Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen.
Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen.
Wir blicken hinter die Kulissen: Jeden zweiten Samstag in „WiWo History | Marken & Mythen“. Auf wiwo.de und überall, wo Sie Podcasts abrufen.
All content for WiWo History | Marken & Mythen is the property of WiWo Redaktion and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen.
Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen.
Wir blicken hinter die Kulissen: Jeden zweiten Samstag in „WiWo History | Marken & Mythen“. Auf wiwo.de und überall, wo Sie Podcasts abrufen.
Victor Lustig | Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte
WiWo History | Marken & Mythen
29 minutes
1 year ago
Victor Lustig | Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte
Victor Lustig zählt zu den trickreichsten Betrügern und Hochstaplern der Kriminalgeschichte. Noch dazu war er ein Vertriebler der Extraklasse. Egal was – Lustig konnte es für viele Tausend Dollar verkaufen. Leere Holzkästchen etwa. Mit dem Versprechen, sie könnten Geld vermehren. Oder den Eiffelturm, was ihn später zu einem sehr berühmten Mann machte. Am allerliebsten betrog er dabei die Reichen, weshalb sich Lustig gern als moderner Robin Hood sah. Nur, dass er die Beute nicht den Armen gab, sondern lieber für sich selbst behielt. Wie Lustig sein Lügengebilde über Jahrzehnte aufbaute und wie es schließlich in kürzester Zeit in sich zusammenbrach, hören Sie in dieser Folge.
An dieser Folge haben mitgearbeitet:
Redaktion: Leonard Knollenborg und Nele Höfler
Sounddesign: Florian Pape
Redaktionelle Beratung: Anna Hönscheid und Jens Schröder
Musik: Christian Heinemann
Sprecher: Thomas Balou Martin
Weitere Stimmen: Sebastian Bowe, Nora Ferfers, Nadine Kröppel, Matthias Rutkowski und Dominik Zubel
WiWo History | Marken & Mythen
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen.
Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen.
Wir blicken hinter die Kulissen: Jeden zweiten Samstag in „WiWo History | Marken & Mythen“. Auf wiwo.de und überall, wo Sie Podcasts abrufen.