Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/2a/46/33/2a463343-aee6-5de1-f07b-ab5f025f4b68/mza_11682716109576415739.jpg/600x600bb.jpg
XR - Mut zum Handeln
Extinction Rebellion Austria
28 episodes
5 days ago
Hört spannende Beiträge rund um die Themen Klimakrise, ökologischer Kollaps, gewaltfreier ziviler Ungehorsam und natürlich XR (Extinction Rebellion). Wir sprechen mit Menschen, die sich für XR engagieren und fragen sie nach ihrer Motivation und ihren Erfahrungen. Weiters führen wir Interviews mit LandwirtInnen und anderen Berufsgruppen durch, welche bereits jetzt von den Auswirkungen der Klimakrise stark betroffen sind.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for XR - Mut zum Handeln is the property of Extinction Rebellion Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hört spannende Beiträge rund um die Themen Klimakrise, ökologischer Kollaps, gewaltfreier ziviler Ungehorsam und natürlich XR (Extinction Rebellion). Wir sprechen mit Menschen, die sich für XR engagieren und fragen sie nach ihrer Motivation und ihren Erfahrungen. Weiters führen wir Interviews mit LandwirtInnen und anderen Berufsgruppen durch, welche bereits jetzt von den Auswirkungen der Klimakrise stark betroffen sind.
Show more...
Nature
Science
Episodes (20/28)
XR - Mut zum Handeln
Es muss sein!

"Es muss sein!" – Rede der Rebellin Puma bei der Blockade des Franz-Josefs-Kais am 25.9.2021: Von der gefräßigen Wachstumsgesellschaft zum bunten Schmetterling der Utopie. In ihrer Rede hat die Rebellin Puma erklärt, warum wir ungehorsam sein müssen. (Video der Rede)

Show more...
4 years ago
2 minutes 30 seconds

XR - Mut zum Handeln
Gespräch mit Dr. Gottfried Kirchengast

Gespräch mit Dr. Gottfried Kirchengast, Klimawissenschaftler und Gründer des Wegener Zentrums für Klima und Globalen Wandel in Graz.

Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast spricht über die physikalische, ethische und politische Durchführbarkeit einer C02 Reduktion, der nötigen Einstellung und Spiritualität dazu sowie der Notwendigkeit von Aktionismus.

Gestaltung und Moderation: Elisabeth.

Show more...
4 years ago
41 minutes 36 seconds

XR - Mut zum Handeln
Die 3 Forderungen und 10 Prinzipien (Gastepisode Radio B138)

Im letzten Teil erzählt der Aktivist Niklas L. Niskate über die Forderungen und Prinzipien von XR.

Das Freie Radio B138 ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die den offenen Zugang zum Medium Radio ermöglicht. Gestaltung und Moderation: Katharina Reyer. (Veröffentlicht mit Zustimmung der Autoren)

Show more...
4 years ago
11 minutes 55 seconds

XR - Mut zum Handeln
Nachhaltige Mobilität statt Schnellstraße

Auf der letzten Station ihrer Tour letztes Jahr sprach Rebellin Aliena Knappe mit Dieter Schmidradler vom Initiativennetzwerk St. Pölten: Österreichs Klimahauptstadt 2024.

Dieter spricht über nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Transformation und erzählt von den negativen Auswirkungen der geplanten Schnellstraße S34.

Hier ist die Petition gegen den Bau der S34 mit einem Video zu den negativen Auswirkungen des Baus.

Show more...
4 years ago
13 minutes 19 seconds

XR - Mut zum Handeln
Digitale Angebote und Aktionen (Gastepisode Radio B138)

Der Aktivist Niklas L. Niskate spricht über Probleme der Digitalisierung und erklärt die online Angebote von XR, sowie Beispiele von digitalem Aktivismus.

Das Freie Radio B138 ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die den offenen Zugang zum Medium Radio ermöglicht. Gestaltung und Moderation: Katharina Reyer. (Veröffentlicht mit Zustimmung der Autoren)


Show more...
4 years ago
7 minutes 53 seconds

XR - Mut zum Handeln
Marthas Hungerstreik gegen Ökozid

Martha ist im unbefristeten Hungerstreik. Das sind ihre Forderungen.

Eine Rede von Martha zur Raddemo: Verkehrswende jetzt - Lobau bleibt am 03.06.2021 in Wien Lobau.

Show more...
4 years ago
6 minutes 4 seconds

XR - Mut zum Handeln
Die Organisation von Extinction Rebellion (Gastepisode Radio B138)

Im zweiten Teil erklärt Aktivist Niklas L. Niskate die Organisation von Extinction Rebellion Österreich: Bezugsgruppen, Arbeitsgruppen, Arbeitskreise und der Ankerkreis.

Das Freie Radio B138 ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die den offenen Zugang zum Medium Radio ermöglicht. Gestaltung und Moderation: Katharina Reyer. (Veröffentlicht mit Zustimmung der Autoren)


Show more...
4 years ago
13 minutes 28 seconds

XR - Mut zum Handeln
Klimawandel oder Klimakrise einfach erklärt

Carmen beantwortet die Frage nach dem Unterschied zwischen einem natürlichem Klimawandel und der aktuellen Klimakrise.

Fakten der Klima Krise ist eine Podcast Serie in der wir Fakten so erklären wollen, dass man sie auch versteht wenn man nicht studiert hat.

Wenn ihr mehr zu den Themen Klimakrise, ökologischer Kollaps, gewaltfreier ziviler Ungehorsam und natürlich Extinction Rebellion wissen wollt, schaut auf unsere Homepage.


Show more...
4 years ago
7 minutes 36 seconds

XR - Mut zum Handeln
Extinction Rebellion Rebellionswelle 2020 (Gastepisode Radio B138)

Der Aktivist Niklas L. Niskate erzählt von Extinction Rebellion und der Aktion Rebellionswelle 2020 in Wien.

Das Freie Radio B138 ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die den offenen Zugang zum Medium Radio ermöglicht. Gestaltung und Moderation: Katharina Reyer. (Veröffentlicht mit Zustimmung der Autoren)


Show more...
4 years ago
11 minutes 25 seconds

XR - Mut zum Handeln
Unterschied zwischen Wetter und Klima einfach erklärt

Carmen von XR Kärnten erklärt Fakten der Klimakrise in für jedermann verständlicher Form. Heute beantwortet sie die Frage "Was ist eigentlich das Problem wenn es ein Grad wärmer wird?"

Fakten der Klima Krise ist eine Podcast Serie in der wir Fakten so erklären wollen, dass man sie auch versteht wenn man nicht studiert hat.

Wenn ihr mehr zu den Themen Klimakrise, ökologischer Kollaps, gewaltfreier ziviler Ungehorsam und natürlich Extinction Rebellion wissen wollt, schaut auf unsere Homepage.

Videos: Was ist Klima? Was ist Wetter? Unterschied und Passatwinde und Innertropische Konvergenzzone

Show more...
4 years ago
11 minutes 25 seconds

XR - Mut zum Handeln
Solidarische Landwirtschaft

Rad Rebellin Aliena Knappe spricht mit Reingard Prohaska von der Gemüse CSA Almgrün.

Reingard gibt Einblicke in die Welt der solidarischen Landwirtschaft und erklärt, dass nicht nur Solidarität mit den Landwirtinnen herrscht, sondern auch mit den Konsumenten und schlussendlich mit dem Boden und den anderen Lebewesen die hier leben.

Show more...
4 years ago
10 minutes 32 seconds

XR - Mut zum Handeln
Vorstellung Extinction Rebellion (Gastepisode Spektral Graz)

Extinction Rebellion (XR) ist eine Bewegung die sich mit gewaltfreiem Protest und zivilem Ungehorsam Gehör verschaffen will.

In diesem Ausschnitt einer #Substral Ausgabe sind 3 Aktivist*innen von XR Graz zu Gast und berichten über ihre Erfahrungen bei XR, was ihre Forderungen sind und vergangenen Aktionen.

(Veröffentlicht in Einklang mit Lizenz CC-BY, Autor Spektral)

Show more...
4 years ago
42 minutes

XR - Mut zum Handeln
Ein leidenschaftliches Plädoyer für biologische Landwirtschaft

Rad Rebellin Aliena Knappe besuchte den pensionierten Landwirt Herrn Lamm. Herr Lamm erzählt von seiner Blumenwiese, Düngemittel und Spritzmittel sowie biologischer Landwirtschaft. Er meint "mit Bio haben wir Bauern noch Chancen."


Show more...
4 years ago
10 minutes 53 seconds

XR - Mut zum Handeln
Treibhauseffekt einfach erklärt

Carmen von XR Kärnten erklärt Fakten der Klimakrise in für jedermann verständlicher Form. Heute beantwortet sie die Frage "Was ist überhaupt der Treibhauseffekt?"

Fakten der Klima Krise ist eine Podcast Serie in der wir Fakten so erklären wollen, dass man sie auch versteht wenn man nicht studiert hat.

Show more...
4 years ago
8 minutes 24 seconds

XR - Mut zum Handeln
31 Jahre lang schweigen

Seit 1979 gibt es jährliche Klimakonferenzen. Bis jetzt ist nichts passiert. So spielt man nicht mit den Leben der Menschen.

Eine Rede von Benjamin zur Aktion am 23.9.2020 in Wien vor dem Cafe Brückl (zur Pressekonferenz und Vorstellung der 3. Forderung von XR: Bürger*innenräte).


Show more...
4 years ago
7 minutes 28 seconds

XR - Mut zum Handeln
Biologische Bienenzucht

Rad Rebellin Aliena Knappe ist auf Besuch am Biohof Katona. 

Christine Katona erzählt von ihrer Bienenzucht, Spritzmittel, Klimakrise sowie dem alten Familienrezept ihrer Bienenwachstücher.

Show more...
4 years ago
13 minutes 58 seconds

XR - Mut zum Handeln
Extinction Rebellion trifft Aubesetzung (Gastepisode Eine bessere Welt)

Ziviler Ungehorsam ist das Bindeglied zwischen Extinction Rebellion (XR) und der Besetzung der Hainburger Au im Jahr 1984. 

Birgit Schacht hat beides miterlebt. Sie spricht mit der jungen XR-Aktivistin Martha Krumpeck über jenen Moment, in dem die Stimmung kippt und die Politik die Forderungen einer Bewegung plötzlich nicht länger ignorieren kann und darüber, wie der Kampf gegen die Klimakrise nach den tiefgreifenden Veränderungen durch das Coronavirus geführt werden sollte.

Eine bessere Welt ist ein Podcast von generationsübergreifenden Gesprächen zwischen Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Produziert von Meike Randow und Tine Bazalka. (Veröffentlicht mit Zustimmung der Autoren)

Show more...
4 years ago
45 minutes 33 seconds

XR - Mut zum Handeln
Nachhaltiger und fairer Kaffee

Rad Rebellin Aliena Knappe ist auf Besuch bei der Klimabohne und spricht mit Karo und Daniel vom Klimabohne Team über den weg des Kaffees von Kolumbien nach Innsbruck, direkt, menschlich, ökologisch und ganzheitlich.

Show more...
4 years ago
18 minutes 19 seconds

XR - Mut zum Handeln
RebellInnen im Gespräch: Winfried König

Interview mit Winfried König, Pflegeassistent, XR Graz.

Wir führen Interviews mit Menschen, die sich für XR (Extinction Rebellion) engagieren und fragen sie nach ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.

Diesmal zu Gast ist Winfried König, Jahrgang 1975. Seit 1996 ist er Pflegeassistent in einer Intensiv-Station. Er ist begeisterter Rad- und Lastenradfahrer (7000 km/Jahr). Seit Februar 2017 ist er im Murcamp und Rettet die Mur aktiv. Winfried ist freier Journalist bei Radio Helsinki und gründete die Gruppe parents for future in Graz. Seit Herbst 2019 ist er auch aktiv bei XR-Graz. Winfried sagt: "Ich bin froh ein Teil einer Bewegung sein zu können, die gegen die Naturzerstörung aufsteht und in einem Land zu leben, in dem man seine Meinung öffentlich sagen kann."

Gestaltung und Moderation: Elisabeth.

Show more...
5 years ago
34 minutes 8 seconds

XR - Mut zum Handeln
Mit Vielfalt gegen die Klimakrise

Rad Rebellin Aliena Knappe ist auf Besuch am Biohof Dertnig und spricht mit Nessa und Christoph Dertnig wie diese mit der Klimakrise umgehen.

Während der Rad Rebel Tour 2020 führte Aliena Knappe Interviews mit LandwirtInnen und anderen Berufsgruppen durch, welche bereits jetzt von den Auswirkungen der Klimakrise stark betroffen sind.


Show more...
5 years ago
13 minutes 50 seconds

XR - Mut zum Handeln
Hört spannende Beiträge rund um die Themen Klimakrise, ökologischer Kollaps, gewaltfreier ziviler Ungehorsam und natürlich XR (Extinction Rebellion). Wir sprechen mit Menschen, die sich für XR engagieren und fragen sie nach ihrer Motivation und ihren Erfahrungen. Weiters führen wir Interviews mit LandwirtInnen und anderen Berufsgruppen durch, welche bereits jetzt von den Auswirkungen der Klimakrise stark betroffen sind.