Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5c/f5/3a/5cf53a35-11c8-19dc-48e3-ced9a4c81592/mza_16154353053202612410.jpg/600x600bb.jpg
WOLLcast Pauerland
Hermann Hoffe
36 episodes
16 hours ago
Dr. Eberhard Linke, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister und das nicht im Schubkarenrennen auf dem Schützenfest, sondern im Laufen, Weitsprung und im Dreisprung ist heute im WOLLcast Studio zu Gast. Das alles in einem Alter, in dem sonst eher die Rede von Ausruhen und Sitzen ist. Wir sprechen mit Dr. Eberhard Linke, Jahrgang 1944, über Training, Titel und Träume und vielleicht auch, ob er noch Zeit hat für ein gepflegtes Bierchen nach dem Sport.
Show more...
Documentary
Business,
Society & Culture
RSS
All content for WOLLcast Pauerland is the property of Hermann Hoffe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dr. Eberhard Linke, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister und das nicht im Schubkarenrennen auf dem Schützenfest, sondern im Laufen, Weitsprung und im Dreisprung ist heute im WOLLcast Studio zu Gast. Das alles in einem Alter, in dem sonst eher die Rede von Ausruhen und Sitzen ist. Wir sprechen mit Dr. Eberhard Linke, Jahrgang 1944, über Training, Titel und Träume und vielleicht auch, ob er noch Zeit hat für ein gepflegtes Bierchen nach dem Sport.
Show more...
Documentary
Business,
Society & Culture
Episodes (20/36)
WOLLcast Pauerland
Weltmeister mit über 80
Dr. Eberhard Linke, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister und das nicht im Schubkarenrennen auf dem Schützenfest, sondern im Laufen, Weitsprung und im Dreisprung ist heute im WOLLcast Studio zu Gast. Das alles in einem Alter, in dem sonst eher die Rede von Ausruhen und Sitzen ist. Wir sprechen mit Dr. Eberhard Linke, Jahrgang 1944, über Training, Titel und Träume und vielleicht auch, ob er noch Zeit hat für ein gepflegtes Bierchen nach dem Sport.
Show more...
4 days ago
21 minutes 17 seconds

WOLLcast Pauerland
Sauerland Vision - Digitalisierung in Hotellerie und Gastronomie
Wie verändern digitale Prozesse den Alltag in unseren Hotels und in der Gastronomie? Wo liegen die Chancen und wo vielleicht auch die Stolpersteine? Darüber sprechen wir mit zwei Sauerländern, die beide mitten in diesem Wandel stehen:  Andreas Voss, Hotelier vom gleichnamigen Hotel Voss in Saalhausen und mit Nils Borgers, Geschäftsführer von Open Place Networks, einem Unternehmen, das Hotels und Gastronomiebetriebe digital fit macht – vom WLAN bis zum Buchungssystem. Gemeinsam werfen wir auch einen Blick auf die Sauerland-Vision, ein Event am 03.11.2025 in Winterberg, das genau diese Themen bei uns in der Region voranbringt.
Show more...
1 week ago
32 minutes 56 seconds

WOLLcast Pauerland
Der Schatten von Wuhan - Nachbetrachtungen zur Corona-Pandemie
Prof. Dr. Dieter Köhler war viele Jahre lang Ärztlicher Direktor des Fachkrankenhauses Kloster Grafschaft in der Nähe von Schmallenberg, einer der weltweit führenden Fachkliniken für Lungenheilkunde. Jetzt hat er zusammen mit der Sokrates Gesellschaft eine neue Studie veröffentlicht:  „Schatten von Wuhan“. Sie wirft einen frischen Blick auf die Corona-Pandemie und insbesondere auf das sogenannte Bergamo-Phänomen – die erstaunliche Häufung von Todesfällen in dem kleinen, italienischen Bergdorf im Frühjahr 2020. Prof. Köhler stellt neuste Forschungsergebnisse vor, wirft einen Blick auf das, was man schon vor der Pandemie in der Lungenheilkunde über Viren dieser Art wusste und versucht, Lehren daraus für zukünftige Pandemien zu ziehen.
Show more...
2 weeks ago
23 minutes 38 seconds

WOLLcast Pauerland
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
Der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spricht im WOLLcast Pauerland über die Entwicklungen der katholischen Kirche im Sauerland. Gerade dort prägen neue pastorale Vorgaben, strukturelle Veränderungen und die Frage nach lebendiger Glaubenspraxis die Diskussion. Der Erzbischof schildert, wie er die Situation einschätzt und welche Perspektiven er für die Gläubigen im Sauerland sieht.
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 40 seconds

WOLLcast Pauerland
Kathrin Heinrichs
Die bekannte Autorin Kathrin Heinrichs, die das Sauerland nicht nur kennt, sondern es auch in spannende Geschichten verwandelt, schreibt Krimis voller Typen, die man sofort wiedererkennt, voller Humor und natürlich voller Spannung. 2022 erhielt sie für ihren Kurzkrimi freier Fall den Glauserpreis eine Auszeichnung, die in Krimikreisen hoch angesehen ist. Im Podcast spricht sie über Mord, Milieu und unsere Heimat, sie erzählt, was sie antreibt, welche ihrer Figuren ihr besonders am Herzen liegen und wieviel von ihr selbst in ihnen steckt.
Show more...
1 month ago
37 minutes 58 seconds

WOLLcast Pauerland
Fritz Eckenga
Der Kabarettist, Autor und echte Ruhrgebietswestfale Fritz Eckenga hat in Schmallenberg sein neues Buch „Geflügeltes Westfalen“ vorgestellt – ein humorvoller und kluger Blick auf schräge Vögel, gefiederte Eigenheiten und vielleicht auch ein bisschen auf uns selbst. Im Interview spricht er über die Geschichten hinter dem Buch, über Westfalen und das Sauerland, über Humor als Lebenshaltung und natürlich über die kleinen und großen Begegnungen mit den gefiederten Bewohnern der Region.
Show more...
1 month ago
15 minutes 9 seconds

WOLLcast Pauerland
Kommunalpolitik-Anekdoten
Nicht viele Politiker, die an der kommunalen Neugliederung beteiligt waren, sind bis in die Gegenwart aktiv geblieben. Einer von ihnen ist Franz Josef-Pape (zunächst SPD, später dann BfS). Mit Anekdoten und Hintergrundinformationen gibt er Einblicke in die Zeit der Neugliederung und die Ereignisse danach, die ihn zum einzigen SPD-Bürgermeister Schmallenbergs seit dem Zweiten Weltkrieg gemacht haben.
Show more...
1 month ago
32 minutes 42 seconds

WOLLcast Pauerland
Die Magie der Ballons
Heute lassen wir mal ein paar Ballons steigen. Es geht um die Warsteiner Internationale Montgolfiade, die WIM. Für die Besucher ist das natürlich vor allem erst mal ein grandioses optisches Spektakel, wenn zehn Tage in Folge jeden Morgen und jeden Abend über 100 Heißluftballone über Warstein in den Sauerländer Himmel aufsteigen – wenn das Wetter es zulässt. Für die Ballonpiloten ist es aber auch der größte Wettbewerb ihres Sports in Europa. Und für diejenigen, die das Glück haben, mal eines der begehrten Tickets für eine Mitfahrt zu ergattern, st es so etwas wie der Eintrag auf der Löffelliste, also ein einmaliges Erlebnis. Einmal im Leben möchte man das mal gemacht haben. Was steckt da eigentlich dahinter? Was macht die Magie der Ballone aus?
Show more...
1 month ago
20 minutes 44 seconds

WOLLcast Pauerland
Neue Heimat – der Rapper Philta West
Philipp Fischer – besser bekannt als Philta West – ist ein echter Sauerländer aus Meschede, der schon mit elf angefangen hat zu rappen. Er gewann 2019 die „Jam Session“ beim deutschlandweiten Rap-Contest Out4Fame, veröffentlichte Songs wie „Rap Tornado“, „Immer noch“ oder „Lokalpatriot“ und kombiniert Lokalstolz mit energiegeladenem Flow. Doch er ist kein typischer Heimat-Rapper, der nur Trecker, Felder und Knackwurst feiert: In seinen Tracks und Videos geht es auch um moderne Alltagskultur – um den Dönerladen an der Ecke, um multikulturelle Begegnungen, um das, was das Sauerland heute ausmacht.

Neben seiner Musik engagiert sich Philta West als Leiter einer Rap-AG für Jugendliche im Hochsauerlandkreis, gibt Workshops, in denen Kids ihre eigenen Texte schreiben und im Studio aufnehmen – und bringt so Beats und Bildung zusammen. Außerdem ist er Mitglied im Unternehmerverband und versteht sich als Brückenbauer zwischen regionaler Identität und moderner Gesellschaft.
Show more...
2 months ago
36 minutes 35 seconds

WOLLcast Pauerland
Hotel Rimberg im Spiegel der Zeit
Tourismus spielt für die Stadt Schmallenberg neben der allgemeinen starken wirtschaftlichen Kompetenz mit Industrie, Handwerk, Handel und Gesundheitswirtschaft eine hervorgehobene Rolle.Die einzigartige Landschaft des Schmallenberger Sauerlandes, die schmucken Dörfer, die spürbare Gastfreundschaft und vor allem das touristische Angebot und die gastronomische Vielfalt zeichnen die Stadt mit den 84 Orten aus.
Eines dieser Hotels und Gastronomiebetriebe mit bewegter Geschichte und langer Tradition ist das auf knapp 700 Meter Höhe gelegen Hotel Rimberg unterhalb des 818 Meter hohen Hunau-Gipfels an der Landstraße 776 zwischen Bad Fredeburg und Bödefeld sowie dem neuen Greenhill Bikepark in Gellinghausen gelegen. Wir sprechen heute mit Heidi Knoche, die über Jahrzehnte zusammen mit ihrem verstorbenen Mann das Hotel Knoche auf dem Rimberg geführt hat, und Alfons Schnieder, dessen Hotelgruppe Schnieder das Hotel 2014 übernommen hat.
Show more...
2 months ago
42 minutes 26 seconds

WOLLcast Pauerland
Das Phänomen Sauerländer Schützenfest
Schützenfest! Einmal im Jahr herrscht der absolute Ausnahmezustand in jedem Sauerländer Dorf. Vorher werden die Häuser und Gärten so richtig in Schwung gebracht, die weißen Hemden gebügelt und dann kommen die entscheidenden Tage, an denen der Bierkonsum drastisch steigt.  Vor allem aber sind die Dörfer in dieser Zeit voller als sonst irgendwann im Jahr. Jeder, der irgendeine Beziehung zum Dorf hat, der kommt und sei es von der anderen Seite der Erdkugel. Für die Einheimischen ist das Schützenfest der wichtigste Bestandteil ihrer Kultur.  Für manche anderen, einfach nur irre.  In dieser Folge von Kappest kompakt gehen wir der Sache mal auf den Grund. Wir betrachten mal dieses Phänomenen-Sauerländer Schützenfest am Beispiel des Schützenfestes in Schmallenberg-Oberkirchen - ein persönlicher Erfahrungsbericht des WOLL-Autors Klaus-Peter Kappest.
Show more...
2 months ago
35 minutes 34 seconds

WOLLcast Pauerland
Michael Beckmann
Michael Beckmann ist Musiker, Bassist, Produzent und Kopf hinter vielen Filmmusikmomenten. Wir wollen wissen, wie klingen Kindheit und Jugend im Sauerland, wie wird aus Probenraum Energie ein professioneller Sound und wie findet man die Musik zu einer Filmfigur? Wir reden über Erfolge, Umwege und die Frage, was eine Region leisten kann, damit kreative hier Wurzeln schlagen. Michael Beckmann ist unter anderem Bassist der Rockband Rainbirds und Komponist der Musik zu Filmen wie „Fuck ju Göthe“.
Show more...
2 months ago
48 minutes 54 seconds

WOLLcast Pauerland
WOLL-Sommerinterview: Tourismus in Schmallenberg – Teil 2
Im zweiten Teil unseres großen Sommerinterviews mit dem Winkhäuser Hotelier Theo Deimann ist so richtig Zündstoff drin. Schließlich geht es nicht nur um den Werdegang seines Hotels innerhalb Schmallenbergs – also jener großen Flächenstadt, die  im Rahmen der kommunalen Neugliederung vor 50 Jahren entstanden ist. Vor allem geht es darum, dass die Akteure im Tourismus für die neu geschaffene Einheit den Begriff „Schmallenberger Sauerland“ geprägt haben. Das hat zu reichlich Gesprächsbedarf mit den Sauerländer Nachbarn geführt. Und genauso kontrovers ging es dann weiter mit der Frage nach einem Namen für die übergeordnete Region. Soll sie weiter Sauerland heißen oder nimmt man vielleicht sogar den Begriff Südwestfalen in den Mund? Bei jeder dieser heftigen Auseinandersetzungen war Theo Deimann in verschiedenen Funktionen persönlich direkt beteiligt. Wir wollten von ihm wissen, wie diese Diskussionen damals denn wirklich verlaufen sind und was schließlich den Ausschlag gegeben hat für die Bezeichnungen, die wir heute vorfinden. Und auch beim Blick nach vorne hat Theo Deimann natürlich seine ganz eigene Meinung, die ohne Zweifel nicht weniger Zündstoff enthält und sicherlich auch nicht so ganz unwidersprochen bleiben wird. Unser erstes Thema im zweiten Teil des Tourismus-Sommer-Interviews ist aber die Entwicklung Schmallenbergs zur Wanderregion und der Anteil des Sauerländischen Gebirgsvereins des SGV an diesem Prozess.
Show more...
2 months ago
1 hour 11 minutes 21 seconds

WOLLcast Pauerland
TRACTO - Nachhaltigkeit aus Tradition
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, wenn eine frisch geteerte und neu hergerichtete Straße wieder aufgerissen wird, weil man vergessen hat, eine weitere Rohrleitung darunter zu verlegen? Tim Hofmeister von der Firma TRACTO aus Saalhausen sagt: „Das muss nicht sein!“ Seine Firma steht für die grabenlose Technik – für die Erdrake, eine moderne Technologie zum Verlegen von Leitungen unter einer Oberfläche, die völlig unangetastet bleibt. Er vergleicht das mit einer minimalinvasiven Herz-OP. Im WOLL-Interview spricht er über die ursprüngliche Idee des Firmengründers Paul Schmidt, deren Weiterentwicklung und über die aktuelle Kultur der Firma TRACTO.
Show more...
3 months ago
35 minutes 47 seconds

WOLLcast Pauerland
WOLL-Sommerinterview: Tourismus in Schmallenberg - Teil 1
Das Schmallenberger Sauerland ist seit über 150 Jahren Urlaubs- und Tourismusregion. Mehrfach hat es in dieser Zeit sein Gesicht deutlich verändert. Unter anderem bot die kommunale Neugliederung vor genau 50 Jahren die Gelegenheit zu wichtigen, neuen Weichenstellungen. Einer, der die Geschichte des Tourismus kennt wie kein zweiter und der bei diesen Weichenstellungen in den letzten 50 Jahren immer dabei gewesen ist, ist der Hotelier Theo Deimann aus Winkhausen. In einem langen Interview haben wir mit ihm den weiten Bogen geschlagen von der Geschichte des Tourismus im Schmallenberger Sauerland über Anekdoten hinter den Kulissen der kommunale Neugliederung und der Entstehung der Wanderwelt bis zu den Herausforderungen der Gegenwart. 

Aufgrund der länge des Interviews haben wir es in zwei Teile aufgeteilt. In der ersten Folge geht es heute um den Rückblick auf die Geschichte, die Anekdoten aus dem Hintergrund der kommunale Neugliederung und die Herausforderungen der Zukunft. Beim Blick in die Zukunft entwickelt Theo Deimann ganz eigene Ideen, die durchaus auch mal kontrovers betrachtet werden können.
Show more...
3 months ago
1 hour 11 minutes 36 seconds

WOLLcast Pauerland
Green Hill und Felix Saller
Aus dem bekannten Ski- und Freizeitgebiet Hohe Lied entstand vor drei Jahren auf einer Fläche von 50 Hektar ein moderner Bikepark mit attraktiven Up- und Downhill-Strecken. Unter der Federführung von Felix Saller, einem der Gründer, hat sich seitdem eine Sport- und Freizeit-Destination entwickelt, die nicht nur im Sauerland ihres Gleichen sucht: der Green Hill-Bikepark in Schmallenberg-Gellenhausen. Vom 5. bis 7. September findet hier zum zweiten Mal das internationale BYND-Festival statt, bei dem sich die 60 besten Mountainbiker dieser Kategorie zu einem Jahresabschluss-Event treffen und ihre sportlich-artistischen Künste zeigen. Über die Vorbereitungen des Festivals und über den Green Hill Bikepark spricht WOLL-Chefredakteur Hermann-J. Hoffe mit Felix Saller.
Show more...
3 months ago
16 minutes 48 seconds

WOLLcast Pauerland
Traditionskonditoreien schließen
Sie sind die Wohnzimmer der Städte: Cafés mit eigener Konditorei. Über Jahrzehnte waren sie ein wichtiger Baustein des Tourismus im Schmallenberger Sauerland und ein zentraler Anlaufpunkt für Einheimische. Doch sie werden immer weniger. Café König im Schmallenberg hat bereits Ende Juni den Betrieb eingestellt. Cafe Kaptein in Eslohe wird im nächsten Jahr schließen. Christoph Kaptein und Matthias König erklären, was sie zu diesem Schritt bewogen hat und wie es mit ihrer Branche weitergehen könnte. Es geht um Bürokratie und Kreativität, um Mitarbeiter-Mindset, familiäre Unterstützung und öffentliche Wertschätzung.
Show more...
3 months ago
44 minutes

WOLLcast Pauerland
Guten Morgen! Zapp doch mal!
Täglich 88 Wörter, prägnant, pointiert, persönlich. Bodo Zapp, der langjährige Chefredakteur der Westfalenpost, hat über viele Jahre für jede Titelseite seiner Zeitung eine Glosse geschrieben, eine Glosse, in der er sich mal mit der Weltpolitik und mal mit dem Geschehen im Sauerland und mal einfach nur mit dem alltäglichen Leben der Menschen und dem kleinen Widrigkeiten des Alltags beschäftigt hat. Der WOLL-Verlag hat jetzt einige seiner Glossen ausgesucht und in ein Buch zusammengefasst. Diese Podcastfolge ist ein Mitschnitt der Vorstellung des neuen Buches im Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg am 27.06.2025, in deren Rahmen der Autor auch einige seiner Lieblingsglossen vorgetragen hat.
Show more...
4 months ago
1 hour 8 seconds

WOLLcast Pauerland
Elspe Festival 2025
"Im Tal des Todes" nach dem gleichnamigen Roman von Karl May steht dieses Jahr auf dem Programm des Elspe Festivals. Ganz kurz vor der Premiere hat Hermann Hoffe, der Chefredakteur des WOLL-Magazins, Philipp Asshoff, den Geschäftsführer der berühmten Naturbühne, zu einem kurzen Interview erreicht. Sein Werdegang, die größten Herausforderungen für einen Geschäftsführer des Elspe-Festivals und die Stellung des Betriebes im Sauerland sind einige der Themen.
Show more...
4 months ago
17 minutes 50 seconds

WOLLcast Pauerland
Dritter Ort Schalksmühle
„Die Gemeinde Schalksmühle hat mit den 8 Giebeln einen Ort geschaffen, an dem Menschen für andere Menschen Freizeit gestalten können. Einfach mal machen – ohne finanzielle Risiken und ohne organisatorische Hürden,“ so beschreibt Silke Scharpe die Grundidee des Dritten Ortes Schalksmühle. Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde der Ort aus einer ehemaligen, evangelischen Kirche geschaffen. Der Begriff "Dritter Ort" als einen Ort des Zusammenkommens in der Freizeit geht auf den Soziologen Ray Oldenburg zurück.

Show more...
4 months ago
45 minutes 5 seconds

WOLLcast Pauerland
Dr. Eberhard Linke, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister und das nicht im Schubkarenrennen auf dem Schützenfest, sondern im Laufen, Weitsprung und im Dreisprung ist heute im WOLLcast Studio zu Gast. Das alles in einem Alter, in dem sonst eher die Rede von Ausruhen und Sitzen ist. Wir sprechen mit Dr. Eberhard Linke, Jahrgang 1944, über Training, Titel und Träume und vielleicht auch, ob er noch Zeit hat für ein gepflegtes Bierchen nach dem Sport.