Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/58/77/d7/5877d7f3-8e91-86b6-2d95-9cd754f13fbd/mza_10795834971359688523.png/600x600bb.jpg
WORTLIGA Sprachstunde
Gidon Wagner
11 episodes
9 months ago
In der Sprachstunde spricht Gidon Wagner mit spannenden Gästen über Kommunikation, verständliche Sprache, E-Learning, Unterricht und Fortbildungen. Der Podcast für alle, die Sprache lieben und lehren.
Show more...
How To
Education,
Language Learning
RSS
All content for WORTLIGA Sprachstunde is the property of Gidon Wagner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Sprachstunde spricht Gidon Wagner mit spannenden Gästen über Kommunikation, verständliche Sprache, E-Learning, Unterricht und Fortbildungen. Der Podcast für alle, die Sprache lieben und lehren.
Show more...
How To
Education,
Language Learning
Episodes (11/11)
WORTLIGA Sprachstunde
So schreibst Du für Leser mit wenig Zeit
Leser haben keine Geduld – schon 2017 zeigte Google, dass die Hälfte der Smartphone-Nutzer eine Seite verlassen, wenn sie nicht in drei Sekunden lädt. Dieser Trend verschärft sich. Wie schreiben wir für Menschen mit wenig Zeit?
Show more...
1 year ago
9 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Einfach ist schlau: Vom Mythos der „anspruchsvollen Sprache“
Was ist anspruchsvolle Sprache? Ein Satz, den man viermal von vorn lesen muss? Oder ein Satz, den man viermal lesen will?
Show more...
1 year ago
6 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Vom Schulversager zum Chefredakteur
Wäre es nach meinen Lehrern gegangen, säße ich heute nicht hier. Zum Glück habe ich noch während der Schulzeit meine Liebe und Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt. Also schrieb ich im Deutschunterricht ganz hinten Redaktionspläne, während ich in den Schulaufgaben Vierer sammelte. Wenn Du das Schreiben zum Hobby oder zum Beruf machen willst, kann Dich niemand aufhalten, nur Du selbst. Patrick Klingberg und ich sprechen über Freude am Lernen, über gute Texte, über einfaches Marketing. Wir zeigen, wie Du Texte mit der WORTLIGA und anderen Tools verbesserst und dabei jeden Tag zu einem besseren Autor wirst.
Show more...
2 years ago
58 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Warum Generali auf einfache Sprache umstellt – und wie die WORTLIGA hilft
„Wir wollen, dass Kunden uns verstehen.“ – Jutta Püschel von der Generali Deutschland AG erzählt, warum der Konzern auf verständliche Sprache umstellt und wie die WORTLIGA Textanalyse dabei hilft.
Show more...
2 years ago
14 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Was macht gute Business-Texte aus? Schreibtipps für Websites, Newsletter, Werbung und Co.
Vorsicht vor den Vorbildern aus der Deutschstunde! Gute Texte im Business funktionieren anders. Doch sieh selbst.
Show more...
5 years ago
24 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Wer die Adjektive weglässt, schreibt bessere Texte – Storytelling-Tipps von Christoph Seidl (ABP)
Die meisten Wie-Wörter sind Worthülsen, weil wir sie zu oft gelesen haben. Ein "wunderschöner" Mensch ist langweilig, wenn der Text nicht sagt, was genau an ihm so besonders ist. Wenn wir Adjektive weglassen und stattdessen konkret beschreiben, erleben Empfänger unsere Texte – und lieben sie öfter. Das gilt nicht nur für Geschichten, sondern für jeden Text: sogar für Newsletter. Christoph Seidl ist Journalist und ABP-Dozent. Mit ihm gehen wir auf Adjektive-Jagd und finden ein einfaches System für Texte, die im Kopf bleiben.
Show more...
5 years ago
43 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Grüner Journalismus: Wie Menschen mit Storytelling die Natur neu entdecken
Prof. Torsten Schäfer geht mit Studenten gerne in den Wald und lässt sie dort schreiben. Leser sollen die Rinde dieses alten Baums unter den Fingern spüren. Sie sollen den Atem anhalten, während der kalte Fluss an den nackten Füßen empor kriecht. Mit dem Autor die Stille genießen, Vögelgezwitscher vermissen und am Gipfelkreuz Kippenstummel zählen. Schäfer geht es nicht um romantische Natur-Beschreibungen, sondern um Verbundenheit mit der Welt. Grüner Journalismus hebt die Trennung zwischen Lesern und der Natur auf. Er zeigt sie lebendig und kritisch, macht aus Zuschauern Zeugen. Dazu braucht er eine lebendigere, eine lyrischere Sprache. Ein Interview über die Lehre und den Weg dorthin.
Show more...
5 years ago
43 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Verwaltungstexte verständlich schreiben: Wie ein Journalist Beamten klare Sprache beibringt
In einem Seminar mit Dr. Jörg Bockow verwandeln Beamte ihr Amtsstuben-Chinesisch in Klartext. Das macht Verwaltungstexte, interne Schreiben, Briefe und Reden nicht nur für Bürger besser verständlich. Auch die Behörden untereinander verstehen sich leichter, wenn sie ihre Sätze überdenken. Im Interview erzählt er, wie Sachbearbeiter, Beamte, Polizisten aber auch Journalisten in seinen Seminaren eine neue Sprache lernen: Deutsch für Menschenfreunde. Für Jörg Bockow ist das eine Lebensaufgabe.
Show more...
6 years ago
46 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Lehren mit Leichtigkeit: Der Weg zu Freude, Freiheit und Kreativität im Unterricht – mit Dr. Christina Maria Kunz
Dr. Christina Maria Kunz hat über 14 Jahre an Schulen erforscht, wie Lehrer Passion im Klassenzimmer entzünden, Talente fördern und mehr Zeit fürs Wesentliche gewinnen.
Show more...
6 years ago
44 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Habe Mut zu klarer Sprache: Auf den Punkt schreiben, sprechen und denken bringt alle weiter
Klare Sprache bringt alle weiter: Besonders den, der gerade spricht. Wenn wir verständlich und ohne sprachlichen Ballast schreiben oder uns unterhalten, kommen wir nicht nur beim anderen an. Wir bringen Klarheit in unsere Gedanken und verstehen uns selbst besser.
Show more...
6 years ago
14 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
Sprachstunde #1: Kurskorrektur – wie ich den Wandel im Unterricht erlebe
In der ersten Sprachstunde erzähle ich, warum ich einen Podcast für Lehrer mache. Das Format richtet sich an alle, die Sprache lehren und lieben. Ich beschreibe meine Eindrücke aus Sicht des Schülers und aus Sicht des (noch) jungen Unternehmers, der mit seiner Software ungeplant wieder ins (digitale) Klassenzimmer stolpert. Was ich dort vorfinde, hätte mir vielleicht geholfen, die Schule mit mehr Freude zu durchlaufen.
Show more...
6 years ago
9 minutes

WORTLIGA Sprachstunde
In der Sprachstunde spricht Gidon Wagner mit spannenden Gästen über Kommunikation, verständliche Sprache, E-Learning, Unterricht und Fortbildungen. Der Podcast für alle, die Sprache lieben und lehren.