Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/43/92/b9/4392b9f8-74ca-6220-bf7f-c20e6fb0defc/mza_15844219142515503865.jpg/600x600bb.jpg
Zamperl Amore - Der Hundepodcast aus München
Denise Lapöck
59 episodes
14 hours ago
Hast Du einen Hund oder zieht bald ein Hund bei Dir ein? Dann ist Zamperl Amore vielleicht genau Dein Podcast. Du erhältst praktische Tipps, hörst spannende Geschichten und wirst möglicherweise sogar inspiriert. Namhafte Hundexperten sind zu Gast wie Stephanie Lang von Langen oder Sami el Ayachi, aber auch Menschen, deren Hunde Unglaubliches leisten. Viel Spaß beim Hören!




Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Zamperl Amore - Der Hundepodcast aus München is the property of Denise Lapöck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hast Du einen Hund oder zieht bald ein Hund bei Dir ein? Dann ist Zamperl Amore vielleicht genau Dein Podcast. Du erhältst praktische Tipps, hörst spannende Geschichten und wirst möglicherweise sogar inspiriert. Namhafte Hundexperten sind zu Gast wie Stephanie Lang von Langen oder Sami el Ayachi, aber auch Menschen, deren Hunde Unglaubliches leisten. Viel Spaß beim Hören!




Show more...
Hobbies
Leisure
https://zamperl-amore.de/wp-content/uploads/2022/01/alex-gruber-it3aC1K6sWQ-unsplash-scaled.jpg
Wie füttere ich meinen Hund richtig?
Zamperl Amore - Der Hundepodcast aus München
17 minutes 17 seconds
3 years ago
Wie füttere ich meinen Hund richtig?
Wenn man einen Hund hat, gibt es viele Themen, über die häufig sehr emotional diskutiert wird. Dazu zählt das Kastrieren von Hunden. Ganz weit oben steht aber auch die Ernährung. Das sorgt schon mal dafür, dass besonders Neu-Hundebesitzer*innen schnell verunsichert sein können. Aber: Wie füttere ich meinen Hund richtig? Darüber habe ich für die Podcastfolge mit Ernährungsspezialistin Dr. Petra Kölle gesprochen. Sie arbeitet in der Kleintierklinik der LMU, wo es eine spezielle Adipositas-Sprechstunde für Hunde und Katzen gibt, die erste deutschlandweit. Zuerst hat sie mir in unserem Gespräch, das wir im Frühjahr 2018 geführt haben, erklärt, was man sich unter dieser Sprechstunde vorstellen kann.Was ist eine Adipositas-Spezialsprechstunde?Dr. Petra Kölle: Also das ist eine Sprechstunde, wo die Leute mit ihren Tieren vorbeischauen können. Das ist das Neue dran. Es gibt ja viele tierärztliche Ernährungsberatungen. Das läuft auch meist per E-Mail oder per Post ab oder per Telefon. Und bei uns kommen die Leute eben mit dem Tier. Das Tier wird angeschaut, vermessen, gewogen und wir unterhalten uns direkt mit dem Besitzer vor Ort. Und es kommen natürlich hauptsächlich Leute, die beschlossen haben, ihr Tier muss abnehmen.Denise: Aber dann ist es mit Eigen- und Fremdwahrnehmung wahrscheinlich gar nicht so weit her bzw. so verkehrt, wenn die Leute sehen, dass ihre Tiere ich sage mal etwas zu viel auf den Rippen haben.Dr. Petra Kölle: Ja, häufig ist ein Leidensdruck da, weil die Tiere, die wir sehen, sind sehr häufig krank. Also ein dickes Tier alleine; da sind relativ wenig Besitzer, die beschließen: Mein Tier muss jetzt abnehmen. Aber wenn zum Beispiel die Katze diabetischen wird durch das Übergewicht, dann ist da schon ein gewisser Leidensdruck beim Besitzer vorhanden.Denise: Wie kam es denn überhaupt dazu, eine Adipositas Spezial Sprechstunde anzubieten?Dr. Petra Kölle: Also das Ganze wurde angestoßen, auch durch einen Futtermittelhersteller, der eben schon eine große Adipositas Klinik in Großbritannien unterstützt. Und zusammen haben wir dann die Idee erarbeitet, hier auch so etwas zu etablieren. Eben dass wir auch in Deutschland eine Adipositas Sprechstunde vor Ort anbieten.Wie viele Hunde und Katzen sind zu dick?Denise: Können Sie einen Prozentsatz nennen, wie viele Tiere, Hunde, Katzen in Deutschland übergewichtig sind oder gibt es da gar keine Zahlen?Dr. Petra Kölle: Doch es gibt schon Zahlen, die variieren, je nach Studie, je nachdem, wo man diese Tiere eben untersucht hat oder woher diese Untersuchungen stammen. Aber es schwankt so zwischen 40 und 48 Prozent.Photo by Jorge Zapata on UnsplashDenise: Also fast jedes zweite Tier, also jeder zweite Hund, jede zweite Katze. Und liegt es meistens daran, weil die Halter falsch ernähren oder weil die Tiere wirklich krank sind?Dr. Petra Kölle: In vielen Fällen ist es so, dass der Kalorienbedarf, also Energiebedarf des Tieres vom Besitzer überschätzt wird. Aber wenn die Tiere älter werden oder zum Beispiel kastriert werden, dann sinkt der Energiebedarf und häufig steht auf den Packungen auch relativ viel drauf. Selbst wenn man das füttert, was auf der Packung steht, was, wenn das für den Hund komplett wäre, die ganzen Extras, also Leckerli und Zahnputzsachen und Kaustreifen und Öl fürs Fell und die Leberwurst zum Eingeben von Tabletten und so weiter und so weiter. Das summiert sich unglaublich und das wird eben oft von dem Besitzer nicht bedacht. Also nicht nur das, was im Napf ist zählt, sondern im Prinzip alles,
Zamperl Amore - Der Hundepodcast aus München
Hast Du einen Hund oder zieht bald ein Hund bei Dir ein? Dann ist Zamperl Amore vielleicht genau Dein Podcast. Du erhältst praktische Tipps, hörst spannende Geschichten und wirst möglicherweise sogar inspiriert. Namhafte Hundexperten sind zu Gast wie Stephanie Lang von Langen oder Sami el Ayachi, aber auch Menschen, deren Hunde Unglaubliches leisten. Viel Spaß beim Hören!