In dieser Episode von "Würfel und Windeln" diskutieren Timo und Gerrit mit Ihrem Gast Michi über ihre Erfahrungen im Tabletop-Hobby, insbesondere im Kontext von "Herr der Ringe". Sie sprechen über den Einstieg ins Hobby, Modellbau, die Verfügbarkeit von Modellen, die Einsteigerfreundlichkeit des Spiels und die neuen Editionen. Zudem wird die kindgerechte Natur des Spiels und die Möglichkeit, es für jüngere Spieler zugänglich zu machen, thematisiert. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Mechaniken und das Balancing des Spiels sowie die Herausforderungen und Freuden des Tabletop-Hobbys. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Warhammer 40k und Herr der Ringe. Sie beleuchten die Herausforderungen beim Einstieg in die Spiele, die Bedeutung von Regelwerken und die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Spielsystemen. Zudem geben sie wertvolle Tipps für Einsteiger und empfehlen geeignete Starterboxen. Abschließend reflektieren sie über die Bedeutung von bemalten Miniaturen und die Community, die das Spielerlebnis bereichert.
In dieser Episode von 'Würfel und Windeln' diskutieren die Hosts Timo, Gerrit und Nico ihre aktuellen Projekte im Warhammer 40K Hobby – von Maltechniken über bevorstehende Spiele bis hin zur richtigen Armeewahl.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem aktuellen Balance Data Slate und dessen Auswirkungen auf Fraktionen wie Dark Angels, Blood Angels und World Eaters. Dabei geht es um neue Fähigkeiten, die Turnier-Performance einzelner Armeen und die teils kontrovers diskutierten Änderungen der Spielbalance.
Zudem sprechen die Hosts über:
Natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz – zwischen Regelkritik, Lore-Liebe und Hobbychaos bleibt genug Raum für Anekdoten aus dem Alltag dreier Papas mit Pinsel und Würfeln.
Tipp für alle Hörer: Mit dem Code Würfel spart ihr 3% auf alles (außer Bücher) bei Gameskontor.de! #SupportYourLocalHobbydealer
In dieser Episode von 'Würfel und Windeln' diskutieren die Hosts Timo, Nico und Gerrit ihre aktuellen Hobbyprojekte im Warhammer 40K Universum – mit besonderem Fokus auf Space Marines und die neuen Space Wolves.
Sie reflektieren über den kürzlich veröffentlichten Trailer für das Horus Heresy / 30K System und besprechen die Unterschiede zwischen narrativen und kompetitiven Spielstilen, insbesondere im Hinblick auf Terrain und Spielflächen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Tyraniden: Taktische Überlegungen, die Bedeutung von ansprechendem Gelände im Spiel und die Anpassungsfähigkeit der Tyraniden-Strategien werden ausführlich besprochen.
Außerdem: In dieser Folge wird ein Buchclub ins Leben gerufen – als zusätzliche Möglichkeit, das gemeinsame Lesen zu fördern und die Zuhörer noch aktiver ins Hobbygeschehen einzubeziehen.
Tipp: Mit dem Code Würfel spart ihr 3% auf alles (außer Bücher) bei Gameskontor.de! #SupportYourLocalHobbydealer
🎙 Würfel & Windeln – Der ziemlich papalastige 40K Podcast
Episode: Inquisitor Kryptmann und die Tyranidenstrategie
📝 Summary:
In dieser Episode des Würfel & Windeln Podcasts diskutieren die Hosts Timo, Nico und Gerrit ihre aktuellen Fortschritte im Warhammer-Hobby. Sie berichten von ihren neuesten Miniaturen, Maltechniken und Spielerfahrungen. Im zweiten Teil der Folge geht es tief hinein in die düstere Geschichte von Inquisitor Kryptmann – dem Mann, der den Tyraniden ihren Namen gab und eine radikale Strategie zur Verteidigung des Imperiums entwarf. Zum Abschluss geben die drei einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge über Marneus Calgar.
🧠 Takeaways:
⏱ Chapters:
🎧 Sound Bites:
🏷 Keywords:
Warhammer 40k, Podcast, Miniaturen, Tyraniden, Inquisitor Kryptmann, Hobby, Tabletop, Malen, Spiele, Community
📢 Werbehinweis:
Diese Folge wird präsentiert von Gameskontor.de – deinem Community-Shop für Warhammer, Farben, Zubehör und vieles mehr. Spare 20 % auf Games Workshop UVP, entdecke neue Releases, limitierte Bundles und sichere dir den 5 € Willkommensgutschein mit Newsletter-Anmeldung (MBW 120 €). Ob in Bargteheide vor Ort oder online – wir sind für dich da.
🎲 Würfel & Windeln – Episode: Miniaturen, Marker und Monster
🖌️ Inhalt
Timo, Nico und Gerrit sprechen über aktuelle Hobbyprojekte, Urlaubspläne und neue Produkte wie die Playmarker von AK, die Zeit sparen und das Malen erleichtern sollen. Außerdem geht es um Maltechniken, Struktur im Hobbyalltag und die Frage: Wie viel Chaos ist erlaubt?
Daneben tauchen die drei tief in die Warhammer-Lore ein – mit Fokus auf die Primarchen, die Tyranidenkriege und Inquisitor Kryptmanns Entdeckung der Schwarmflotten. Auch der 3D-Druck bekommt seinen Platz – als Chance und Herausforderung zugleich.
🧠 Takeaways
🗣️ Zitate
⏱️ Kapitel
🎧 Jetzt reinhören
📸 Folge uns auf Instagram
💚 Werbung in eigener Sache
Du brauchst neue Farben, Minis oder Bases?
Dann schau bei www.Gameskontor.de vorbei – deinem Tabletop-Partner für Warhammer, Green Stuff World, Army Painter und mehr.
🚀 Schneller Versand, super Preise & alles von Hobbyisten für Hobbyisten.
Würfel & Windeln – Der ziemlich papalastige 40k-Podcast.
🍼 Inhalt
In dieser Folge sprechen Timo, Nico und Gerrit über die Herausforderungen und Freuden des Hobbylebens als Väter. Es geht ums Malen mit Kindern, technische Fails beim Podcasten und die große Kunst, Hobby, Familie und Entspannung unter einen Helm zu bringen. Außerdem diskutieren die drei aktuelle Leaks und Regeländerungen bei World Eaters und Death Guard – und werfen einen leicht verwirrten Blick auf den imperialen Kalender.
🎨 Malen mit Kindern ist kreativ – aber nicht stressfrei.
🧸 Hobbys und Familie müssen sich nicht ausschließen.
🛠️ Technische Probleme gehören dazu.
📆 Der imperiale Kalender ist… kompliziert.
⚔️ Neue Regeln beleben Death Guard & World Eaters.
💚 Unterstützende Partner:innen machen das Hobby einfacher.
🙌 Kein Hobbystress = mehr Spaß!
„Malen mit Kindern macht Spaß!“
„Vater-Kind-Zeit ist das Beste!“
„Wir müssen gendern!“
00:00 – Persönliche Updates & Einstieg
05:58 – Hobby-Plausch & Malen mit Kids
17:35 – Erste Ausblicke & Kinderzeit
33:37 – Wie man das Hobby als Vater überlebt
49:09 – Partnerschaft & Unterstützung
50:54 – Leaks & neue Regeln
52:49 – World Eaters im Fokus
54:51 – Death Guard im Wandel
01:00:43 – Abschließende Gedanken
🎲 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es Podcasts gibt.
📸 Mehr Einblicke gibt’s auf Instagram: @wuerfelundwindeln
Du brauchst Nachschub fürs nächste Hobby-Wochenende?
Dann schau bei www.Gameskontor.de vorbei – deinem Tabletop-Shop für Warhammer, Green Stuff World, Army Painter und mehr.
🔧 Schneller Versand, faire Preise & Liebe zum Detail – von Spielern für Spieler.
In dieser Episode von "Würfel und Windeln" diskutieren Timo, Nico und Gerrit über ihre aktuellen Hobbyprojekte, die Herausforderungen des Elternseins und die Einführung neuer Spieler in die Welt von Warhammer 40k durch eine Eskalation League. Außerdem wird die Diskussion über die neuen Modelle, insbesondere Fulgrim und den Löwen, lebhaft geführt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über verschiedene Aspekte des Warhammer 40k-Universums, einschließlich der neuen Modelle, der Lore und der Community. Nico bringt wöchentlich unnützes Wissen über Orks ein, während die Gruppe die Faszination für die Emperor's Children und die Balance zwischen Grimdark und Zugänglichkeit in der Spielwelt erörtert. Die Diskussion endet mit persönlichen Reflexionen über die Emotionen und die Begeisterung, die 40k auslöst.
In dieser Sonderfolge von Würfel & Windeln nehmen sich Gerrit und Timo die neue Blood & Zeal Box vor und schauen ganz genau hin:
💬 Gemeinsam sprechen wir über Inhalte, Modellqualität, Wiederspielwert und alles, was ihr zur Box wissen müsst.
👉 Das im Podcast erwähnte Video findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MQKLfG4LSso&t=631s
🎲 Die Box bekommt ihr natürlich auch bei Gameskontor.de – und mit dem Code Würfel spart ihr 3% auf alles außer Bücher!
#SupportYourLocalHobbydealer
Folge 3 – Armee gesucht: Zwischen Lore, Meta und Hobby-Herzen
In dieser Episode von "Würfel & Windeln" diskutieren die Hosts Timo, Gerrit und Nico über ihre aktuellen Projekte im Tabletop-Hobby, Herausforderungen beim Malen und Spielen sowie ihre Ziele für die nächste Zeit.
Im Fokus steht die Wahl der „richtigen“ Armee im Warhammer-Universum: Persönliche Vorlieben, ikonische Modelle, packende Lore – und natürlich das große Thema Meta-Chasing. Wie findet man eine Fraktion, mit der man sich langfristig wohlfühlt?
Dabei werfen die beiden auch einen Blick auf das War-O-Math-Tool zur Armeewahl und berichten von ihrer eigenen Reise zu Dark Angels und Astra Militarum – mit ehrlichem Blick auf Motivation, Spielstil und Miniaturenliebe.
Extra: Mit dem Code Würfel gibt’s bei Gameskontor.de 3% Rabatt auf alles (außer Bücher).
#SupportYourLocalHobbydealer
In dieser Folge bleibt Nico an der Heimatfront – er kümmert sich um den jüngsten Zuwachs, liebevoll „die kleine Genestealerin“ genannt 🍼💜. Währenddessen sprechen Gerrit und Timo darüber, wie sie zu ihren Hauptarmeen gefunden haben: Gerrit steht fest zum Astra Militarum, Timo kämpft für die Dark Angels.
Uns interessiert außerdem, welche Lore-Themen euch besonders faszinieren: Welche Geschichten, Fraktionen oder Konflikte wollt ihr tiefer beleuchtet haben? Nehmt gern an unserer Umfrage teil – wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Tipp für Sparfüchse: Mit dem Code Würfel erhaltet ihr bei Gameskontor.de 3% Rabatt auf alles – außer Bücher.
#SupportYourLocalHobbydealer
In dieser Folge sprechen wir über das, was alle Väter früher oder später beschäftigt: Können – oder sollten – wir unsere Kinder an unser Hobby heranführen? Und wenn ja, wie? Zwischen erkälteten Kleinkindern (Nurgels Segen lässt grüßen), abgebrochenen Boltern und ersten Pinselstrichen an Tyraniden, teilen wir unsere Erfahrungen, Hoffnungen und kleinen Anekdoten aus dem Alltag zwischen Windeln und Warhammer.
Ob es das erste gemeinsame Spiel ist, kindgerechte Miniaturen oder einfach nur das Interesse wecken – wir diskutieren, was funktioniert hat und was (noch) nicht. Und natürlich gibt’s wieder jede Menge Hobby-Talk, Chaos und Schmunzelmomente.
Nico weigert sich beharrlich andere Systeme als 40K und Killteam zu spielen. Gerrit und Timo fragen sich warum?
Außerdem erzählen wir, was Ihr von unserem Podcast erwarten könnt und dürft.
Bitte entschuldigt die Tonprobleme wir haben bereits eine Lösung gefunden.
Der Podcast wird gesponsert von https://gameskontor.de deinem Shop rund Warhammer, Warhammer 40K und allem was dazu gehört. Mit dem Code: Windeln3 bekommt Ihr 3% Rabatt auf alles außer Bücher.