
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Meike Wocken über KI im„New Normal“, also in einer Zukunft, in der KI ganz selbstverständlich Teil unseres Alltags ist.
Was bedeutet das für Unternehmen, für Mitarbeitende – undfür die Kompetenzen, die wir morgen brauchen?
Wir reden über neue Berufsbilder, Zukunftsskills und werfennatürlich auch einen Blick in die Glaskugel.
Meike bringt jede Menge Erfahrung aus dem KI Bundesverband mit – und aus ihrer Arbeit als Data Scientist und Standortleitung Bielefeld bei der codecentric AG, wo sie passgenaue Softwarelösungen für ihre Kundenentwickelt.
Außerdem hat sie einen klaren Blick auf digitale Bildung, den sinnvollen Einsatz von KI – und darauf, warum Vielfalt in Teams heute wichtiger ist denn je.
Freut euch auf ein Gespräch über Tools, menschlicheIntuition – und darüber, warum KI zwar vieles kann, aber eben nicht alles ersetzen sollte.
In dieser Folge erfährst du:
- warum die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine mehr als nur Automatisierung ist
- welche Skills in der KI-unterstützten Arbeitswelt wirklich zählen
- wie Unternehmen KI sinnvoll einsetzen können
- was der EU AI Act für Transparenz und Vertrauen in KI bedeutet
- und warum Diversität und ethische Kompetenz entscheidend für erfolgreiche KI-Projekte sind
Links:Meike Wocken auf LinkedIn
Meikes Webseite wocken-datenliebe