Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/65/4d/26/654d26e2-1591-9835-73d4-dd0c8ad30551/mza_5856025336984162889.png/600x600bb.jpg
Zahlen, bitte!
heise online
36 episodes
6 months ago
In diesem Podcast geht es um verblüffende, beeindruckende, informative und witzige Zahlen aus den Bereichen IT, Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Politik und natürlich der Mathematik.
Show more...
Mathematics
Education,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Zahlen, bitte! is the property of heise online and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um verblüffende, beeindruckende, informative und witzige Zahlen aus den Bereichen IT, Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Politik und natürlich der Mathematik.
Show more...
Mathematics
Education,
Science,
Natural Sciences
Episodes (20/36)
Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 1.000.000.000.000 Euro für "Made in Germany"
Was als Warnung vor minderwertigen Produkten begann, ist bis heute ein Gütesiegel. Bis hin, natürlich, zur "IT Made in Germany".
Show more...
2 years ago
5 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Voyager 2 – mit 54.000 km/h auf Grand Tour durchs Sonnensystem
16 Tage vor ihrer Schwestersonde startet Voyager 2 vor 45 Jahren auf ihre große Tour. Diesen Vorsprung hat sie zwar eingebüßt, aber dabei viel mehr gesehen als Voyager 1.
Show more...
2 years ago
5 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 0,7 - Licht für die NASA und für Stanley Kubrick
Die Planar-Objektivreihe 0,7/50 mm und 0,7/35 mm zählt immer noch zur lichtstärksten der Welt. Sie bot viele Einsatzgebiete, nicht nur für die Mondfotografie.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 24 und das Kusszahlenproblem
Die 24 teilt den Tag ein und ist der Standard für die Bildwiederholfrequenz im Fernsehen. Was viele nicht wissen: Sie ist auch die Kusszahl der 4. Dimension.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Classics 13, Archimedes und die Fußbälle
Die 13 war nicht etwa die Trikotnummer des griechischen Mathematikers Archimedes, sondern ist die Zahl unterschiedlicher archimedischer Körper, von denen einer zum klassischen Schnittmuster für Fußbälle wurde.
Show more...
3 years ago
5 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Immer erreichbar über Frequenz 87.340 MHz - Das Eurosignal
Noch vor dem Handyzeitalter konnten Reisende mit dem Eurosignal auf einfachstem Wege benachrichtigt werden - über ein Radioempfangsgerät und seltsamen Tönen.
Show more...
3 years ago
7 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Hubble-Weltraumteleskop blickt 13,4 Milliarden Lichtjahre tief ins All
Bereits 28 Jahre befindet sich das Hubble-Weltraumteleskop im Orbit und liefert nach einer Korrektur seit immerhin 25 Jahren beeindruckende Bilder. Es lichtete sogar ein Objekt in der unvorstellbaren Entfernung von 13,4 Milliarden Lichtjahren ab.
Show more...
3 years ago
5 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Über 16 Millionen Farben machen das Bild echt
Die Bedeutung der Zahl 16.777.216 kennt nicht jeder - aber die Meisten, die in einen Farbbildschirm blicken, kommen mit ihr in Berührung. Zumindest theoretisch.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 450.000 Ausweise für staatenlose Flüchtlinge
Vor 100 Jahren wurde der Nansen-Ausweis eingeführt. Mit ihm sollten Flüchtlinge aus Russland geschützt werden, indem sie einen legalen Status bekommen.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 2,4 Kilometer einer pulsierenden Stadt - kurz vor der Katastrophe
Zufällig wurde 1906 in San Francisco ein Film aufgenommen, der das Leben der Stadt zeigte, vier Tage vor einem verheerenden Erdbeben.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Die 18 1⁄2 - Minuten Watergate-Lücke
Die Watergate-Affäre beendete die US-Präsidentschaft Nixons. Eine rätselhafte 18 1/2-Minuten-Lücke in den Aufzeichnungen sorgt bis heute für viele Spekulationen.
Show more...
3 years ago
7 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Wie viele Bitcoins gibt es eigentlich?
Ein grundlegender Fakt der Kryptowährung Bitcoin - Die Anzahl ist endlich. Von Anfang an wurde festgelegt, wie viele Bitcoins maximal existieren können.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 3% unerklärliche UFO-Beobachtungen
Seitdem der US-Kongress eine Anhörung über das Ufo-Phänomen durchführte, ist das Thema wieder in aller Munde. Nun interessiert sich auch die Forschung.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 14 Reiter, sie alle zu finden - Die deutsche Volkskartei
Mit einer Volkszählung wird die Bevölkerungsentwicklung statistisch erfasst. Dass sie hierzulande misstrauisch beäugt wird, hat traurige, historische Gründe.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 61 Kilometer, die nicht Gott erschuf: Der erste Morsetelegraph
Der Weg zur ersten Telegrafenlinie war lang: Der Erfinder musste zuvor Überzeugungsarbeit leisten. Später war ein Morsecode das letzte Signal einer Tragödie.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 299.792.458 m/s als Höchstgrenze für Lichtgeschwindigkeit
Als fundamentale Naturkonstante beeinflusst die Lichtgeschwindigkeit unser Leben und setzt Maßstäbe. Doch lange Zeit rätselte man, ob sie überhaupt messbar ist.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 7 Millionen verkaufte Hymnen eines kurzen, friedlichen Sommers
Scott McKenzies Klassiker "San Francisco" entwickelte sich zur Hymne der Hippie-Generation. Geplant war er eigentlich als Werbesong und Protestlied.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Patent 643316 - Die Magnetschwebebahn nimmt erstmals Gestalt an
Die Transrapid-Grundlagen schuf ein deutscher Ingenieur bereits in den 1930ern. Mehr als 30 Jahre später kam Fahrt in die Sache auf – Mit einem Kuraufenthalt.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! 4 Raumschiffe und ein Pilot: NASA-Urgestein John W. Young
John Watts Young war ein Astronaut der Superlative: Nicht weniger als vier verschiedene Raumfahrzeuge hat er in sechs Weltraummissionen gesteuert.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Zahlen, bitte!
Zahlen, bitte! Als das Leben im Jahr 2012 noch Zukunftsmusik war (Teil 2)
Die Zukunftsvision der 1960er-Jahre, Teil 2: Von Vorhersagen für das Jahr 2012, die in Kommunikation und Technik verblüffend prophetisch waren.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Zahlen, bitte!
In diesem Podcast geht es um verblüffende, beeindruckende, informative und witzige Zahlen aus den Bereichen IT, Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Politik und natürlich der Mathematik.