Folge #35 ist eine Einführung in das Thema, wie wir als Christen mit ungesunden Beziehung umgehen können. Die Folge ist in drei Teile gegliedert: Freundschaft, Familie & Ehe. Hierbei gehe ich darauf ein, mit was für Menschen wir uns umgeben sollten, aber auch auf die Bedeutung von Beziehungen und ganz besonders von Ehe. Obwohl diese Folge nicht als erster Teil einer Serie gesehen werden sollte, lässt sie definitiv auch weitere Fragen und Themen offen, die in weiteren Folgen oder Formaten diskutiert werden sollten. Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #34 ist eine komprimierte Version einer meiner Predigten. In dieser Predigt bzw. Podcastepisode spreche ich über geistliche Blindheit und wie wir diese ansatzweise überwinden können - warum ich "ansatzweise" sage, erfährst du in der Episode. Ich glaube, dass wir alle irgendwie irgendwo blind sind; in dieser Episode erfährst du wo und wie uns die Augen und das Herz geöffnet werden können.
Zur ursprünglichen Predigt: https://www.youtube.com/live/-OD8U6wkMYM?si=p6Dx0bsJPvfT5SLm&t=1490
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #33 ist kein Ende für den Podcast oder meinen Content - keine Sorge. Dennoch wird es für alles irgendwann ein Ende geben und genau das habe ich in den letzten Monaten vermehrt miterlebt. In dieser Episode gehe ich persönlich und biblisch etwas darauf ein, wie wir damit umgehen können, wenn ein Ende auf uns im Leben zukommt.
Zu meinen Socials und Ähnlichem:https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #32 ist ein Gespräch zwischen dem Boxer und Pastor, Jonas "Fight & Pray" Peters, und mir. Wir unterhalten uns über seinen Werdegang und über ein paar tiefere Inhalte unseres Glaubens und Lebens. Natürlich stelle ich ihm auch die klassische Frage, wie kann man Boxer und Pastor zugleich sein. Darüber hinaus sprechen wir auch darüber, wie der Sport in Beziehung zu unserem Glauben steht und vieles anderes.
Zu Jonas Instagram: https://www.instagram.com/fightandprayofficial?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #31 beschreibt den Zusammenhang zwischen Liebe, Leidenschaft und Freude. Inspiriert von meinen eigenen Erfahrungen, C.S. Lewis und der Bibel gehe ich darauf ein, was Leidenschaft wirklich bedeutet. Ich hoffe, dass diese Folge dir ein besseres Verständnis von Liebe, Leidenschaft und Freude gibt.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #30 - krass, schon 30 Folgen - erklärt, worum es an Pfingsten geht. Pfingsten ist wahrscheinlich das wichtigste Fest im christlichen Kalender, wovon die meisten Menschen mittlerweile nicht mehr wissen, worum es an dem Fest geht. Es geht an Pfingsten nicht nur darum, den Feiertag mitzunehmen, sondern um viel mehr. In dieser Episode gehe ich auf die Pfingsterzählung ein und welche Bedeutung und Relevanz das Fest für unser heutiges Christsein hat. Des Weiteren gebe ich eine kurze Zusammenfassung darüber, wer der Heilige Geist ist und wie er wirken kann.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #29 beinhaltet endlich mal wieder einen Gastauftritt. In dieser Episode unterhalten wir - mein Freund, Mark Krause und ich - uns über Star Wars und den Glauben. Passend zum Star Wars Tag (04.05.) unterhalten wir uns über unterschiedliche Fragen wie z.B. ob wir als Christen Star Wars schauen dürfen und darüber, wie Star Wars in Beziehung zum Glauben und der Bibel stehen kann.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #28 beschreibt, wie wir erkennen können, was Gott in unserem Herzen macht. Ich setze mich mit dem Begriff "Herz" auseinander und stelle dar, wie Gott zu uns sprechen kann. Währenddessen gehe ich auf Punkte ein, die essentiell sind, um Gott an unserem Herzen wirken zu lassen.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #27 ist eine Antwort auf die Frage, wie man sich zu 100% Gott hingeben kann; um genauer zu sein, ist es meine Antwort, wie ich dieses Thema angehe. Diese Folge wurde von einer Zuschauernachricht inspiriert. Zu dem Thema kann man sich bestimmt stundenlang unterhalten und auch streiten; hier ist meine halbe Stunde.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #26 knüpft an eines meiner letzten YouTube Videos an ("THEOLOGE reagiert: RICHARD DAWKINS ist CHRIST?"). Ich fasse in dieser Episode ein paar der Kerngedanken zusammen und gehe darauf ein, was der Unterschied zwischen einem kulturellem und tiefgläubigem Christsein ist.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #25 wird manche wahrscheinlich an Folge #15 erinnern und das zurecht. Anstatt über eine Weihnachtsbräuche aufzuklären, setze ich mich mit ein paar Osterbräuchen auseinander und kläre auf, ob wir überhaupt wissen, wo diese herkommen. Umso wichtiger gehe ich aber noch darauf ein, worum es an Ostern wirklich geht und warum wir es feiern sollten.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #24 thematisiert die Cannabis Legalisierung in Deutschland. Ich teile meine Gedanken aus weltlicher und biblischer Sicht über Cannabis Konsum und ob dieser für uns als Christen richtig ist - besonders, wenn der Konsum jetzt legal ist. Hierbei vergleiche ich Alkohol mit Cannabis und gehe darauf ein, wie unser Geisteszustand für Gott sein sollte. Obwohl ich in Zukunft höchstwahrscheinlich nochmal auf dieses Thema eingehen werde, glaube ich, dass diese Episode einen Anfang zu genau dem richtigen Zeitpunkt bietet.
Zu meinen Socials und Ähnlichem:https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #23 beinhaltet, wie der Titel schon verrät, die unterschiedlichsten Themen und ist eine Episode, in der ich mehrere Fragen aus den letzten 6 Monaten beantworte. Ich beantworte diese Fragen teils spontan und auch teils etwas vorbereitet und wahrscheinlich lässt sich auch noch mehr dazu sagen - falls also noch bestimmte Dinge offen bleiben, dann gebt mir gerne Bescheid.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #22 ist der zweite Teil der zweiteiligen Episode über "Wartezeiten & Wüstenzeiten". In diesem zweiten Teil befasse ich mich mit Wüstenzeiten und wie diese in unserem Leben auftreten und was sie für uns bedeuten. Anhand des Exodus und der Versuchung Jesu in der Wüste ermutige ich euch, im Angesicht von Wüstenzeiten und gehe darauf ein, warum wir vor Wüstenzeiten keine Angst haben müssen.
Hier geht es zu Episode #20 - Wartezeiten & Wüstenzeiten (Teil 1):
https://open.spotify.com/episode/5NmXhhXpMk5OpowlxA0TVw?si=657c05a185234017
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #21 ist ein intensives Gespräch dem Missionar Luca LoGiudice. Wir sprechen darüber, wie er zum Glauben gekommen ist und was ihn überhaupt dazu bewegt hat, diesen Glauben auf seine Art und Weise anderen weitergeben zu wollen. Wir tauschen uns über seinen Dienst und seine Erfahrungen in der Mission aus. Falls euch die Geschichte von Luca mehr interessiert, dann findet ihr ihn unter den folgenden Links bzw. Socials:
Instagram: @luca4jesus https://www.instagram.com/luca4jesus?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
https://luca4jesus.godaddysites.com/
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #20 ist der erste Teil einer sozusagen zweiteiligen Episode, in der ich mich mit Warte- und Wüstenzeiten auseinandersetze. In diesem ersten Teil fokussiere ich mich auf die Wartezeiten anhand der Geschichte von Josef aus Genesis (1. Mose) Kapitel 37 bzw. 39-45. Ich glaube, wir haben alle schon einmal eine Wartezeit erlebt und vielleicht befindest du dich gerade auch in einer. Diese Episode hilft dir dabei eine Wartezeit besser zu verstehen und sie auch zu nutzen. Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
In Folge #19 begrüße ich zum ersten Mal meinen Freund Robin Krauter im Podcast und wir bauen gemeinsam auf Folge #11 auf. Wir befassen uns mit Fragen wie z.B. sollte ich alles in der Bibel wortwörtlich lesen? Darüber hinaus gehen wir auf die Bedeutung der unterschiedlichen Textgattungen der Bibel ein und tauschen uns über die Bedeutung der Bibel in unserem Glauben aus.
Zu meinen Socials und Ähnlichem: https://beacons.ai/nicholas_boedi
Folge #18 ist der Neuanfang des Podcasts in diesem eigentlich noch neuen Jahr. Ich weiß nicht, wie dein 2024 angefangen hat - mein Anfang war etwas anstrengend, aber es war mir ein Trost zu wissen, dass Gott bei mir ist und welche Pläne er für mich hat. In dieser Folge gehe ich darauf ein, wie wir mit Neuanfängen und den Gefühlen und Umständen, die ein Neuanfang mit sich bringen kann, umgehen können.
Zu meinen Socials und Ähnlichem:
Folge #17 hilft dabei, dich in dieser Zeit, die manchmal als unruhig wahrgenommen wird, in biblische Ruhe und göttlichen Frieden zu führen. Neben praktischen Tipps, um Ruhe im Alltag zu finden, fokussiere ich mich in dieser Folge auf das biblische Konzept von Ruhe und wie dies zu Frieden führt. Hierbei befasse ich mich mit unterschiedlichen Geschichten sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament und auch mit meiner persönlichen Erfahrung rundum das Thema.
Zu meinen Socials und Ähnlichem:
Folge #16 ist ein Interview und ein Austausch mit Nils Stouthandel von "Reach Mallorca". Wir unterhalten uns über ihre Vision und Erfahrungen, die Nils und das Team auf Mallorca in ihrem Dienst gemacht haben. Es ist ein aufregendes Gespräch über den Dienst von Reach Mallorca und über Jüngerschaft, Heilung und Evangelisation. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du dich bei dem Team von Reach Mallorca melden (anbei notwendige Links).
Website von Reach Mallorca:
Instagram Kontakt von Reach Mallorca:
@reachmallorca
Instagram von Nils:
@stoutinews