Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/2f/42/0b/2f420b56-0f8c-51ce-537f-dddf735b9195/mza_1043684528374702705.jpg/600x600bb.jpg
Wohnzimmer Podcast
Miri
12 episodes
1 week ago
Mein Name ist Miri und das ist der Wohnzimmer Podcast. Hier lade ich interessante Menschen zu mir auf mein Sofa ein, um mit ihnen über das zu sprechen, was sie bewegt. Viel Spaß beim zuhören und schau doch gerne mal auf meinem Instagram-Account vorbei!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Wohnzimmer Podcast is the property of Miri and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Miri und das ist der Wohnzimmer Podcast. Hier lade ich interessante Menschen zu mir auf mein Sofa ein, um mit ihnen über das zu sprechen, was sie bewegt. Viel Spaß beim zuhören und schau doch gerne mal auf meinem Instagram-Account vorbei!
Show more...
Society & Culture
Episodes (12/12)
Wohnzimmer Podcast
#10 Franzi und Jasmin - Kann man mehr als eine Person lieben?

Polyamorie ist eine Beziehungsform, bei der Personen mehrere Menschen gleichzeitig Lieben und auch in Partnerschaften mit diesen Leben. 

Ist es Möglich mehr als eine Person zu lieben? Diese Frage hab ich mir und auch meinen Gästen gestellt. Franzi und Jasmin haben vor ein paar Jahren in einer polyamoren Beziehung miteinander gelebt. Mittlerweile sind sie zwar nicht mehr zusammen, aber pflegen eine intensive Freundschaft zueinander. Sie haben mir davon erzählt, wie sie ihren Weg zu alternativen Beziehungsformen gefunden haben. Und vor allem, wie sie ihre Beziehung zueinander erlebt haben. Welche Schwierigkeiten haben polyamore Beziehungen, die in klassischen Zweierbeziehungen nicht auftauchen? Wie geht man mit Eifersucht um und wie wichtig ist eine offene und ehrliche Kommunikation - nicht nur in romantischen Beziehungen. Die beiden haben mir einen wirklich persönlichen und auch emotionalen Einblick in ihre damalige Beziehung gegeben und haben mir geholfen, das Konzept alternativer Beziehungsformen besser zu verstehen. Viel Spaß beim Zuhören!

Hinweis: Unser Gespräch bezieht sich auf persönliche Erfahrungen und Erlebnisse und hat keine Aussagekraft über polyamore Beziehungen anderer Personen oder Polyamorie im Allgemeinen.

Show more...
3 years ago
1 hour 36 minutes 44 seconds

Wohnzimmer Podcast
#9 Daniel - Selbständigkeit statt Studium

Uuuund Action! 

Fotografie und Videoproduktion sind Hobbies, die Daniel schon von klein auf begleiten. Mit 18 Jahren hat er sich mit seiner Freundin Franzi selbstständig gemacht, ohne vorangegangenes Studium oder Ausbildung. Diese mutige und inspirierende Entscheidung, ließ mich nicht locker, deshalb musste ich hinter die Kulissen schauen. Daniel erzählt mir, wie die Firma gegründet wurde, was die Schwierigkeiten sind und wie ein Alltag als selbständiger Videoproduzent so aussieht. Was das alles mit unserem TikTok auf sich hat, erfahrt ihr auch in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
3 years ago
1 hour 32 minutes 38 seconds

Wohnzimmer Podcast
#8 Lea - Leben mit einer Angststörung
TW: Angststörung und Depression „Ganz egal wohin ich geh, die Angst ist vor mir da“. Mit diesem treffenden Zitat aus dem Song „Angst“ von Betterov beschreibt Lea mir ihre Angststörung. Wie fühlt sich so eine generalisierte Angststörung an und wie unterscheidet sich das von „normalen“ Angstsituationen? Sie erzählt mir, wie es ist mit einer psychischen Erkrankung leben zu müssen und wir sprechen unter anderem über Vorurteile, Therapie und Romantisierung von psychischen Erkrankungen. Wir wünschen uns mehr Präsenz von mentaler Gesundheit im Alltag und in den Medien, hoffentlich können wir euch mit dieser Folge für das Thema sensibilisieren. Viel Spaß beim Zuhören! 
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes 10 seconds

Wohnzimmer Podcast
#7 Fabi - Toxische Männlichkeit

Boys don't cry, oder vielleicht doch?
Toxische Männlichkeit meint, eine in unserer Gesellschaft vorherrschende Vorstellung von Männlichkeit. Und mit wem sollte man sonst über so ein Thema sprechen als mit einem Mann. Deshalb habe ich Fabi eingeladen, wir sprechen über das typische Rollenbild vom Mann und was für Problematiken dieses Bild mit sich bringt. Er hat mir erzählt, wie er in seinem Leben mit diesen toxischen Verhaltensmustern in Berührung kam und wie er damit umgeht. Aber nicht nur Männer reproduzieren dieses Klischee, auch Frauen pushen das Bild vom "richtigen Mann". Was wir tun können um dem entgegenzuwirken und wie Fabi es geschafft hat sich nicht mehr in diese Rolle drängen zu lassen, das hört ihr in dieser Folge.

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 4 seconds

Wohnzimmer Podcast
Ein Jahr Covid-19 - Wie geht's Jugendlichen in der Pandemie? - Mit Meike

Das ist der dritte und somit letzte Teil der Miniserie. In dieser Miniserie spreche ich mit drei jungen Erwachsenen, darüber wie es ihnen während der Pandemie geht. Einsamkeit, Politik aber auch Zukunftsplanung, das werden die Themen sein, über die wir uns unterhalten. Heute zu Gast ist Meike, sie hat ihren Bachelor in sozialer Arbeit vor ein paar Jahren abgeschlossen und arbeitet in einer Schule in der Nachmittagsbetreuung. Wir haben viel darüber gesprochen, wie schwer es ist sich auszuprobieren. Und sie hat mir erzählt, wie sie die Problematik mit den Schulen bei sich und ihren Jugendlichen wahrgenommen hat. Ich fand es super spannend einen etwas pädagogischeren Blick auf die ganze Situation zu bekommen.

 Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 years ago
59 minutes 56 seconds

Wohnzimmer Podcast
Ein Jahr Covid-19 - Wie geht's Jugendlichen in der Pandemie? - Mit Simon
Willkommen zu Teil zwei der Miniserie. In dieser Miniserie spreche ich mit drei jungen Erwachsenen, darüber wie es ihnen während der Pandemie geht. Einsamkeit, Politik aber auch Zukunftsplanung, das werden die Themen sein, über die wir uns unterhalten. Heute zu Gast ist Simon, eigentlich hält er sich lieber im Hintergrund auf und macht die Technik dieses Podcasts. Aber auch ihn betrifft die Pandemie und darüber haben wir gesprochen. Er hat mir erzählt, wie belastend es ist, momentan nichts planen zu können. Und wie stark seine Zukunftspläne durch die Situation leiden. Wir hatten sehr viel Spaß, haben gelacht und Blödsinn gemacht aber auch über den Ernst des Lebens gesprochen. Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
56 minutes 29 seconds

Wohnzimmer Podcast
Ein Jahr Covid-19 - Wie geht's Jugendlichen in der Pandemie? - Mit Laura

Wir leben und leiden schon seit einem Jahr in einer globalen Pandemie. Und ich weiß, die meisten haben schon genug von den Umständen, mir geht es nicht anders. Trotzdem ist es wichtig über die Auswirkungen zu sprechen. Das alles hat nicht nur gesundheitliche oder wirtschaftliche Folgen. Auch Jugendliche leiden besonders unter den Umständen. In dieser Miniserie mit drei Folgen spreche ich mit jungen Erwachsenen, darüber wie es ihnen mit dieser Situation geht. Einsamkeit, Politik aber auch Zukunftsplanung darum soll es in den nächsten Folgen gehen.

Mein erster Gast ist Laura, sie war zu Beginn der Pandemie in Indien und hat einen Freiwilligendienst in einem Heim für HIV erkrankte Jungs gemacht. Wegen der Pandemie musste sie das Land verlassen und ihr FSJ abbrechen. Sie hat mir erzählt, was sie heute macht und wie es ihr damit ging zurück nachhause zu müssen.

Viel Spaß!

Show more...
4 years ago
46 minutes 54 seconds

Wohnzimmer Podcast
#6 Valerie - Freiwillige Arbeit in einem Tierheim in Rumänien

Freiwilligenarbeit nach dem Abi ist ja nichts Neues mehr, deshalb habe ich heute Valerie eingeladen. Sie war 2019 in Rumänien in einem Tierheim und hat sich dort um ausgesetzte Hund und Katzen gekümmert. Wir haben über ihre Zeit dort gesprochen. Wie es dazu kam, was sie dort so erlebt hat und was für eine Verantwortung Haustiere mit sich bringen. Das und noch mehr gibt es in dieser Folge zu hören. Die Organisation bei der sie war ist der Verein "Pfotenforever" schaut gerne mal auf der Instagram Seite vorbei!

Show more...
4 years ago
58 minutes 34 seconds

Wohnzimmer Podcast
#4 Klara - Über die LGBT+ Feindlichkeit in Polen

Regenbogenflaggen, CSD-Paraden, Gleichgeschlechtliche Paare in der Innenstadt? Für uns in Deutschland ist das kein Tabu mehr, in Polen dagegen sieht das ganze anders aus. In der heutigen Folge spreche ich mit Klara über die LGBT-Feindlichkeit in Polen. Woher das Problem kommt und wie es ihr als gebürtige Polin damit geht. Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
5 years ago
35 minutes 40 seconds

Wohnzimmer Podcast
#3 Beky - Was es bedeutet Vegan zu leben
Vegan ist blöd? Dieser Meinung sind mein Gast Beky und ich ganz und gar nicht. Mit ganz viel Witz erzählt sie mir, wie es ist Vegan zu leben und was daran manchmal etwas anstrengend ist. Wir beide hatten sehr viel Spaß beim aufnehmen, ich hoffe es gefällt euch genau so sehr wie mir. 
Show more...
5 years ago
45 minutes 8 seconds

Wohnzimmer Podcast
#2 Nico und Rob - Leidenschaftliches Skateboarden
Dieses Mal habe ich Robin und Nico getroffen um übers skaten zu quatschen. Die beiden erzählen mir, wie sie zum Skateboarding kamen und was sie daran so fasziniert. Außerdem gibt es noch ein paar Tipps für Anfänger! Hört rein und lasst euch inspirieren, oder genießt einfach nur, wie sie mit großer Begeisterung über ihre Leidenschaft sprechen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit den Jungs! Robins Instagram Seite: @skateboarding_ist
Show more...
5 years ago
48 minutes 48 seconds

Wohnzimmer Podcast
#1 Jana und Justine - Rassismus im Alltag

In der ersten Folge vom Wohnzimmer Podcast spreche ich mit Jana und Justine über das Thema Rassismus. Die beiden erzählen mir Geschichten, die sie erlebt haben und wir klären wichtige Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Zuhören.

Show more...
5 years ago
41 minutes 33 seconds

Wohnzimmer Podcast
Mein Name ist Miri und das ist der Wohnzimmer Podcast. Hier lade ich interessante Menschen zu mir auf mein Sofa ein, um mit ihnen über das zu sprechen, was sie bewegt. Viel Spaß beim zuhören und schau doch gerne mal auf meinem Instagram-Account vorbei!