Nach zwei Jahren Krieg herrscht nun Waffenstillstand - mit Brüchen desselben da und dort. Was sagen Menschen in Gaza? Wie erleben sie die angebliche "Waffenruhe"? Dies und mehr, darunter O-Töne von UNO-Mitarbeitern (auch zum Westjordanland) hören Sie im neuen Podcast von Johannes Zang, dessen sechstes Buch am 10. November beim Messidorverlag erscheint. Aus diesem Buch lässt Zang im Podcast drei Interviewte zu Wort kommen.
Johannes Zang beleuchtet wieder Hintergründe des Krieges, lässt Gazaner zu Wort kommen, weist auf Offene Briefe und Petitionen hin, bringt kritische israelische Stimmen u.v.m.
Vorankündigung: Sein neues Buch Und am Kontrollpunkt wartet die Erniedrigung, Interviews mit 30 Christen aus Palästina, wird Anfang Nov. im Messidor-Verlag erscheinen. Bei Bestellung bis 31.10.:
- Widmung/Signatur
- portofreie Zusendung
Kontakt: johnny64zang@gmail.com
Gaza ist nicht mehr so präsent in den deutschen Medien. Johannes Zang liefert Ihnen und Euch Informationen, die man in der deutschen Medienlandschaft mit der Lupe suchen muss. Diesmal geht es um Verletzungen durch die Killerdrohne "Quadcopter", beunruhigende Schuss-Muster der israelischen Armee, den Bericht eines britischen Chirurgen und die Zunahme von Infektionskrankheiten.
Am Ende weist Johannes Zang auf Vortragsmöglichkeiten hin: Die christliche Palästinenserin Faten Mukarker ist ab Oktober wieder in Deutschland-Österreich-Schweiz unterwegs.
Siehe auch: www.jerusalam.info
Tausende von LKWs mit Hilfslieferungen warten vor dem Gazastreifen - und dürfen nicht reinfahren. - Militante, national-religiöse Siedler wüten im Westjordanland und haben das einzige rein christliche Dorf TAYBEH angegriffen. Zang lässt auch eine kritisch-israelische Stimme zum Iran-Krieg zu Wort kommen.
Weitere Infos auf
www.jerusalam.info sowie beim Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern BIP
www.bip-jetzt.de und bei
www.palestinemission.at
Buchautor und Reiseleiter Johannes Zang stellt in diesem Podcast zwei Bücher vor:
- Raja Shehadeh: Wir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich
- Arne Andersen: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?
Dann geht er kurz auf den Iran-Krieg Israels ein und schließt mit drei Appellen/Petitionen von den Dutzenden, die derzeit in Deutschland und anderswo um Unterstützung werben.
siehe auch www.jerusalam.info
sowie bip-jetzt.de und https://www.972mag.com/
Nirit Sommerfeld kommt ebenso zu Wort wie der emer. israelische Professor und Autor Moshe Zuckermann. J. Zang stellt außerdem das neue Buch von Helga Baumgarten/Norman Paech (Promedia Wien) vor. Wichtiger Hinweis: Der israelische Historiker Ilan Pappe ist ab 23.5. für fünf Tage auf Vortragstour in Deutschland.
Von Grün- bis Osterdonnerstag verbrachte ich 8 Tage in Bethlehem/Beit Jala/Beit Sahour, Jerusalem, Ramallah und Bethanien. Ich führte 23 Interviews ausschließlich mit Christen. Inschallah im Herbst wird dieses Interviewbuch bei Echter/Würzburg erscheinen. - Am Ende des Podcasts kommt ein Palästinenser aus Gaza zu Wort, der in Deutschland arbeitet.
Mehr Infos:
www.jerusalam.info
www.bip-jetzt.de
www.palestinemission.at
Wegen Johannes Zangs Jerusalem-Reise erscheint der Podcast früher als sonst: am 16. April.
Themen: Breaking the Silence - O-Töne aus Gaza - zwei palästinensisch-christl. Stimmen zu "christlichem Zionismus", u.v.m.
Nächster Podcast MIT FRISCHEN EINDRÜCKEN direkt nach der Reise, sprich: zw. 25. und 30. April.
Fast eineinhalb Jahre führt Israel einen Krieg gegen die Hamas - die Menschen vor Ort empfinden es als Krieg gegen alle, Zivilisten und Hamas-Leute. Johannes Zang lässt einen deutschen Theologen zu Wort kommen, der vor wenigen Wochen in Jerusalem, Bethlehem, etc. war; einen US-amerikanischen Arzt, der schon mehrfach in einem Hilfseinsatz im Gazastreifen ist - und nun erneut; er stellt Muriel Asseburgs neues Buch vor und er lässt - HOFFNUNG - die YAP (Young Ambassadors for Peace) des Parents Circle/Elternkreises zu Wort kommen. Weitere Infos unter Gaza Healthcare Letterssowie [WEBINAR] Young Ambassadors for Peace: A conversation with bereaved Palestinian and Israeli Peacemakers - American Friends of the Parents Circleund
The film ‘Via Dolorosa: The Path Of Sorrows’ tells Christians in Palestine’s story | World Council of ChurchesMögen die Waffen schweigen! Johannes Zang, Autor von KEIN LAND IN SICHT? PapyRossa Köln, 2024
Beide Seiten werfen sich vor, die dreiphasige Waffenruhe und ihre zusätzlichen Kriterien da und dort verletzt zu haben. Autor Johannes Zang lässt Menschen aus Gaza zu Wort kommen, behandelt Kanzlerkandidat Merz´ Erklärung, im Falle eines Deutschlandbesuchs eine juristische Lösung für Premier Netanyahu zu finden und beleuchtet die florierende israelische Rüstungs- und Überwachungstechnik-Industrie. Zudem richtet er den Scheinwerfer auf Ost-Jerusalem (Razzia im Educational Bookshop) und das Westjordanland, wo aktuell 898 Kontrollpunkte und Barrieren Personen- und Warenverkehr behindern.
Wie berichten deutsche oder österreichische Medien über den seit 15 Monaten tobenden Gaza-Krieg? Und was machen englischsprachige Medien anders? Warum startete Dr. Martha Tonsern, Öffentlichkeitsreferentin der Palästinensischen Vertretung in Wien nach ca. zwei Kriegsmonaten einen Rundbrief, der aktuell zweimal pro Woche ausgesandt wird? Hier erfahren Sie sauber recherchierte Fakten, die Sie anderswo kaum finden. Schauen Sie auch mal bei https://www.palestinemission.at/ Vertretung des Staates Palästina in Österreich | Home vorbei oder bei https://bip-jetzt.de/ Heute Abend referiere ich ONLINE zu Gaza, siehe dazu: https://www.dialogweg.de/veranstaltungen-3/detail/termin/id/761356-kein-land-in-sicht-gaza-zwischen-besatzung-blockade-und-krieg/?vt=1&cb-id=169001 herzlich, Johannes Zang
Johannes Zang (Autor von KEIN LAND IN SICHT? PapyRossa, Köln 2024) beleuchtet die Lage in der Geburtsstadt Jesu, ca. 100 km von Gaza entfernt: Keine Pilger, keine Touristen, keine Bewegungsfreiheit, ...
Er lässt auch Daoud Nassar, den Gründer und Leiter des ZELTS DER VÖLKER (5 km außerhalb von Bethlehem) und drei seiner Volontäre zu Wort kommen. Siehe auch Termine/Berichte | Freundeskreis Tent of Nations % Ihnen und Euch allen frohe und friedvolle Weihnachten! Ihr und Euer Johannes Zang
Haftbefehle gegen Netanyahu, Ex-Verteidigungsminister Gallant und Hamas- Leute: Stimmen dazu aus der Presse Europas; Offener Brief aus der Wissenschaft an die Bundesregierung; Genozid-Debatte, u.v.m. - Johannes Zang, Autor von KEIN LAND IN SICHT? beleuchtet wieder Facetten des Krieges, die hierzulande kaum abgebildet werden. Weitere Infos auf jerusalam.info und bip-jetzt.de sowie juedische-stimme.de
War es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden auf dem Buchmarkt in Sachen Israel-Palästina, sind seit dem 7. Oktober 2023 an die zwei Dutzend Neuerscheinungen in deutscher Sprache erschienen; weitere Bücher sind für die nächsten Wochen und Monate angekündigt. Johannes Zang bespricht in 22 Minuten sechs Bücher, nämlich
- Moshe Zimmermann: Niemals Frieden?
- Amir Tibon: Die Tore von Gaza
- Anita Haviv-Horiner: Solidarität heißt Handeln
- Ron Leshem: Feuer
- Michael Lüders: Krieg ohne Ende?
- Jacques Baud: Die Niederlage des Siegers
Seine eigenen Lesungen zu Kein Land in Sicht? (PapyRossa Köln) findet man auf jerusalam.info
BIP-Aktuell #318: Frachter Kathrin mit Sprengstoff auf dem Weg nach Israel
Ein deutsches Unternehmen liefert illegal Waffen nach Israel
So lautet die Überschrift des aktuellen BIP-Blog-Textes. Was ist BIP? Wann wurde es gegründet? Welche Ziele verfolgt es? Diese und weitere Fragen klärt Johannes Zang (seit kurzem BIP-Mitglied) im Interview mit Martin Breidert, dem Vorsitzenden und Uli Nitschke, einem der Mitgründer.
Siehe auch Blog/News – BIP (bip-jetzt.de)
jerusalam.info
Warum haben 45 US-Amerikaner, die im Gazastreifen als Chirurg oder Krankenschwester im Einsatz waren, an US-Präsident Biden geschrieben? Welche Eindrücke hat der Historiker und Genozid-Experte Omer Bartov bei seinem Heimatbesuch in Israel gewonnen? Dies und mehr erfahren Sie bei Johannes Zang, der im Juli sein Buch KEIN LAND IN SICHT? zum Gaza-Krieg bei PapyRossa, Köln, herausgebracht hat. Siehe auch www.jerusalam.info
Hören Sie nicht auf, über Gaza zu reden. Wenden Sie sich an Politiker und Medienleute! Fordern Sie faire, faktenbasierte Berichterstattung ein!
Wir nähern uns dem 300. Kriegstag. Seit zehn Monaten tobt dieser Krieg. Johannes Zang beleuchtet das Trauerspiel, das seit 4 Monaten gegeben wird: Kostenzusage? Liegt vor. Krankenhausbetten frei? Auch das. Trotzdem gelingt es nicht, 40 schwerverletzte Kinder aus Gaza nach Deutschland zu bringen, wo Chirurgen am Verzweifeln sind. Dies und andere, von deutschen Medien nicht oder kaum beachtete Facetten dieses gnadenlosen Krieges, kommen im neuen Podcast von Buchautor Johannes Zang vor. Sein aktuelles Buch KEIN LAND IN SICHT? ist vor einer Woche bei PapyRossa in Köln erschienen. Er stellt es gerne in Ihrer Schule, Verein, Kirche, Bücherei vor.
www.papyrossa.de
www.jerusalam.info
Seit 7. Oktober 2023 haben israelisches Militär und Siedler über 500 Palästinenser im Westjordanland getötet - weitgehend unbemerkt von der internationalen Staatengemeinschaft. Johannes Zang befragt den palästinensisch-christlichen Friedensaktivisten Daoud Nassar vom Zelt der Völker bei Bethlehem, welche Folgen der Krieg für sein Projekt hat.
In diesem Podcast geht es um die Hungersnot im Gazastreifen sowie um den Umgang Deutschlands mit palästinensischen Stimmen. Die letzten Minuten widmet Zang der 19. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie, die vor einer guten Woche stattgefunden hat. Mehr dazu auf Home - American Friends of the Parents Circle-Families Forum (parentscirclefriends.org)
Schon jetzt können Sie eine Lesung zu Zangs neuem Gaza-Buch für den Herbst/Winter buchen. Kontakt unter:
johnny64zang@gmail.com
Info zum Buch (erscheint im Juli/August 2024): buchhandel.de
Man wundert sich, dass angesichts von bislang 97 getöteten Journalisten und dem seit 7.10.23 bestehenden Einreiseverbot für ausländische Reporter überhaupt noch Stimmen aus dem Gazastreifen herausdringen. We Are Not Numbers und B´Tselem sei Dank, dass wir O-Töne von Menschen erhalten, von ihrem unsäglichen Leid, der Zerstörung, ihrer Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Johannes Zang gibt ihnen ein Sprachrohr, ja, ist eines der wenigen Sprachrohre für sie. Wenden wir ihnen unser Ohr zu.
siehe auch:
https://www.btselem.org/
Vormerken: 12. Mai, 19.30 Uhr: Gemeinsamer Gedenkakt für alle Opfer des Konflikts: 2024 Joint Memorial Day Ceremony — American Friends of Combatants for Peace (afcfp.org)