Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/93/48/2c/93482ce6-0164-02a0-364f-42c094f8bd93/mza_18136001078221777561.png/600x600bb.jpg
x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
x-technik
33 episodes
2 days ago
Die Drehbearbeitung ist heute anspruchsvoller denn je – Materialvielfalt, mannlose Fertigung, Kostendruck und Prozesssicherheit fordern Zerspaner und Werkzeughersteller gleichermaßen. Doch mit Know-how, Technologievorsprung und einem durchdachten Produktprogramm lässt sich all dem begegnen. Im Technologiecenter der Walter AG in Tübingen trafen wir zwei echte Drehprofis: Gerd Kussmaul, Senior Produktmanager Turning bei der Walter AG, und Werner Strobel, Produktmanager bei der Walter Deutschland GmbH. Ihr gemeinsames Ziel: Den Slogan „Besser drehen“ mit Inhalt zu füllen – für stabile Prozesse, wirtschaftliche Lösungen und maximalen Kundennutzen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/3vydEz

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/qOd9YoUZgGk
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter AG: https://www.walter-tools.com
 
 
Show more...
Technology
RSS
All content for x-technik FERTIGUNGSTECHNIK is the property of x-technik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Drehbearbeitung ist heute anspruchsvoller denn je – Materialvielfalt, mannlose Fertigung, Kostendruck und Prozesssicherheit fordern Zerspaner und Werkzeughersteller gleichermaßen. Doch mit Know-how, Technologievorsprung und einem durchdachten Produktprogramm lässt sich all dem begegnen. Im Technologiecenter der Walter AG in Tübingen trafen wir zwei echte Drehprofis: Gerd Kussmaul, Senior Produktmanager Turning bei der Walter AG, und Werner Strobel, Produktmanager bei der Walter Deutschland GmbH. Ihr gemeinsames Ziel: Den Slogan „Besser drehen“ mit Inhalt zu füllen – für stabile Prozesse, wirtschaftliche Lösungen und maximalen Kundennutzen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/3vydEz

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/qOd9YoUZgGk
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter AG: https://www.walter-tools.com
 
 
Show more...
Technology
Episodes (20/33)
x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#33 Einfach besser drehen – praktische Tipps von Walter für eine wirtschaftliche Zerspanung
Die Drehbearbeitung ist heute anspruchsvoller denn je – Materialvielfalt, mannlose Fertigung, Kostendruck und Prozesssicherheit fordern Zerspaner und Werkzeughersteller gleichermaßen. Doch mit Know-how, Technologievorsprung und einem durchdachten Produktprogramm lässt sich all dem begegnen. Im Technologiecenter der Walter AG in Tübingen trafen wir zwei echte Drehprofis: Gerd Kussmaul, Senior Produktmanager Turning bei der Walter AG, und Werner Strobel, Produktmanager bei der Walter Deutschland GmbH. Ihr gemeinsames Ziel: Den Slogan „Besser drehen“ mit Inhalt zu füllen – für stabile Prozesse, wirtschaftliche Lösungen und maximalen Kundennutzen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/3vydEz

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/qOd9YoUZgGk
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter AG: https://www.walter-tools.com
 
 
Show more...
2 days ago
42 minutes 8 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#32 Fertigungsprozesse beherrschen, aber wie? Mit Matthias Rommel von der Paul Horn GmbH
Die Paul Horn GmbH in Tübingen gehört zu den führenden Spezialisten für Präzisionswerkzeuge weltweit. Über 25.000 Standardprodukte, mehr als 150.000 Sonderlösungen und eine außergewöhnlich hohe Fertigungstiefe zeichnen das Familienunternehmen aus. Seit 2018 verantwortet Matthias Rommel als Geschäftsführer die Bereiche Produktion und Technik. 

Im Interview spricht er über die besondere Kultur eines Familienunternehmens, die Philosophie „Prozesse beherrschen“, die Bedeutung von High-End-Produktion mit Top-Fachkräften, technologische Innovationen wie den Supermini und die aktuellen Herausforderungen der Branche.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/HdxRI5

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/3IXBEN4djkY
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Paul Horn GmbH: https://www.horn-group.com/de/
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
1 week ago
51 minutes 31 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#31 80 Jahre Zoller - Christoph Zoller über Meilensteine, Qualität, Toolroom der Zukunft
Die EMO 2025 in Hannover war der passende Rahmen für ein doppeltes Highlight: Während Zoller sein 80-jähriges Firmenjubiläum feierte, zeigte das Familienunternehmen zugleich, wie die Zukunft der Werkzeugvoreinstellung, -inspektion, -verwaltung und Automation aussieht. Im Gespräch mit x-technik FERTIGUNGSTECHNIK sprach DI Christoph Zoller über Meilensteine der Vergangenheit, über den Anspruch an Präzision und Qualität und über die Rolle des Toolrooms als Herzstück einer effizienten, digitalisierten Fertigung.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/1ePHpl

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/atPY0ANwtBI
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Zoller: https://www.zoller.info/de/home
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
1 week ago
32 minutes 43 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#30 75 Jahre Mapal: Jochen Kress über Technologie sowie Strategie einer Branche im Wandel
Mapal feiert 75-jähriges Bestehen – und denkt dabei konsequent nach vorne. Im Interview spricht der geschäftsführende Direktor Dr. Jochen Kress über die Wurzeln des Familienunternehmens, persönliche Erinnerungen an die Gründergeneration, den laufenden Transformationsprozess und die Herausforderungen einer Branche im Wandel. Ein Gespräch über Kontinuität, Verantwortung und die Kraft der Fachkräfte – und über die Frage, wie man in einem internationalen Wettbewerb technologisch die Nase vorn behält.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/atPY0ANwtBI

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Mapal: https://www.mapal.com/
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
3 weeks ago
43 minutes 14 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#29 Pöttinger investiert 6 Millionen Euro in vollautomatisierte, digitale Fertigungsanlage
Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen – ein Familienunternehmen mit beeindruckender Tradition, das seit 1871 Innovation und Beständigkeit verbindet. Aktuell feiert Pöttinger 50 Jahre Ackerbau – und gleichzeitig investierte man rund 6 Millionen Euro in eine hochmoderne, vollautomatisierte Fertigungsanlage: vier Heckert H75 Bearbeitungszentren, ein flexibles Palettensystem von Promot und ein Digitaler Zwilling von Pimpel – all das sorgt für mehr Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit. 

Im Gespräch mit COO Jörg Lechner und dem Leiter der mechanischen Fertigung Iskender Merkezoglu tauchen wir in die Philosophie, die Strategie und die Praxis von Pöttinger ein.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/yNzZp_hjajo

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Pöttinger: https://www.poettinger.at/de_be/

🎬 Produktionsjahr: 2025

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
2 months ago
43 minutes

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#28 Neustart zum High-End-Fertiger: So wurde Schittl zur Benchmark in der Lohnfertigung
Roman Gradwohl übernahm 2011 ein Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen Phase und formte es innerhalb weniger Jahre zu einem der modernsten Lohnfertiger Österreichs. Heute produziert die Schittl GmbH komplexe, hochpräzise Maschinenbauteile auf einem Maschinenpark mit fast 40 CNC-Anlagen. 
 
 Im Podcast gab uns der Geschäftsführer spannende Einblicke in die strategische Neuausrichtung, seine Investitionen in Spitzentechnologie, Fachkräfte und Digitalisierung – und sprach offen über Herausforderungen, Motivation und Stolz.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JL-q6v5dBpY

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schittl: https://www.schittl-gmbh.at/
 

🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
2 months ago
28 minutes 38 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#27 Familienunternehmen mit Weitblick: Kostwein Maschinenbau
Kostwein – ein Name, der in der internationalen Industrie für höchste Präzision, Verlässlichkeit und Innovationskraft steht. Seit der Gründung im Jahr 1921 hat sich das Kärntner Familienunternehmen vom kleinen Maschinenbauer zu einem führenden Anbieter in der Lohnfertigung und Montage für Weltmarktführer entwickelt. 

Unter der Leitung von DI Hans Kostwein in dritter und seinem Sohn Ing. Stefan Kostwein in vierter Generation zeigt sich, wie Tradition, Technologie und Unternehmergeist auf einzigartige Weise verschmelzen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Xs_GwFHMmTI

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Kostwein: https://kostwein.at/
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
2 months ago
31 minutes 8 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#26 Hand in Hand für die Zukunft: 25 Jahre Schunk Intec Österreich
Ein Vierteljahrhundert Schunk Intec Österreich – ein Meilenstein, den man nicht oft feiert. Gemeinsam mit DI (FH) Christian Binder, der seit 2004 die Geschicke der österreichischen Niederlassung leitet, blicken wir in einem besonderen Interview zurück auf bewegte Jahre und voraus auf spannende Entwicklungen. 

Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht jemand, der nicht nur lenkt, sondern gestaltet – mit Weitblick, Bodenhaftung und echter Begeisterung für Technologie und Menschen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NNo1AV32GKM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de
 

🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
2 months ago
41 minutes 37 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#25 Zukunft der Fertigung – Einblicke ins MTEC bei Mitsubishi Materials
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Gotz, Vertriebsleiter und Leiter des MTEC bei Mitsubishi Materials in Stuttgart. Er gibt spannende Einblicke in die moderne Welt der Zerspanungstechnik, die Rolle des MTEC als Technologie- und Ausbildungszentrum sowie die Bedeutung von Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation in der Fertigung.
 
 Wir erfahren, wie Kunden durch praxisnahe Unterstützung, digitale Simulationen und maßgeschneiderte Werkzeuglösungen profitieren – und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Prozesse neu zu denken. Ein inspirierender Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Industrie, Fachkräftemangel, neue Werkstoffe und die Zukunft der Produktion.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com:
 
🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GG9v-M-fT9w

🔎 Hier finden Sie die MTEC: https://www.mmc-carbide.com/de/company/technical_center 

📩  Treten Sie jetzt in Kontakt mit MMC Hartmetall: https://www.mmc-carbide.com/de
 

🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
3 months ago
35 minutes 40 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#24 Fabrik der Zukunft – wie Pitmatec Losgröße 1 automatisiert zerspant
Zerspanung ist harte Technik? Nicht nur. Denn dort, wo Maschinen mit höchster Präzision arbeiten, braucht es vor allem Menschen mit klarer Vision, strukturiertem Denken und dem Mut, neue Wege zu gehen. In diesem Videocast blicken wir hinter die Kulissen von PitMaTec, einem jungen Familienunternehmen, das seit 2018 zeigt, wie moderne Fertigung funktioniert.
 
Mit dabei: Detlef und David Pitan, Vater und Sohn – Controller trifft Zerspanungstechniker, Strategie trifft Produktion. Sie sprechen mit uns über den Weg von der Idee zum High-End-Betrieb, über smarte Automatisierung, digitale Durchgängigkeit – und darüber, wie man heute schon Losgröße 1 fast komplett mannlos fertigen kann. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Fertigung, wie sie jetzt schon bei PitMaTec Realität ist.
 
 📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com:
 
🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=bG3YXDaP81g

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit PitMaTec: https://www.pitmatec.de/ 
 
🎬 Produktionsjahr: 2025

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
3 months ago
37 minutes

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#23 Bavaria CNC über Crashs, Chancen & die Zukunft der Zerspanung
Daniel Römer ist kein Zerspanungsmechaniker im klassischen Sinn – und doch ist er einer der bekanntesten Vertreter der Branche. Als Bavaria CNC begeistert er auf YouTube und Social Media Tausende Follower mit ehrlicher Werkstatt-Realität, cleverem Know-how und einer großen Portion Selbstironie. 

Im Video- und Podcast erklärt er uns, wie aus Maschinen-Crashs wertvolle Learnings werden, warum der DACH-Raum sich endlich mehr zutrauen sollte – und wie man mit Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung langfristig wettbewerbsfähig bleibt. 

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=2q_Xs7pYTAk

📩 Tretet jetzt in Kontakt mit Daniel Römer: https://www.tesro.de/

📸 Folgt ihm auf Instagram: https://www.instagram.com/bavariacnc

🎬 Zu seinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@BavariaCNC

🎬 Produktionsjahr: 2025

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Karl Möstl

Show more...
4 months ago
23 minutes 3 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#22 Die EMO als Gradmesser für die Industrie
Die internationale Produktionstechnik blickt gespannt nach Hannover: Vom 22. bis 27. September 2025 findet dort die nächste Ausgabe der EMO statt – der Weltleitmesse der Produktionstechnologie.

In einem exklusiven Podcast-Gespräch gibt Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), einen umfassenden Ausblick auf die bevorstehende Messe, ordnet die wirtschaftliche Lage der Branche ein und diskutiert die Zukunft der Fertigung in Europa. Dabei wird deutlich: Die Herausforderungen sind groß – aber ebenso die Chancen.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: folgt

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit dem VDW: https://vdw.de/
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Ton: Michele Peloza 
Show more...
4 months ago
24 minutes 38 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#21 Besser geht's fast nicht: Wieso AVS auf Mazak-Werkzeugmaschinen setzt
Wenn ein Unternehmen sowohl im Drehen als auch im Fräsen ausschließlich auf eine Marke setzt, ist das ein klares Statement. Der österreichische Hersteller von Hydraulikmotoren AVS vertraut aus gutem Grund auf Mazak-Werkzeugmaschinen.

Im Video und Podcast erklärt uns AVS-Inhaber Arnold Sampl, warum das so ist und gibt zudem interessante Einblicke ins Familienunternehmen.

👉📖 Zur vollständigen Reportage auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com:
https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/dreh-fraeszentren/besser-gehts-nicht-avs-setzt-zu-100-prozent-auf-mazak_2024-10-28

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit AVS: https://hydraulik-rotatoren.at/

🎬 Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Michele Peloza 
Show more...
5 months ago
13 minutes 18 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#20 Erfolgsrezept im Werkzeugbau – Haidlmair GmbH
Wie schafft es ein Familienunternehmen, seit über vier Jahrzehnten an der Spitze der Branche zu bleiben? 🔍 In dieser Folge sprechen wir mit Mag. (FH) Mario Haidlmair, Geschäftsführer der Haidlmair GmbH in dritter Generation.

Er gibt uns spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im internationalen Werkzeug- und Formenbau, erklärt, wie sich das Unternehmen erfolgreich an Marktveränderungen anpasst, und verrät, welche Rolle Innovation, strategische Weitsicht und ein starkes Team für den anhaltenden Erfolg spielen. 

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Haidlmair: https://www.haidlmair.at
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza

Show more...
7 months ago
36 minutes 46 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#19 High-End-Werkzeugentwicklung aus Kapfenberg – Boehlerit
Exklusive Einblicke in die hochmoderne Entwicklung und Herstellung innovativer Werkzeugsysteme – das boten uns Dr. Ronald Weißenbacher, Leiter Forschung & Entwicklung, und Ing. André Feiel, Segmentleiter Zerspanung bei Boehlerit.

Das Unternehmen steht weltweit für Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge, die Prozesssicherheit und Effizienz garantieren. Ob Fräsen, Drehen, Bohren, Drehschälen, die Bearbeitung von Kurbelwellen, Rohren (inklusive Windtürme), Schienen oder Umformprozesse – das umfassende Produktportfolio überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist die Fertigungskompetenz am Standort Kapfenberg, wo Boehlerit sämtliche Schritte der Hartmetallproduktion selbst abwickelt. 

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: folgt

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=vKz_y5RWFP4

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Boehlerit: https://www.boehlerit.com/

🎬Produktionsjahr: 2024 

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza
Show more...
9 months ago
35 minutes 36 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#18 Digitalisieren ja klar, aber wie? – Walter AG
Wenn man Fertigungsprozesse neu plant oder optimieren möchte, kommt man am Thema Digitalisierung nicht vorbei. Gemeinsam mit Michael Rein und Thomas Vollmer von der Walter AG in Tübingen konnten wir über die richtige Herangehensweise an Digitalisierungsprojekte, den zunehmenden Einfluss von KI auch im Bereich der Zerspanungstechnik sowie über den Wandel und die Zukunft des Berufsbildes des Zerspanungstechnikers sprechen.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: folgt

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yQpekMLKtgQ

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter: https://www.walter-tools.com/de

🎬Produktionsjahr: 2024 

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza
Show more...
9 months ago
32 minutes 21 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#17 Wie denkt Schunk über KI-basierte Robotik?
Eine zunehmende Automatisierung der eigenen Produktionsschritte gilt oft als Lösung für den Facharbeiter- und Hilfskräftemangel. Zudem unterstützt sie die Wirtschaftlichkeit der produzierenden Unternehmen. Doch welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in diesem Umfeld? Die Fortschritte in Robotik, KI und Greifsystemen erlauben smarte Einsatzmöglichkeiten für Automationslösungen. Nun stellt sich die Frage – gilt das für alle Unternehmensgrößen? Timo Gessmann, CTO bei Schunk zeigt auf der SPS 2024 gezielt auf, was es zu beachten gilt und wen KI wirklich anspricht.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/24yfbbzw

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=cDN0rGtomVM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/de/de

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza
Show more...
9 months ago
17 minutes 38 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#16 Präzision aus Leidenschaft – reich Tools
Die Präzisionsbearbeitung ist gerade im deutschsprachigen Raum wichtiger denn je. Sie ist für alle Branchen essenziell und ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile mit hohen Genauigkeiten und Oberflächenqualitäten, was wiederum zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region beiträgt. Für Josef Reich, Geschäftsführer der reich Tools GmbH, ist die Präzisionsbearbeitung sogar maßgeblich für die Standortsicherung. Er stand uns Rede und Antwort und gab Einblicke in die eigenen Werkzeuglösungen sowie auch in zahlreiche Fakten, die bei der Präzisionsbearbeitung zu beachten sind.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com:
https://tinyurl.com/26lerufb

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=aQ9bRef46Yw

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit reich Tools: https://www.reich.at/
 

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza

Show more...
9 months ago
29 minutes 32 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#15 Standortsicherung als oberstes Gebot – MTW Metalltechnik
MTW Metalltechnik GmbH fertigt am Standort in Abtenau vor allem komplexe Bauteile und Baugruppen in höchster Fertigungstiefe. Neben Drehen, Fräsen und Schleifen wird auch die Oberflächenveredelung angeboten. Im Gespräch mit Hans Peter Wallinger, Geschäftsführer MTW Metalltechnik GmbH, erfahren wir mehr über die Gründung des Unternehmens, die Umstellung auf EVO und Zukunftsausblicke zur aktuellen wirtschaftlichen Situation.

👉📖 Zur zugehörigen (Video-)Reportage auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com:
https://tinyurl.com/28glajr7

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=aQ9bRef46Yw

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit MTW Metalltechnik: https://www.mtw-metalltechnik.at/
 
🎬Produktionsjahr: 2024 
 
Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza

Show more...
9 months ago
29 minutes 53 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
#14 DMG Mori Austria feiert 20 Jahre
Gebhard Aberer blickt mit uns hinter die Kulissen von DMG Mori: Im Jahr 2004 hat sich damals noch DMG dazu entschlossen, den Markt in Österreich mit einer eigenen Niederlassung zu stärken. Eine tragende Säule spielte dabei Gebhard Aberer, der die Erfolgsgeschichte seit nun 20 Jahren maßgeblich begleitet. Das Portfolio von DMG Mori umfasst Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Fertigung. Nachhaltigkeit, Technologieintegration sowie durchgängige Automations- und Digitalisierungslösungen sind fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/2c7hzfup

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit DMG Mori Austria: https://at.dmgmori.com/
 
🎬Produktionsjahr: 2024 

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl, Michele Peloza

Show more...
9 months ago
48 minutes 7 seconds

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
Die Drehbearbeitung ist heute anspruchsvoller denn je – Materialvielfalt, mannlose Fertigung, Kostendruck und Prozesssicherheit fordern Zerspaner und Werkzeughersteller gleichermaßen. Doch mit Know-how, Technologievorsprung und einem durchdachten Produktprogramm lässt sich all dem begegnen. Im Technologiecenter der Walter AG in Tübingen trafen wir zwei echte Drehprofis: Gerd Kussmaul, Senior Produktmanager Turning bei der Walter AG, und Werner Strobel, Produktmanager bei der Walter Deutschland GmbH. Ihr gemeinsames Ziel: Den Slogan „Besser drehen“ mit Inhalt zu füllen – für stabile Prozesse, wirtschaftliche Lösungen und maximalen Kundennutzen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://is.gd/3vydEz

🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/qOd9YoUZgGk
📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter AG: https://www.walter-tools.com