, die als erste vom hellseherischen Töchterchen Carol Anne bemerkt werden. Doch diesmal manifestieren sich die Kräfte von Gut und Böse wahrhaftig – auf der hellen Seite der Schamane Taylor, auf der dunklen der wahnsinnige Reverend Kane.
Show more...
1 year ago
1 hour 54 minutes 7 seconds

Zauberlaterne
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss steht immer die feierliche Aufnahme des Films in den erlesenen Zauberlaterne-Kanon.