
Ha, so ebbes! S’Valerie und D‘Simone treffe sich Z‘Brisach im Café und nemme en Podkäscht uff! - Nach einem Dialekte-Outing tauschen wir uns in Folge 4 von “Wort, Satz. Mord!” darüber aus, wie man schillernde Personen im Krimi erfindet und diese dann so weiterentwickelt, dass sie nicht nur dem/der Autor:in, sondern auch den Leseratten forever im Gedächtnis bleiben. Egal, ob es ums Aussehen, um den Kleidungsstil, um das absurde Hobby oder die geheimen Wünsche der Protagonisten geht: Eine Figur zu erschaffen, ist mit das Spannendste in einem Krimi - natürlich neben der Verbrechensaufklärung ;-).
In der Rubrik "Wort" nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang zum Friedhof, um passende Namen zu finden. Aus der Rubrik "Satz" wird ein Ab-Satz aus dem ersten Magnabosco-Krimi "Die Taten der Opfer" und mit dem Poetry wird ein dunkles Kapitel aus der Vergangenheit ans Licht gebracht.
Spannende Themen an einem heißen Spätsommertag - viel Spaß beim Zuhören und wer weiß?, vielleicht habt ihr ja nach unserem Gespräch selbst plötzlich eine schillernde Person im Kopf!
Über uns:
Die Multipodcasterin Valerie Wagner aus Schopfheim trifft auf Autorin Simone Dark mit badischen Wurzeln, die heute in Südtirol schriftlich mordet. Gemeinsam starten sie ein Format, das inspiriert, motiviert und tief in die Welt des Schreibens und Publizierens eintaucht.
Simone Dark kommt ursprünglich aus der Nähe von Freiburg . 2009 führte sie der Beruf nach Südtirol, wo sie bis heute lebt. 2013 hat sie das kreative Schreiben für sich entdeckt und widmet sich seitdem dem Krimi- und Thrillergenre. 2019 startete sie mit Kaltes Weiß, dem folgten jährlich manchmal auch mehrere Krimis: von den Romanen zur ARD-TV-Reihe der Bozen-Krimi bishin zur Südtirol-Krimireihe rund um Kommissar Filippo Magnabosco und Carmela Pasqualina, in denen sie nicht nur liebevoll ihre Wahlheimat aufs Korn nimmt, sondern sich auch den historischen Hintergründen dieses wundervollen Alpenländchens verschreibt.
Valerie Wagner ist Journalistin und Multi-Podcasterin. Sie berichtet über Digitalthemen, Audio-Formate und ihre Reisen, vor allem in den Alpen und im Schwarzwald. Sie experimentiert mit Sound Design und auditivem Erzählen in ihren Podcasts, darunter „Die Podcast-Reportage“, „Die Bücherstaplerinnen“ und seit März 2025 "Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt". Zudem schreibt sie Buchkritiken und - wer weiß - vielleicht auch bald ihren ersten Thriller.