
Im heutigen Podcast beleuchtet Annette Thierfelder das Thema Lipödem aus einer sehr persönlichen und fachlich fundierten Perspektive. Lipödem ist eine Erkrankung, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild betrifft, sondern auch oft mit starken Schmerzen und einem hohen psychischen Leidensdruck verbunden ist. Annette erklärt, wie sich das Lipödem im Körper äußert, welche Körperregionen besonders betroffen sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Darüber hinaus zeigt sie auf, welche Yogastile und Asanas besonders vorteilhaft sind und wie Yoga gezielt dabei helfen kann, das Wohlbefinden von Betroffenen zu steigern. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, den Körper durch sanfte, aber effektive Bewegungen zu unterstützen, und wie Lehrer ihre Teilnehmer achtsam anleiten können. Besonders eindrucksvoll war Annettes bildhafte Erklärung des Zusammenhangs zwischen Proteinpartikeln, Gelatine und der Arbeit der Lymphe – das hilft uns, die inneren Prozesse besser zu verstehen. Annette gibt auch praktische Tipps, wie Yoga modifiziert werden kann, um auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Lipödem einzugehen, und zeigt, wie eine angepasste Praxis Schmerzen lindern und das Körperbewusstsein verbessern kann.
Weitere Links zu diesem Thema:
1) https://lipo.love/yoga-bei-lipoedem/
2) https://www.medi.de/gesundes-leben/sport-freizeit/yoga/
Neugierig auf ein tieferes Verständnis für Yoga geworden? Ich begleite dich dabei selbst Yoga-Lehrer(in) zu werden:
https://yogalehrer.patricia-roempke.com/200h-schnupperkurs