
Was passiert in unserem Nervensystem, wenn wir unter Stress stehen? Und wie beeinflusst unser mentaler Zustand unsere körperliche Gesundheit? In dieser Folge tauchen wir tief in die Zusammenhänge zwischen Yoga, mentaler Gesundheit und dem autonomen Nervensystem ein.
Unsere heutige Gesprächspartnerin, Jasmin, beleuchtet die steigende Zahl an mentalen Belastungen wie Depressionen und Burnout und erklärt, warum ein ausgeglichenes Nervensystem der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden ist. Sie stellt die Bouibagal-Theorie vor – ein Konzept, das beschreibt, wie unser sympathisches und parasympathisches Nervensystem zusammenarbeiten, um Stress zu regulieren.
Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen im therapeutischen Bereich: Wie können wir Patienten nicht nur körperlich, sondern auch ganzheitlich begleiten? Wie schaffen wir es, unser eigenes Leben zwischen Arbeit, Familie und Selbstfürsorge in Balance zu halten? Und welche Rolle spielen Mindset, Fokusübungen und aktive Therapien dabei?
Wenn du dich für die Verbindung von Yoga, Nervensystem und mentaler Gesundheit interessierst oder selbst in einem therapeutischen Bereich arbeitest, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.