Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/92/b9/47/92b94700-42f1-2a0d-c2d4-15d963dbb878/mza_13159093678329655406.jpg/600x600bb.jpg
Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
Raluca Maria Damian
34 episodes
5 days ago
Herzlich willkommen bei Worldwide Vielfalt - dem Podcast für kulturelle Vielfalt!
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt is the property of Raluca Maria Damian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei Worldwide Vielfalt - dem Podcast für kulturelle Vielfalt!
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (20/34)
Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
Ankündigung: Neuer Podcast! 🥳

Mitte März habe ich einen neuen Podcast zum Thema LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen veröffentlicht. Darin spreche ich über das Lesen und Schreiben mit und ohne LRS (Lese-Rechtschreibstörung).


Mit diesem neuen Projekt richte ich mich insbesondere an Eltern und Lehrkräfte, die auf der Suche nach Informationen über die Hintergründe einer Lese-Rechtschreibstörung sind.


Zum LRS & Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast: https://open.spotify.com/show/2eTZzvRpsOt8KHPBdZBKJm?si=064a2f7fc02f49d0


Zu @frau.damian auf Instagram: https://www.instagram.com/frau.damian/

Show more...
7 months ago
1 minute 56 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#32 Abschiedsepisode - Die Highlights aus 31 Episoden Worldwide Vielfalt

Liebe Leute, der Worldwide Vielfalt Podcast verabschiedet sich mit einer Episode voller Highlights aus insgesamt 31 Episoden. Die Ausschnitte dafür wurden den beliebtesten Interviews entnommen:  

#02 – Abenteuerreisen mit Mark
#04 – Iranische Kultur & Auswanderung mit Mahan
#05 – Landschaftsmalerei & Perspektive mit Maike
#06 – Banater Schwaben & das Leben in Rumänien mit Sebastian
#08 – Französisch mit Konzept mit Sarah
#10 – Beat, Drums & Sarmale mit Maikel aka. Veteran
#16 – Lebensträume & Selbstverwirklichung mit Joana
#18 – Sprache & Identität – Wie deutsch ist Österreichisch? mit Verena
#24 – Auf einen Tee in der Nachbarschaft mit Laura Schöler von Mobilitea
#31 – Die Frage der Männlichkeit mit Fynn  

Es gab aber noch so viele andere tolle Gespräche und Erkenntnisse in diesem Podcast – und sie alle sind hörenswert. Also vielen Dank an alle Beteiligten und an euch, die Zuhörenden. Es war eine schöne Reise, auf der ich vieles lernen durfte.  

Ich wünsche euch nur das Beste und einen guten Start in das neue Jahr.  

Ciao & bis bald,
eure Raluca von Worldwide Vielfalt  

__________________________________  
WORLDWIDE VIELFALT
https://linktr.ee/worldwidevielfalt 


WORLDWIDE WÖRTERBUCH
https://www.instagram.com/worldwidewoerterbuch/


RALUCA AUF INSTAGRAM
https://www.instagram.com/ra.loo.ka/   


Show more...
2 years ago
17 minutes 41 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#31 Die Frage der Männlichkeit mit Fynn

Fynn hat eine Studie durchgeführt, in welcher er sich mit der Frage der Männlichkeit befasst hat. Dazu hat er mehrere Männer interviewt und auf diese Weise eine kleine, aber feine Kollektion männlicher Vielfalt aufgedeckt.

Von ihm erfahren wir, dass neben toxischer Männlichkeit auch viel sanftere Formen bestehen: Formen von Männlichkeit, die eindeutig von dem Stereotyp übertriebener, vielleicht emotionsloser, vielleicht sogar gewaltsamer Männlichkeit abweichen.

Gute Unterhaltung wünscht
Raluca von Worldwide Vielfalt

__________________________________

WORLDWIDE VIELFALT

https://linktr.ee/worldwidevielfalt

WORLDWIDE WÖRTERBUCH

https://www.instagram.com/worldwidewoerterbuch/


Show more...
2 years ago
47 minutes 3 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#30 Pragmatik Teil 4 - Höflichkeit im Kontext interkultureller Kommunikation

Dieser vierte und letzte Teil der Serie zur Pragmatik liegt mir besonders am Herzen. Ich hoffe damit neue Perspektiven vermitteln zu können.

Außerdem hoffe ich, dass es mir im Ganzen gelungen ist, einen ansprechenden Eindruck von der Pragmatik hinterlassen zu haben.

Ich wünsche gute Unterhaltung!

Ciao & bis bald,

Raluca von Worldwide Vielfalt

_________________________________

WORLDWIDE VIELFALT

https://linktr.ee/worldwidevielfalt

Show more...
2 years ago
7 minutes 19 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#29 Pragmatik Teil 3 - Face, Höflichkeitstheorie & Face Threatening Acts
Jetzt kommen wir zu dem Teil, den ich persönlich am spannendsten finde: Gesichtsverlust, Gesichtswahrung und die Bedrohung von Gesichtern in der Interaktion mit anderen. Dabei geht es auch um Höflichkeit.    Hierauf folgt in der nächsten Woche ein weiterer Teil: Teil 4: Höflichkeit in interkultureller Kommunikation (25.11.2022)   Ich wünsche gute Unterhaltung! Ciao & bis bald, Raluca von Worldwide Vielfalt _________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt
Show more...
2 years ago
9 minutes 34 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#28 Pragmatik Teil 2 - Sprechakte: Theorie vom sprachlichen Handeln
In dieser Episode geht es um direkte und indirekte Sprechakte. Searles Sprechakttheorie (1969) erhält hier natürlich besondere Aufmerksamkeit.    Hierauf folgen in den nächsten Wochen zwei weitere Teile, in denen ich näher auf zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche der Pragmatik eingehe:   Teil 3: Face, Höflichkeitstheorie, Face Threatening Acts (18.11.2022) Teil 4: Höflichkeit in interkultureller Kommunikation (25.11.2022)   Ich wünsche gute Unterhaltung!   Ciao & bis bald, Raluca von Worldwide Vielfalt _________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt
Show more...
3 years ago
7 minutes 35 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#27 Pragmatik Teil 1 - Implikatur, Präsupposition & Konversationsmaximen
In diesem Teil geht es um Implikaturen, Präsuppositionen und Konversationsmaximen. Dazu greifen wir auf Theorien von Grice (1975) zurück. Ich versuche anschauliche Beispiele zu geben und zu erklären, wie wir Dinge sagen, ohne sie zu sagen.   Hierauf folgen in den nächsten Wochen drei weitere Teile, in denen ich näher auf zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche der Pragmatik eingehe:   Teil 2: Sprechakte (11.11.2022) Teil 3: Face, Höflichkeitstheorie, Face Threatening Acts (18.11.2022) Teil 4: Höflichkeit in interkultureller Kommunikation (25.11.2022)   Ich wünsche gute Unterhaltung!   Ciao & bis bald, Raluca von Worldwide Vielfalt _________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   EXTRA: Interview im "Wissen schafft Sprache" Podcast S3E3 Die Welt in anderen Farben (Reihe: SprachGeschichten) https://open.spotify.com/episode/5oHFqt0GTukXBa7c9hnmso?si=17304ac44a774418
Show more...
3 years ago
11 minutes 52 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#26 Pragmatik Intro - Kontextgebundene Bedeutung
Hiermit startet eine neue Serie von Worldwide Vielfalt! Es geht um das Erschließen von Information, um sprachliches Handeln, um Höflichkeit und Gesichtsverlust.   In diesem Intro gebe ich eine Einführung in die Pragmatik. Darauf folgen in den nächsten Wochen vier Teile, in denen ich näher auf zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche der Pragmatik eingehe:   Teil 1: Implikatur, Präsupposition & Konversationsmaximen (04.11.2022) Teil 2: Sprechakte (11.11.2022) Teil 3: Face, Höflichkeitstheorie, Face Threatening Acts (18.11.2022) Teil 4: Höflichkeit in interkultureller Kommunikation (25.11.2022)   Ich wünsche gute Unterhaltung! Ciao & bis bald, Raluca von Worldwide Vielfalt _________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt
Show more...
3 years ago
3 minutes 13 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#25 Classical Music & its Impact with Doris Iorga
Doris Iorga is playing the Principal Oboe in the George Enescu Philharmonic of Bucharest. She invited me to one of her concerts when I visited Romania’s capital for the first time. It was an amazing experience to sit in the atheneum and listen to her and her colleagues while they played classical pieces. Now I’m very glad that she agreed to the interview so you can get to know her and her perception of classical music.     __________________________________   WORLDWIDE VIELFALT   https://linktr.ee/worldwidevielfalt     DORIS ON INSTAGRAM   https://www.instagram.com/doris.iorga/
Show more...
3 years ago
33 minutes 33 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#24 Auf einen Tee in der Nachbarschaft mit Laura Schöler von Mobilitea
Seit 2017 steht das Team von Mobilitea regelmäßig in den Essener Stadtteilen Altendorf, Karnap, Kray, Schonnebeck und Steele sowie im Nord- und Südviertel bereit, um Tee und Gelegenheit zur Begegnung anzubieten.   Mobilitea wird dankbar angenommen und ist nicht selten Ausgangspunkt für neue Ideen, Verbindungen und Projekte.   Im Interview gibt uns die Projektleiterin, Laura Schöler, einige Einblicke in die Entwicklung von Mobilitea und lässt uns hier und da an den Geschichten aus der Nachbarschaft teilhaben.   Gute Unterhaltung wünscht Raluca von Worldwide Vielfalt   __________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   MOBILITEA BEI INSTAGRAM https://www.instagram.com/mobilitea_get_together/    MOBILITEAS WEBSITE https://mobilitea.de/    📸 Photo made by Can Kahraman
Show more...
3 years ago
59 minutes 10 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#23 Repräsentation im Eurovision Song Contest mit Felix Häring
Felix Häring ist viel unterwegs. Oft pendelt er zwischen Leipzig und Prag, wo er sich für deutsch-tschechische Beziehungen engagiert. Außerdem ist Felix ein großer Fan des Eurovision Song Contest (ESC). In diesem Jahr durfte er den ESC sogar aus nächster Nähe erleben – und zwar nicht als Zuschauer, sondern als fester Bestandteil des Teams. Im Interview erzählt Felix ein bisschen von seiner Liebe zu Tschechien und viel von seiner Liebe zum Eurovision Song Contest. Insbesondere geht es aber um die Repräsentation der verschiedenen Länder, die im Laufe der Jahre aufgetreten sind. In welcher Sprache wurde gesungen? Wie relevant ist der Inhalt der Songtexte? Lassen sich Muster in der Bewertung erkennen? Und wieso nimmt Australien an einem europäischen Wettbewerb teil? Auf all das hat Felix Antworten. Gute Unterhaltung wünscht Raluca von Worldwide Vielfalt   __________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   FELIX BEI INSTAGRAM https://www.instagram.com/bohemista_z_lipska/
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes 57 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#22 Umberto Ecos ”Der Name der Rose” - Teil 4 - Intertextualität & Interpretation
In diesem Teil begegnen dir Dante Alighieri, Sherlock Holmes und viele mehr. Außerdem spreche ich über die Beziehung von Autor, Text und Leser. Gute Unterhaltung!
Show more...
3 years ago
19 minutes 25 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#21 Mental Health in Kriegszeiten mit Maria Riabova [DEUTSCHE VERSION]
Maria habe ich kennengelernt, als ich im Mai in Rumänien war. Auf meiner Liste stand nämlich ein Café, das in Bukarest sehr beliebt ist und in welchem Maria arbeitet. Als ich dort eintraf, sprach ich sie direkt auf Rumänisch an und bemerkte dann, dass sie nur Englisch verstand. So kamen wir ins Gespräch und ich erfuhr, dass Maria erst vor Kurzem nach Rumänien kam. Sie stammt aus der Ukraine und gehört zu den Menschen, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Im Interview spricht Maria von ihrer Geschichte und davon, wie ihre innere Stärke sie antreibt. Einen Blogbeitrag zu diesem Interview findest Du auf der Steady-Seite von Worldwide Vielfalt: https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts Ciao & bis bald Deine Raluca __________________________________ LINKS WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   MARIA BEI INSTAGRAM https://www.instagram.com/mrfilatova/
Show more...
3 years ago
23 minutes 26 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#21 Mental Health in Times of War with Maria Riabova [ENGLISH VERSION]
My guest in this episode is Maria. I met her when I was in Romania in May. She worked at a coffee shop in Bucharest. I was confused because she didn’t understand Romanian at that time but then she told me that she arrived in Bucharest just some weeks ago and that she is one of the many people who left Ukraine because of war. In this Interview she speaks about her story and how she manages to deal with her situation.   __________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   MARIA ON INSTAGRAM https://www.instagram.com/mrfilatova/
Show more...
3 years ago
25 minutes 46 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#20 Instagram im Sinne einer Kultur mit Trajan Tosev
Instagram kann insofern als Kultur verstanden werden, als dass es auch dort (un)ausgesprochene Regeln angemessenen Verhaltens gibt. Es bietet seinen Mitgliedern Möglichkeiten, wie beispielsweise die Gewinnung neuer Kunden, legt aber auch Grenzen fest, wenn es einschränkt, wer von wem gesehen wird. Vor allem ist es aber ein Raum, innerhalb dessen Menschen einander begegnen, sich informieren, Neues lernen und sich auf vielfältige Weise ausdrücken können. Trajan ist selbständiger Marketingberater mit Fokus auf Instagram. Seine Arbeit besteht konkret darin, andere Selbständige auf ihrer Reise durch die Social Media Welt zu begleiten und ihnen hilfreiche Tipps und Tools an die Hand zu geben, dank derer sie Reichweite gewinnen und Kunden generieren können. Im Interview spricht er von den Möglichkeiten der Nutzung Instagrams sowie von Authentizität und davon, wie ein Gefühl sich auf die Reichweite eines Beitrags auswirken kann. Viel Spaß mit dieser Episode von Worldwide Vielfalt! Ciao & bis bald Deine Raluca __________________________________ LINKS ZU WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts https://www.instagram.com/ra.loo.ka/   ZU TRAJAN TOSEV [UNBEZAHLTE WERBUNG] https://trajantosev.learnworlds.com/home https://www.instagram.com/trajan.tosev/
Show more...
3 years ago
28 minutes 43 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#19 Poesie & Gesellschaftskritik mit Amma
Amma setzt sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Manchmal finden diese auch Eingang in ihre Poesie. Generell schreibt sie aber über alles, was ihr ein Wort wert ist, zum Beispiel die Liebe. Im Interview spricht sie davon, wie sie das Schreiben für sich entdeckte, wie es sich für sie anfühlt, beim Poetry Slam vor anderen Menschen von persönlichen Dingen zu sprechen und was Antirassismus für sie bedeutet.  Einen Blogbeitrag zu diesem Interview findest Du auf der Steady-Seite von Worldwide Vielfalt:https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts Viel Spaß mit dieser Folge! Ciao & bis baldDeine Ralucavon Worldwide Vielfalt __________________________________ LINKS   WORLDWIDE VIELFALThttps://linktr.ee/worldwidevielfalt AMMA BEI INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/ammalovessummer/
Show more...
3 years ago
46 minutes 45 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#18 Sprache & Identität | Wie deutsch ist Österreichisch? mit Verena Hofstätter
Verena Hofstätter ist Mama, Linguistin, Deutschtrainerin und noch viel mehr. In ihrem Lehrwerk bietet sie Deutschkurse, Lernhilfe und Textarbeit an. Ergänzend dazu schreibt sie einen Blog und ist Podcasterin bei "Schon gewusst?" – einem Podcast, der die Feinheiten und Kuriositäten der (deutschen) Sprache auf sehr nachvollziehbare und sympathische Weise thematisiert. Verena erklärt im Interview, inwiefern Sprache und Identität zusammenspielen. Außerdem spricht sie vom sog. Sprachrepertoire, von der Mehrsprachigkeit und österreichischen Dialekten. Du erfährst in diesem Interview… … von Verenas Arbeit als Deutschtrainerin, … wie sie dazu kam, an ihrem Deutsch zu zweifeln, … was ein Sprachrepertoire ist, … wieso das Konzept Muttersprache fragwürdig ist und … wieso kulturelle Vielfalt auch sprachliche Vielfalt bedeutet. Einen Blogbeitrag zu diesem Interview findest Du auf der Steady-Seite von Worldwide Vielfalt:https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts Viel Spaß mit dieser Folge! Ciao & bis bald Deine Ralucavon Worldwide Vielfalt   __________________________________ LINKS WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt WEBSITE DES LEHRWERKS [UNBEZAHLTE WERBUNG] http://www.lehrwerk.at/ DAS LEHRWERK BEI INSTAGRAM https://www.instagram.com/daslehrwerk/
Show more...
3 years ago
42 minutes 56 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#17 Vom Ankommen mit einer Erzählung von Jorge Bucay
Mit diesem Große Welt Special möchte ich zur Selbstreflexion anregen, auch wenn ich weiß, dass dies ein sensibles Thema ist.   Dazu bediene ich mich u.a. einer Erzählung aus Jorge Bucays »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte«. Es ist ein Buch, das mich nun schon eine ganze Weile begleitet. Ich hole es gern hervor, wenn mir zwischendurch der Mut zum Glauben an mich selbst fehlt. Ich kann es also wärmstens empfehlen.   Außerdem spielen folgende Aspekte eine Rolle in dieser Episode... ...der Weg der Selbstfindung, ...das Selbst als Ganzes, ...gelernte Hilflosigkeit (Seligman, 1975), ...Bewusstwerdung & Umsetzung.   Mehr zu diesem Thema findest du auf meiner Steady-Seite: https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts/9cc46e82-c67b-45d1-93b2-e6cb0d04c11a
Show more...
3 years ago
18 minutes 22 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#16 Lebensträume & Selbstverwirklichung mit Joana Fatondji
Joana Fatondji ist Lifecoach, Ernährungsberaterin und Visionärin. Bei ihr geht es um Selbstfindung & Entwicklung, Energiemanagement & weibliche Kraft, Potenzial & Finanzen… und noch so viel mehr! Im Interview mit Worldwide Vielfalt gibt Joana einen Einblick in ihre Arbeit als Coach und spricht davon, welche Rolle das persönliche Umfeld in Zeiten der Transformation oftmals einnimmt. Außerdem spricht sie von Träumen und nicht ganz so guten Überzeugungen.   Du erfährst in diesem Interview… … wie Joana zum Lifecoach wurde, ... wie das persönliche Umfeld Träume beeinflusst, … welche Rolle Kultur in der Selbstverwirklichung einnimmt, … was ein Paradigm Shift ist und … wieso die Zukunft weiblich ist.   Aber nun hör‘ selbst rein und melde Dich bei Joana, wenn Du auf dem Weg zu Dir selbst auch nach einer kraftvollen, inspirierenden und kompetenten Begleitung suchst.   Einen Blogbeitrag zu diesem Interview findest Du auf der Steady-Seite von Worldwide Vielfalt: https://steadyhq.com/de/worldwide-vielfalt-podcast/posts/00684a9f-53b6-48f0-b4b8-0dea1d3cbc8b    Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Worldwide Vielfalt!   Ciao & bis baldDeine Raluca   __________________________________ LINKS   WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt   LIFECOACHING BY JOANA FATONDJI [UNBEZAHLTE WERBUNG] https://joanafatondji.com/
Show more...
3 years ago
42 minutes 10 seconds

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#15 Sizilianisch für AnfängerInnen - Mamma Etna & der Zyklop mit Lidia
Lidia lädt Dich heute ein, nicht nur Italien, sondern insbesondere Sizilien aus ihrer Perspektive kennenzulernen. Sizilien ist eine Insel, auf welcher es noch heute Spuren vieler alter Kulturen zu entdecken gibt. Phönizier, Griechen, Römer, Goten, Vandalen, Muslime und Normannen besiedelten die Insel und hinterließen neben beeindruckenden Monumenten auch Traditionen, Mythen und Legenden. Schon zwei Mal durfte ich Lidia in Sizilien besuchen. Sie lebt in der Umgebung von Catania, im Osten der Insel. Dort gibt es Pasta alla Norma, Hörnchen mit Pistaziencreme, Arancini mit Ragù und viele weitere Leckereien, von denen Du nur so schwärmen würdest, würdest Du sie kennen.   In dieser Folge erfährst Du… …was Lidia über die Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien denkt, …wie es für sie ist, in der Nähe des Ätna zu leben, …was eigentlich Arancini sind und …wie ein Zyklop die sizilianische Landschaft prägte.   Das Interview fand auf Italienisch statt. Es wurde aber ins Deutsche übersetzt und synchronisiert, so dass Du Dich nicht mit lästigen Untertitel quälen musst. Falls Du aber das italienische Original hören möchtest, findest Du diese Version ebenfalls im Podcast. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Worldwide Vielfalt!   Ciao & bis bald Deine Raluca   __________________________________ LINKS   WORLDWIDE VIELFALT   https://linktr.ee/worldwidevielfalt   __________________________________ MITWIRKENDE Übersetzung von Lidia RaitiSynchronstimme Mara Vogelsang
Show more...
3 years ago
15 minutes 1 second

Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
Herzlich willkommen bei Worldwide Vielfalt - dem Podcast für kulturelle Vielfalt!