Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8e/a4/9e/8ea49ee9-eea3-06a3-0963-c57e1831a64b/mza_17136069979049422548.jpg/600x600bb.jpg
Work LnB - Digital-Talk aus dem Coworking Space
Work LnB
32 episodes
5 days ago
Der Podcast direkt aus dem Work LnB Coworking Space! Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, New Work, Coworking, agiles Arbeiten – verloren im Buzzword-Dschungel? Ob smarte Prozesse, innovative Technologien oder der Kulturwandel in Unternehmen: hier sprechen Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. Keine abgehobenen Speaker, sondern Expert:innen aus dem echten Leben. Menschen, die tagtäglich erleben, wie Digitalisierung funktioniert – oder eben auch mal nicht.
Show more...
Business
RSS
All content for Work LnB - Digital-Talk aus dem Coworking Space is the property of Work LnB and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast direkt aus dem Work LnB Coworking Space! Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, New Work, Coworking, agiles Arbeiten – verloren im Buzzword-Dschungel? Ob smarte Prozesse, innovative Technologien oder der Kulturwandel in Unternehmen: hier sprechen Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. Keine abgehobenen Speaker, sondern Expert:innen aus dem echten Leben. Menschen, die tagtäglich erleben, wie Digitalisierung funktioniert – oder eben auch mal nicht.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12473074/12473074-1747924931602-2b90fb8296c27.jpg
#28 Vom Pflichttraining zum Aha-Erlebnis: KI lernen mit "Training from the Back of the Room". Mit Julian Kea.
Work LnB - Digital-Talk aus dem Coworking Space
1 hour 21 minutes 31 seconds
5 months ago
#28 Vom Pflichttraining zum Aha-Erlebnis: KI lernen mit "Training from the Back of the Room". Mit Julian Kea.

Wie können Pflichtschulungen zu echten Aha-Erlebnissen werden?In dieser Folge sprechen wir über eine besondere Methode, die genau das schafft: "Training from the Back of the Room" (TBR), eine Trainingsmethode, die komplett mit dem klassischen Frontalunterricht bricht und die Teilnehmenden aktiv in die Gestaltung mit einbezieht.

Mein Gast Julian Kea, erfahrener TBR-Trainer, Berater und Coach, erklärt, warum wir mit PowerPoint und Frontalunterricht oft nur an der Oberfläche kratzen, und wie wir durch interaktive, gehirngerechte Lernformate nachhaltige Veränderung ermöglichen.

Am Beispiel einer geplanten KI-Kompetenzschulung im Kontext des EU AI Acts wird deutlich, wie man technische, rechtliche und ethische Inhalte nicht nur „vermitteln“, sondern bei den Teilnehmenden verankern kann.

In der heutigen Zeit, in der Wissen und Fähigkeiten immerwichtiger werden, ist es entscheidend, effektive Lernmethoden zu entwickeln, die es den Lernenden ermöglichen, das Gelernte nicht nur zu verstehen,sondern auch anzuwenden. Genau das ist der Anspruch von TBR – und der Maßstab für gute Weiterbildung im Sinne lebenslangen Lernens.

Inhalt dieser Folge:

  • Was ist "Training from the Back of the Room" und wie funktioniert es?
  • Wie "TBR" hilft, komplexe Themen lebendig zu machen
  • Warum Lernen aktiv, emotional und sozial sein sollte
  • Konkrete Ideen für eine KI-Pflichtschulung anhand der 4C-Landkarte


Links:

Julian Kea auf LinkedIn

http://kiLearning.net

http://SeriousGamesPodcast.com

https://tbrcommunity.com/

Buch: Training from the Back of the Room von Sharon L. Bowman

Work LnB - Digital-Talk aus dem Coworking Space
Der Podcast direkt aus dem Work LnB Coworking Space! Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, New Work, Coworking, agiles Arbeiten – verloren im Buzzword-Dschungel? Ob smarte Prozesse, innovative Technologien oder der Kulturwandel in Unternehmen: hier sprechen Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. Keine abgehobenen Speaker, sondern Expert:innen aus dem echten Leben. Menschen, die tagtäglich erleben, wie Digitalisierung funktioniert – oder eben auch mal nicht.