Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister.
Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten.
Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
All content for Yoga Geschichten Podcast is the property of Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister.
Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten.
Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
Shankara lebte (wahrscheinlich) von 788-820 n.Chr. Er war einer der größten Yoga-Meister. Er machte Vedanta zur vorherrschenden Philosophie Indiens, begründete den Dashanami Orden, aus dessen Saraswati Zweig Swami Sivananda stammt. Am letzten Samstagabend Satsang (23.6.07) sprach ich ganz spontan über Shankara. Hier also dieser Vortrag als Live Aufnahme.
Höre einen kurzen Beitrag zur Geschichte über das Zeitalter. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de.
Sukadev spricht über "Eine kleine schöne Geschichte". Dies ist eine Live Aufnahme aus einem Satsang im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg, gehalten nach Meditation und Mantrasingen. Alle Täglichen Inspirationen Podcasts
Sukadev erzählt die Vedanta Geschichte von den zwölf Pilgern. Nach Durchqueren einer Furt kam einer nicht an. Aber wer fehlt? Die Lösung kommt von einer weisen Wandererin. In dieser Vedanta Geschichte geht es darum, warum man das Gefühl hat, dass etwas in unserem Leben fehlt.
Alle Yoga Geschichten
Mehr zu Vedanta in Seminaren zum Thema Jnana Yoga
Vedanta Seminare
Vedanta systematisch lernen Vedanta Kurs in 20 Lektionen
Eine der beliebtesten Yoga Geschichten ist die Geschichte vom Schafslöwen, also vom Löwen, der dachte, ein Schaf zu sein. Höre auf zu blöken wie ein Schaf. Brülle wie ein Löwe von Vedanta, so sagte es der große Yoga Meister Swami Sivananda. Die Geschichte vom Schafslöwen ist eine der Geschichten aus dem Buch von Sukadev Bretz "Yoga Geschichten".
Sukadev erzählt eine Geschichte aus der Chandogya Upanishad. Indra, der König der Götter, und Virochana, der König der Asuras, gingen zu Brahma in die Lehre um ihr Höheres Selbst zu erfahren. Anhand dieser Geschichte führt dich Sukadev zu der Frage: Wer bin ich?
Alle Yoga Geschichten
Mehr zu Vedanta in Seminaren zum Thema Jnana Yoga
Vedanta Seminare
Vedanta systematisch lernen Vedanta Kurs in 20 Lektionen
Die Geschichte vom Pilger und vom Dieb ist eine Vedanta Geschichte, eine Geschichte aus dem Jnana Yoga. Sie zeigt, dass das, was wir suchen, uns ganz nahe ist. . Anstatt woanders zu suchen, können wir das Wichtige ganz nahe finden. Vedanta sagt: Du bist das Unsterbliche Selbst, Satchidananda. Alles was du suchst, ist in dir.
Alle Yoga Geschichten
Mehr zu Vedanta in Seminaren zum Thema Jnana Yoga
Vedanta Seminare
Vedanta systematisch lernen Vedanta Kurs in 20 Lektionen
Die Geschichte von den Ruderern und dem Bott gehört zu den klassischen Yoga Geschichten. Es gilt Verhaftungen abzubauen, Vairagya zu kultivieren. Nur dann kommst du zu deiner Bestimmung. Abhyasa und Vairagya, Übung und Loslassen, sind die beiden entscheidenden Faktoren auf dem spirituellen Weg. Es gilt zu praktizieren und Verhaftungen zu überwinden. Nur dann kommen die Fortschritte auf dem spirituellen Weg. Diese und andere Yoga Geschichten findest du im Buch von Sukadev "Yoga Geschichten".
Sukadev erzählt Visha Krimi Nyaya, das Gleichnis von Würmern und Gift. Visha Krimi Nyaya gehört zu den Vedanta Nyayas, zu den Gleichnissen aus dem Vedanta, zu den Jnana Yoga Analogien. Visha Krimi Nyaya will dir die Relativität der Erfahrungen verdeutlichen. Was für den einen Nahrung ist, ist für den anderen Gift. Es gibt nichts absolut Gutes in der relativen Welt. Das gilt auch für den Menschen: Was der eine mag, ist für den anderen grässlich. Suche das Absolute, dort ist das wahre Glück.
Mehr zu Vedanta in Seminaren zum Thema Jnana Yoga
Diese und andere Vedanta Nyayas findest du auch erläutert im Buch Meditation und Mantras von Swami Vishnu Devananda
Vedanta systematisch lernen Vedanta Kurs in 20 Lektionen
Alle Vedanta Nyayas
In diesem Vortrag erzählt Sukadev nicht nur Visha Krimi Nyaya, sondern er gibt dir auch eine tiefe Deutung dieses Vedanta Gleichnisses.
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister.
Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten.
Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.