
Disclaimer/Faktencheck:Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann bereits 2014 mit der Annexion der Krim. Im Februar 2022 eskalierte die Situation mit der russischen Vollinvasion, die den Angriffskrieg zu einem großflächigen und offenen machte.
Europa befindet sich seitdem an einem Wendepunkt: Der Krieg dauert nun über drei Jahre, die Fronten sind weitgehend eingefroren, und die politische Balance verschiebt sich, weg von den USA und hin zu einer EU, die plötzlich selbst finanzielle Verantwortung übernehmen muss. Aber wie funktioniert das eigentlich, wenn eingefrorene russische Vermögen als Sicherheit für neue Kredite genutzt werden sollen?
In dieser Folge sprechen Chris und Lara über Europas wachsende Rolle im Ukraine-Krieg, den neuen Finanzierungsplan der EU und darüber, warum hinter diesen Zahlen viel mehr steckt als nur Haushaltsfragen. Es geht um Unabhängigkeit, Sicherheit und die Frage, wie die EU ihrer Verantwortung in diesem Zusammenhang gerecht werden kann.
Beim EPG-Gipfel in Kopenhagen wurden diese Themen sowie der Finanzierungsplan intensiv diskutiert. Die Ergebnisse dieses Gipfels wollen wir in dieser Folge genauer einordnen.
Viel Spaß beim Hören!
Interesse an politischer Bildung? Dann mach doch bei uns mit!
Oder folgt uns auf Insta und Tik-Tok unter yep_netzwerk
Einige unserer Quellen https://de.euronews.com/business/2025/08/21/kosten-fur-krieg-von-ukrainern-eu-und-usa-im-vergleich (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.deutschlandfunk.de/usa-kuendigen-neue-lieferung-von-abwehrraketen-an-die-ukraine-an-finanzierung-durch-europaeische-lae-100.html (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/treffen-europaeische-politische-gemeinschaft-kopenhagen-100.html (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-gipfel-in-kopenhagen-mehr-sicherheit-aber-wie (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.deutschlandfunk.de/daenische-regierungschefin-frederiksen-fordert-mehr-tempo-bei-aufruestung-102.html (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2025/10/01/ (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.n-tv.de/politik/EU-plant-russische-Gelder-ab-2026-als-Ukraine-Kredit-zu-nutzen-article26045603.html (zuletzt überprüft am 31.10.2025)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/merz-ukraine-kredit-russland-vermoegen-100.html (zuletzt überprüft am 31.10.2025)