
In dieser Folge habe ich gleich vier Personen mit Expertise zuGast, um über Arbeiten „von unterwegs“ zu sprechen. Was verbirgt sich genau hinter Workation, Retreats und digitalem Nomadentum?
Längst hat „New Work“ das Verständnis von Arbeit geändert. Was brauche ich zum guten Arbeiten, wenn ich nicht im Büro bin? Wie kann die remote Zusammenarbeit z.B. vom Ferienort mit Kunden und/oder Kolleg:innen funktionieren? Wir diskutieren über „New Work Skills“ und geänderte Anforderungen an Arbeitnehmende, ein gesamtes Team und das Management (Stichwort: Führung auf Distanz), um von diesen Arbeitsmodellen profitieren können.
Mit dabei sind Doris und Rainer Schuppe, die den CoworkingSpace „Rayaworx“ auf Mallorca betreiben und sich mit Ideen zu New Work, Coworking und Zukunft des Arbeitens auseinandersetzen.
Anja Müller ist Camper-Enthusiastin und Mit-Gründerin einerPlattform rund um’s Leben und Arbeiten im Camper. Sie berichtet von ihrem Leben auf vier Rädern und ihrem mobilen Arbeitsplatz.
Mit BrALi Coworkation Retreats entwickelt Vanessa ThielemannKonzepte, um Teams die Möglichkeit zu geben, woanders zu arbeiten und somit nachhaltig weiter zu kommen: Retreats können eine intensive Arbeitsumgebung schaffen, die Kreativität und Fokus auf das Team fördert.
Links:
Online Salon von Rayaworx zum Thema „Workation und Arbeitsrecht“:https://www.rayaworx.eu/online-salon
Coworking Space Rayaworx auf Mallorca:https://www.rayaworx.eu/
BrALI CoWorkation Retreats:https://www.brali.org/
Camper Nomads:https://campernomads.net/
Buchtipps:
„Überall, nur nicht im Büro“ von Sabine Hockling
https://die-ratgeber.de/buecher/
„Heiter bis Wolkig in Digitalien“ von Doris Schuppehttps://doschu.com/heiter-bis-wolkig-digitalien/