Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d8/74/2b/d8742b0e-b0c3-7da9-c621-e7528e92e7e3/mza_9232800029293420702.jpg/600x600bb.jpg
Work & Family 
Stephanie Poggemöller
133 episodes
2 weeks ago
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.
Show more...
Careers
Education,
Kids & Family,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for Work & Family  is the property of Stephanie Poggemöller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.
Show more...
Careers
Education,
Kids & Family,
Business,
Self-Improvement
Episodes (20/133)
Work & Family 
#133 Wenn das Leben andere Pläne hat - ein Gespräch mit Verena Konradt über ihren Alltag als pflegende Mutter
In dieser Folge nehme ich dich mit in den Alltag einer Mutter, deren Leben eine Wendung genommen hat, mit der sie nicht gerechnet hat. Es geht um Liebe, Mut, Erschöpfung, Lernen – und darum, wie man seinen Weg findet, auch wenn er anders aussieht als geplant. Sie erzählt davon: wie sich ihr Leben verändert hat, als sie erfahren hat, dass ihr Kind besondere Unterstützung brauchte was im Alltag wirklich hilft – und was belastet warum ein Netzwerk so wichtig ist und welche kleinen Momente und Erfolge alles tragen Ein Gespräch das Bewusstsein für den Alltag pflegender Elternschaft soll, für mehr Sichtbarkeit und neue Lösungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Und bei Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch schreibe mir an sp@workandfamily.de   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
2 weeks ago
28 minutes 8 seconds

Work & Family 
#132 Mental Load in der Partnerschaft - "fair" muss nicht immer "gleich" bedeuten
In dieser Folge spreche ich über die faire Verteilung des Mental Load in der Partnerschaft – und darüber, warum Gerechtigkeit nicht automatisch „halbe-halbe“ bedeutet. Es wird beleuchter, was mentale Last eigentlich ist, warum sie so oft ungleich verteilt wird und weshalb es wichtiger ist, sich fair statt gleich zu fühlen. Zudem werden Gedanken, Beispiele und Reflexionsfragen geteilt, die helfen können, das Thema in der eigenen Beziehung bewusster anzugehen. In dieser Folge erfährst du: Was genau „mental load“ bedeutet – und warum er so unsichtbar ist Warum Fairness wichtiger ist als Gleichheit Welche kleinen Schritte helfen, die Verantwortung wirklich zu teilen Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Und bei Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch schreibe mir an sp@workandfamily.de   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
1 month ago
15 minutes

Work & Family 
#131 Weihnachtszeit ohne Kopfchaos - so könnt ihr Mental Load rechtzeitig fair verteilen
Der Work & Family Podcast ist aus der Sommerpause zurück und in der ersten Folge wird es um Weihnachten gehen. Eine wunderbare Zeit, die aber auch ganz schön anstrengend werden kann. Zwischen Geschenklisten, Adventsfeiern, Plätzchenbacken und Menüplanung kommt oft eine Frage zu kurz: Wer trägt eigentlich den Mental Load in der Familie? In dieser Podcastfolge gebe ich Tipps an die Hand, wie ihr in der Familie die Last des Mitdenkens rund um die Feiertage sichtbar machen und fair verteilen könnt. Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, dass Aufgaben nicht nur „geteilt“, sondern wirklich komplett übergeben werden – vom Planen bis zum Umsetzen. Und, dass auch Kinder schon ihren Teil beitragen können, um Weihnachten zu einem schönen Familienerlebnis werden zu lassen. Am Ende der Folge hast Du konkrete Tipps, wie ihr den Mental Load gerechter verteilt, Streit vermeidet und mehr Raum für echte Weihnachtsfreude schafft. Denn Weihnachten muss nicht perfekt sein – es soll sich leicht, warm und gemeinschaftlich anfühlen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Und bei Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch schreibe mir an sp@workandfamily.de   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
1 month ago
16 minutes 8 seconds

Work & Family 
#130 Selbstfürsorge hat kein Zeitproblem – sie hat ein Prioritätenproblem
Bevor es in die Sommerpause geht, möchte ich mit Dir noch über einen Satz sprechen, der mir in meinen Coachings und Workshops zum Thema Selbstfürsorge immer wieder begegnet. Und ich bin mir sicher, dass Du ihn wahrscheinlich auch kennst. Doch vorher noch mal einen Schritt zurück: Kennst du das Gefühl, ständig im Hamsterrad zu stecken – Job, Kinder, Haushalt, Termine... und für dich bleibt am Ende nichts übrig? Dann kennst du sicher auch diesen Satz: „Ich hab keine Zeit, um Dinge für mich zu tun.“ In dieser Folge erfährst du: Warum dieser Satz ein Glaubenssatz ist Wie er dich unbewusst blockiert und was du stattdessen denken kannst Welche alltagstauglichen Tools dich zurück in deine Selbstwirksamkeit bringen können Wie du dir im Elternalltag Zeit für dich zurück holen kannst Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
3 months ago
15 minutes 42 seconds

Work & Family 
#129 Wenn Eltern die eigenen Eltern pflegen: Tipps für den Alltag in der Sandwich-Position
In dieser Folge spreche ich über eine Lebensrealität, die viele betrifft – aber kaum sichtbar ist: Menschen, meist zwischen 35 und 55 Jahren, die gleichzeitig kleine Kinder betreuen und sich um pflegebedürftige Eltern oder Angehörige kümmern. Diese sogenannte Sandwich-Generation lebt oft im Dauer-Spagat zwischen Job, Familie und Pflege – und stößt dabei nicht selten an emotionale, organisatorische und finanzielle Grenzen. In dieser Folge erfährst du: Was die Sandwich-Position so herausfordernd macht Welche konkreten Entlastungsmöglichkeiten es gibt (z. B. Pflegeleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle) Wie externe Unterstützung organisiert werden kann Ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der in dieser Situation lebt – diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, Tipps und Anlaufstellen an die Hand. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
4 months ago
15 minutes 42 seconds

Work & Family 
#128 Zum Abschied sag ich leise Yippie - Wenn Kinder groß werden und wir neu anfangen. Ein Gespräch mit Nathalie Klüver
In dieser Podcast Folge ist Nathalie Klüver zu Gast, mit der ich über Ihr neues Buch "Zum Abschied sag ich leise Yippie" spricht. Das Buch widmet sich einer Lebensphase, die oft unterschätzt wird: dem Abschied von der intensiven Elternrolle, wenn Kinder selbstständiger werden und ihren eigenen Weg gehen. Doch statt in Melancholie zu versinken, ruft Nathalie zu einem Perspektivwechsel auf: Denn Loslassen ist kein Verlust, sondern vielmehr eine Einladung zur Selbstfindung. In dem persönlichen Austausch geht es darum, Wie wir die „letzten Male“ bewusst erleben können Warum die Identitätsfrage vieler Mütter (und Väter) in dieser Phase völlig legitim ist Welche neuen Chancen und Räume sich plötzlich auftun Und wieso es völlig in Ordnung ist, auch mal „Yipieh!“ zu sagen, wenn das letzte Fußballspiel, der letzte Laternenumzug oder der erste Teenieurlaub ohne Eltern bevorsteht Ein Gespräch, das tröstet, bestärkt, inspiriert – und das Loslassen in ein neues Licht rückt. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
4 months ago
35 minutes 54 seconds

Work & Family 
#127 Die One Mother Show – zwischen Kindern, Küche & Krisenmanagement
Beschreibung: Beschreibung: Kinder großziehen, den Haushalt stemmen, beruflich funktionieren – und dabei möglichst gut gelaunt bleiben? Willkommen in der One Mother Show! In dieser Folge sprechen wir über das tägliche Balance-Akt-Programm vieler Mütter – zwischen Care-Arbeit, Mental Load und dem ganz normalen Wahnsinn. Was wie Superheldinnen-Kräfte wirkt, ist oft ein Erschöpfungsprogramm mit Ansage. Wir schauen hin: Was macht diese Dauerbelastung mit Körper, Geist und Beziehung? Und vor allem: Wie kommen wir da raus? In dieser Folge erfährst du: Warum Mutterschaft kein Solo-Projekt sein darf Wie mentale Überlastung entsteht – und sich vermeiden lässt Warum die unfaire Aufgabenverteilung in Partnerschaften oft tabuisiert wird Was Mütter wirklich brauchen: keine Heldenmedaille, sondern echte Entlastung 6 konkrete Schritte aus der „One Mother Show“ Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
5 months ago
14 minutes 2 seconds

Work & Family 
#126 Zwischen Ideal und Alltag: Keine Mutter muss perfekt sein
Beschreibung: In dieser Folge spreche ich über die oft widersprüchlichen Erwartungen, die unsere Gesellschaft an Mütter stellt: perfekte Erziehung, beruflicher Erfolg, emotionale Ausgeglichenheit – und das alles idealerweise gleichzeitig. Ideal und Alltag weichen hier oft voneinander ab und ich gehe darauf ein, wie ein guter Umgang damit gefunden werden kann. Du erfährst in dieser Folge: Wie die gesellschaftlichen Erwartungen aussehen, die an Mütter gestellt werden Wie konkrete Wege aussehen können, um sich von diesem Druck zu befreien und Warum „gut genug“ oft genau richtig ist Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
5 months ago
20 minutes 29 seconds

Work & Family 
#125 Insta, Snapchat, Brawl Stars & Co.: Wie wir als Eltern unsere Kinder stark im Netz machen
In dieser Folge spreche ich mit dem erfahrenen Experten Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, tätig an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburgüber ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: der sichere Umgang mit Social Media. Wir beleuchten, wie Kinder und Jugendliche soziale Medien nutzen, welche Risiken dabei entstehen können und worauf Eltern achten sollten. Gemeinsam klären wir: Was genau Cybergrooming ist und woran man Warnzeichen erkennt? Wie Eltern ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Apps wie Instagram, TikTok oder WhatsApp unterstützen können? Ab welchem Alter soziale Netzwerke sinnvoll sind – und wo man Grenzen setzen sollte? Welche praktischen Tipps es gibt, um Mediennutzung im Alltag gesund zu gestalten? Ihr bekommt viele konkrete Empfehlungen und Strategien, wie ihr euer Kind begleiten könnt – damit es die Chancen der digitalen Welt nutzen kann, ohne unnötige Risiken einzugehen. Weitere Links: https://hpolbb.de/tgr https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53999-cybermobbing-hatespeech-sexting-und-cybergrooming.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafHnodkxVPuMPJxpEDOgCdOKgpyZ8UH0T3aF2L7BpJY Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
6 months ago
54 minutes 1 second

Work & Family 
#124 Aktive Vaterschaft, mehr als nur dabei sein - ein Gespräch mit Marco von papa legt los
Wie kann moderne, aktive Vaterschaft aussehen? Welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle von Vätern in der heutigen Gesellschaft, die Bedeutung von Präsenz im Familienleben und praktische Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft. Zu Gast ist Marco von Papa.legt.los und wir tauschen und über folgende Themen und Fragen aus: Was bedeutet aktive Vaterschaft? Herausforderungen und Stereotype im Vatersein Wie kann man als Vater mehr Verantwortung übernehmen? Partnerschaftliche Aufteilung von Care-Arbeit Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
7 months ago
36 minutes 45 seconds

Work & Family 
#123 Nein sagen, ohne sich schuldig zu fühlen
In dieser Folge sprechen wir über die Kunst des Nein-Sagens – ohne Schuldgefühle und mit einem klaren Fokus auf deine eigenen Prioritäten. Du erfährst, warum es so schwerfällt, Nein zu sagen, und wie du es souverän und ohne schlechtes Gewissen schaffst. Inhalte der Episode: Warum wir oft Ja sagen – und was es mit uns macht Praktische Strategien, um klar und selbstbewusst Nein zu sagen Wie du Grenzen setzt, ohne unhöflich zu wirken Warum Nein sagen deine Lebensqualität verbessert Meine Tipps für Dich: ➡️ Setze klare Prioritäten: Was ist dir wirklich wichtig? ➡️ Nimm dir Bedenkzeit, anstatt vorschnell Ja zu sagen. ➡️ Erkenne, dass Nein zu anderen zu sagen auch bedeutet, Ja zu dir selbst zu sagen. Und wenn Du Dich gerne im Nein sagen üben möchtest, allerdings nicht weiß, wie Du es angehen sollst, dann melde Dich für ein Erstgespräch bei mir und wir schauen, ob eine Coachingbegleitung der passende Weg für Dich ist. Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
8 months ago
17 minutes 14 seconds

Work & Family 
#122 Equal Care Day - warum Sorgearbeit uns alle betrifft
Heute spreche ich über den Equal Care Day. Er macht sichtbar, wie ungleich diese essenzielle Arbeit verteilt ist und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen das hat. Wichtiger Fact: Pro Jahr leisten Frauen und Männer über 18 insgesamt 117 Mrd. Stunden unbezahlter Sorgearbeit. 72 Mrd. Stunden werden allein durch die Frauen geleistet. Würden wir als Gesellschaft Kinderbetreuung sowie Angehörigenpflege durchschnittlich entlohnen, entspräche das einem Wert von 1,2 Billionen Euro. Zum Vergleich: das BIP im Jahr 2021 betrug 3,6 Billionen Euro. (Quelle: https://www.prognos.com/de/meldung/der-unsichtbare-wert-von-sorgearbeit) Warum geht uns das Thema Sorgearbeit alle an – und wie profitieren auch Männer von einer gerechteren Aufteilung? Das erfahrt ihr in dieser Folge! Themen dieser Folge: Warum gibt es den Equal Care Day? Was zählt alles zur Care-Arbeit – und wer übernimmt sie? Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen ungleicher Verteilung. Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen es braucht. Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
8 months ago
14 minutes 4 seconds

Work & Family 
#121 Wenn Eltern älter werden - ein Gespräch mit Peggy Elfmann
Im Dezember 2023 waren rund 5,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Tendenz steigend. Laut einer moderaten demografischen Entwicklung könnte die Zahl der Pflegebedürftigen "allein durch die Alterung Ende 2035 auf 6,8 Millionen Ende 2055 ansteigen und schließlich im Jahr 2070 bei 6,9 Millionen Pflegebedürftigen liegen" (Quelle: Statistisches Bundesamt). Und das bleibt auch für den Arbeitsmarkt nicht ohne Folgen, denn aktuell werden lediglich 20% der zu pflegenden Personen in einem Pflegeheim betreut. Die übrigen 80% werden durch Familienangehörige gepflegt. Welche Aufgaben damit verbunden sind, darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Peggy Elfmann. Ihre Eltern waren bzw. sind pflegebedürftig und wir tauschen uns darüber aus, was das mit dem eigenen Vereinbarkeitsalltag macht. Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Wie der Rollentausch aussehen kann, wenn die eigenen Eltern immer älter werden ✔ Herausforderungen mit denen pflegende Angehörige umgehen müssen ✔ Einblicke in das Buch von Peggy mit dem Titel "Meine Eltern werden alt" Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
9 months ago
41 minutes 24 seconds

Work & Family 
#120 Wenn Mitarbeiter zu pflegenden Angehörigen werden: Was Arbeitgeber tun können
Immer mehr Mitarbeitende stehen vor der Herausforderung, ihren die Berufstätigkeit mit der Pflege eines Angehörigen zu vereinbaren. Doch was können Unternehmen konkret tun, um ihre Mitarbeitenden in dieser Lebenssituation zu unterstützen? In dieser Episode teile ich konkrete Maßnahmen, die Arbeitgeber ergreifen können, um eine pflegefreundliche Arbeitskultur zu gestalten. Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Warum Arbeitgeber das Thema Pflege überhaupt mitdenken sollten ✔ 3 konkrete Maßnahmen, mit denen Arbeitgeber unterstützen können ✔ Gründe aus denen sich eine pflegefreundliche Unternehmenskultur lohnt Wer als Arbeitgeber seine Mitarbeitenden für dieses Thema sensibilisieren möchte, der kann das bspw. in Form von Workshops tun, die ich anbiete. Mehr Infos gibt es auf meiner Website. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. G Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
9 months ago
12 minutes 48 seconds

Work & Family 
#119 Dezembergedanken: (M)ein bewusster Blick zurück aufs Jahr
2024 neigt sich seinem Ende und dieses letzten Tage des Jahres sind aus meiner Sicht eine gute Gelegenheit auf das Gewesene zurückzublicken. Wenn du dich oft im hektischen Alltag verlierst, bietet dir die Wintersonnenwende eine wunderbare Gelegenheit, kurz innezuhalten. Daher gebe ich in dieser Folge Einblicke in mein persönliches 2024 und teile einige Reflexionsfragen, die Du nutzen kannst, um Dein Jahr ebenfalls Revue passieren zu lassen. Die bevorstehende Wintersonnenwende – der kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres – bietet einen guten Zeitpunkt, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Also nimm Dir eine Tasse Tee oder Kaffee, einen Zettel und einen Stift zur Hand und los geht's. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
10 months ago
14 minutes 20 seconds

Work & Family 
#118 Schlafene Kinder, entspannte Eltern: Tipps für hilfreiche Schlafroutinen im Alltag
Heute widmen wir uns einem Thema, das alle Eltern kennen – und das uns oft an unsere Grenzen bringt: Kinderschlaf. Wir wissen alle, wenn die Kinder gut schlafen wirkt sich das auch direkt auf das Wohlbefinden der Eltern aus. Daher ist in der heutigen Podcastfolge Susanne Scholz zu Gast, die bewährte Tipps und praktische Ansätze teilt, die den Schlaf des Kindes fördern. Also, schnapp dir eine Tasse Tee oder deinen Lieblingskaffee, lehne dich zurück, und lass Dich inspirieren, wie bessere Nächte für die ganze Familie zu besseren Tagen führen können. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
11 months ago
34 minutes 49 seconds

Work & Family 
#117 Meine 6 Tipps für mehr Vorfreue und weniger Hektik in der Vorweihnachtszeit
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr oft auch der typische Vorweihnachtsstress. Aber dieses Jahr kann es anders laufen! In dieser Kurzfolge teile ich 6 praktische Tipps mit dir, wie du die Feiertage entspannt und stressfrei organisierst. Was dich in dieser Episode erwartet? Anregungen, die Dir helfen, Dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Besinnlichkeit, Zeit mit deinen Liebsten und die Freude an der Weihnachtszeit. Hör rein und lass dich inspirieren! 🎄 Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
12 months ago
6 minutes 53 seconds

Work & Family 
#116 Stressfrei durch den Advent: Faire Aufgabenverteilung für eine entspanntere (Vor-)Weihnachtszeit
Faire Aufgabenverteilung in der Vorweihnachtszeit – So gelingt eine harmonische Adventszeit für alle In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen der Vorweihnachtszeit und wie Paare diese mit einer fairen Aufgabenverteilung stressfrei gestalten können. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit voller schöner Momente, aber auch voller Aufgaben – von Geschenkeplanung über Hausdekoration bis hin zur Organisation von Festessen und Weihnachtsfeiern. Ich teile konkrete Tipps und zeige, wie eine faire Aufteilung der Aufgaben zu weniger Stress führt, um die Adventszeit gemeinsam zu genießen! Lass mich gerne wissen, wie du deine Aufgaben in der Adventszeit verteilst oder welche Tipps du als besonders hilfreich empfunden hast. Schreib mir deine Erfahrungen und Gedanken, ich freue mich auf dein Feedback. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
1 year ago
19 minutes 19 seconds

Work & Family 
#115 Vereinbarkeit braucht exzellente Teamarbeit in alle Richtungen - ein Gespräch mit Anja Konhäuser
In dieser Folge ist Anja Konhäuser zu Gast. Sie ist eine der vier Gründungsmitglieder der digitalen Beratungsagentur OMMAX. Ich habe mich ganz besonders auf diesen Austausch gefreut, da Anja für mein Verständnis einen guten individuellen Weg gefunden hat, mit dem es möglich ist, dass berufliche und familiäre Aspekte so ineinandergreifen, dass Vereinbarkeit gelingend lebbar ist. In unserem Austausch sprechen wir unter anderem darüber, wie wichtig eine gute Teamarbeit sowohl im Familienleben als auch im Job ist. was sie als Arbeitgeber und Führungskraft tun kann, damit sich Mitarbeitende in herausfordernden Situationen weniger allein gelassen fühlen. und welches Selbstverständnis eine familien- und vereinbarkeitsfreundliche Unternehmenskultur aus Anjas Sicht braucht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
1 year ago
31 minutes 34 seconds

Work & Family 
#114 Tipps, um nach der Elternzeit wieder selbstewusst ins Berufsleben zu starten
Die heutige Folge widme ich mal wieder dem Thema Widereinstieg. Diesmal möchte ich Tipps teilen, die Dir dabei helfen sollen, nach der Elternzeit selbstbewusst in wieder ins Berufsleben einzusteigen. Falls Du das Gefühl hast, dass Dir eine Vertiefung in das Thema und gut täte, melde Dich bei gerne mir. Im Rahmen eines Coachings unterstütze ich Dich gerne dabei, Deinen Wiedereinstieg und den Job erfolgreich zu gestalten. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi
Show more...
1 year ago
19 minutes 35 seconds

Work & Family 
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.