Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7e/2c/7f/7e2c7f3c-3def-437f-a7a6-f809568df8c6/mza_14906560078263995893.jpg/600x600bb.jpg
Wuppertaler Auslese
Westdeutsche Zeitung
43 episodes
2 days ago
Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern. Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.
Show more...
Books
Arts,
Kids & Family,
Fiction
RSS
All content for Wuppertaler Auslese is the property of Westdeutsche Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern. Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.
Show more...
Books
Arts,
Kids & Family,
Fiction
https://cdn.julephosting.de/podcasts/1007-wuppertaler-auslese/1007_cover.jpg?v=4
Die Magie der Stimme: Schauspieler und Sprecher Olaf Reitz über Erzählkunst und KI
Wuppertaler Auslese
44 minutes 1 second
11 months ago
Die Magie der Stimme: Schauspieler und Sprecher Olaf Reitz über Erzählkunst und KI
Olaf Reitz, Schauspieler, Rezitator und Synchronsprecher aus Wuppertal, ist ein Meister darin, Worte lebendig werden zu lassen. Von Lesungen wie „Der kleine Prinz“ bis zu Kunstprojekten an ungewöhnlichen Orten widmet er sich der Aufgabe, Geschichten spürbar zu machen. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme bringt er Klassiker wie Antoine de Saint-Exupérys Erzählung auf die Bühne. Seine Philosophie ist klar: Geschichten sollen nicht belehren, sondern zum Erleben einladen. Doch die Kunstform, der er sein Leben gewidmet hat, steht vor Herausforderungen. Reitz sieht mit Sorge, wie Künstliche Intelligenz immer mehr im Synchronbereich eingesetzt wird – eine Entwicklung, die Authentizität und die menschliche Seele hinter der Stimme zu gefährden droht. Trotz dieser Veränderungen bleibt er ein überzeugter Verfechter echter, lebendiger Erzählkunst, die das Publikum direkt erreicht und bewegt.
Wuppertaler Auslese
Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Martin Gehr feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die sich für Sprache, Bücher und Literatur begeistern. Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und martin.gehr@wz.de.