Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern.
Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.
All content for Wuppertaler Auslese is the property of Westdeutsche Zeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern.
Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.
Zwischen Lyrik und Lebensrealität: Matthias Rürup über Poesie, Beruf und Balance
Wuppertaler Auslese
45 minutes 56 seconds
1 year ago
Zwischen Lyrik und Lebensrealität: Matthias Rürup über Poesie, Beruf und Balance
Autor und Dozent Matthias Rürup spricht über seine Arbeit als Lyriker und Bildungsforscher. Er thematisiert unter anderem seinen neuen Gedichtband „ernstHaft – Finde den Fehler“, der 99 Gedichte über den Wechsel von Gefühlszuständen enthält. Außerdem geht es um seine berufliche Tätigkeit am Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität Wuppertal sowie seine Rolle als Leiter des Literaturhauses Wuppertal. Rürup reflektiert in dem Gespräch auch über die Herausforderungen des Mittelmanagements, die er in seinem 2022 erschienenen Band „Chefchen – eine Höllenfahrt“ verarbeitet hat. Die Folge beleuchtet zudem, wie er den Prozess des Schreibens als Möglichkeit der Kommunikation und Reflexion versteht und wie es ihm gelang, trotz der schwierigen Marktlage für Lyrik seine Werke zu veröffentlichen.
Wuppertaler Auslese
Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern.
Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.