Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0c/14/83/0c148386-b075-a1f7-d699-cfdcc52b4dc9/mza_3147959587656128371.jpg/600x600bb.jpg
Wissensreisende
Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl
199 episodes
2 days ago
Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung! Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen und unseren Discord Server, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe
Show more...
History
RSS
All content for Wissensreisende is the property of Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung! Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen und unseren Discord Server, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe
Show more...
History
Episodes (20/199)
Wissensreisende
WR193 - Julie d'Aubigny: Von der Fechtmeisterin bis zur skandalösen Operndiva

In einer Zeit, in der Frauen kaum auf mehr hoffen konnten, als irgendwann verheiratet zu werden, hatte eine junge Frau in Paris ganz andere Vorstellungen vom Leben.

Sie brannte mit einem Fechtmeister durch, um dann in Marsseile zur Opernsängerin zu werden, die es bis an die Pariser Oper schaffte und durch ihre kraftvolle Stimme die Barockoper veränderte.

Durch ihre Liebschaften mit Männern und Frauen ihre Duelle war sie vermutlich eine der kontroversesten Frauen ihrer Zeit. So kontrovers, dass sie zwei Mal zum Tode verurteilt wurde, nur um dann jedes Mal vom König begnadigt zu werden.



Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:

https://steady.page/de/wissensreisende

https://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe

Show more...
2 days ago
38 minutes 8 seconds

Wissensreisende
WR192 - Hochzeit, Machtkalkül und religiöser Massenmord: Die Bartholomäusnacht

Im August 1572 soll eine Hochzeit das von Bürgerkrieg zerrüttete Frankreich vereinen und den Frieden bringen. Der Konflikt zwischen den Katholiken und den Protestanten, die Hugenotten genannt werden, tobt bereits seit Jahren und die Eheschließung der Königstochter Margerite de Valois und dem Protestantenanführer Heinrich von Navarre soll die Wunden des Krieges heilen. Doch nur 4 Tage nachdem beide das Ja-Wort gegeben haben, am Tag des heiligen Bartholomäus, wird Paris zum Schauplatz eines unglaublichen religiösen Massakers...


Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:

https://steady.page/de/wissensreisende

https://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe

Show more...
2 weeks ago
47 minutes

Wissensreisende
WR191 - Bloody Sunday - der Blutsonntag: Einer der dunkelsten Tage des Nordirlandkonflikts

Am 30. Januar 1972 erschossen britische Fallschirmjäger in Derry/Londonderry 14 unbewaffnete Zivilisten bei einer friedlichen Bürgerrechtsdemonstration gegen die Internierungspolitik. Die Opfer waren überwiegend junge Männer und Teenager. Die britische Armee behauptete zunächst, auf bewaffnete Angreifer reagiert zu haben, doch es gab keine Beweise dafür. Der "Bloody Sunday" wurde zu einem der dunkelsten Kapitel des Nordirlandkonflikts und verschärfte die Gewalt massiv. Er stärkte die IRA erheblich und vertiefte die Spaltung zwischen der katholisch-nationalistischen und protestantisch-unionistischen Gemeinschaft. Erst 2010 erkannte eine Untersuchung die Opfer offiziell als unschuldig an und bezeichnete die Schüsse als ungerechtfertigt.

---

Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:

https://steady.page/de/wissensreisende

https://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe


Show more...
3 weeks ago
52 minutes 12 seconds

Wissensreisende
WR190 - 5.000 Meter unter dem Meer - die geheimste Operation des kalten Krieges

Niemand weiß, warum genau das mit Nuklearraketen bewaffnete U-Boot K129 der sowjetischen Maschine am 8. März 1968 gesunken ist. Nach der Verlust des Schiffs sucht die sowjetische Marine verzweifelt nach dem Wrack, aber sie wissen nicht, dass die Amerikaner das Wrack schon lokalisiert haben. Und damit wird Projekt Azorian geboren, die vielleicht geheimste und auch verrückteste Operation der CIA des kalten Krieges...


Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:

https://steady.page/de/wissensreisende

https://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe


Show more...
1 month ago
57 minutes 8 seconds

Wissensreisende
WR189 - Geheime atomare Raketenbasis im ewigen Eis: Camp Century in Grönland

Manche Projekte sind so geheim, das es Jahrzehnte dauert, bis die Öffentlichkeit davon erfährt. Camp Century ist ein solches Projekt, und ein gigantisches noch dazu. Was die USA hier plante war die grösste je geplante Anlage für Atomraketen. Aus heutiger Sicht war das Projekt komplett grössenwahnsinnig. Dazu kommt, das die Amerikaner diese massive Militärbasis nicht auf eigenem Grund und Boden baute. Pikanter Weise sollte das alles ausgerechnet in Grönland stattfinden!

Show more...
1 month ago
1 hour 5 minutes 38 seconds

Wissensreisende
WR188 - Durch den eisernen Vorhang mit dem Kleinflugzeug: Matthias Rust und sein Flug nach Moskau in die UDSSR

Niemand konnte damit rechnen, das ein junger Deutscher es schaffen würde den eisernen Vorhang im Alleingang zu durchbrechen. Was Matthis Rust nur zwei Jahre vor Ende der UDSSR schaffte, sollte weitreichende Folgen haben.

Rückblickend war seine Aktion sogar ein weiterer Katalysator für den Fall der UDSSR und damit auch der deutschen Wiedervereinigung.

Wir schauen uns die ganze Geschichte heute einmal ganz genau an.

Show more...
1 month ago
44 minutes 56 seconds

Wissensreisende
WR187 - Ein Zahnzieher und die Unabhängigkeit Brasiliens

Diese Woche geht es nach Südamerika, in die Region Minas Gerais, die Ende des 18. Jahrhunderts Teil des portugiesischen Kolonialreichs ist.

In dieser Zeit der Ausbeutung durch die Kolonialmacht wächst der Unmut der Bevölkerung und der Wunsch nach Unabhängigkeit wird immer deutlicher. Es bildet sich eine Gruppe von Verschwörern, die einen Aufstand planen, und unter ihnen ist der Mann der später im kollektiven Bewusstsein von Brasilien Das Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit werden wird: Tiradentes - der Zahnzieher.

Show more...
1 month ago
32 minutes 46 seconds

Wissensreisende
WR186 - Leichter als Luft um die Welt: Die Piccards - Teil 3

Noch einmal ist uns ein Mitglied der Familie Piccard eine Folge wert. Der Schweizer Psychiater und Abenteurer Bertrand Piccard hat - ganz in der Tradition seiner Familie - in den letzten drei Jahrzehnten die Grenzen des Machbaren neu definiert.

Er schaffte gleich zwei erste Weltumrundungen in der Luft. Doch diese Erfolge kamen natürlich nicht von allein. Harte Arbeit und eine gute Planung war nötig. Immer wieder scheiterten Unternehmungen aus vorher nicht bedachten Gründen.

Eine spannende Geschichte erwartet Euch.

Willkommen zurück zu einer neuen Staffel Wissensreisende!

Show more...
2 months ago
41 minutes 7 seconds

Wissensreisende
Die Rückkehr des Raumzeitschiffs!

Das Warten hat ein Ende! In der nächsten Woche kommt die erste Folge der neuen Staffel. Schon heute dürfen wir Euch in unser neues Raumzeitschiff einladen. Wir haben uns Mühe gegeben und alle Komponenten verbaut, die ihr uns geschickt habt. Der erste Testflug steht an.

Auf geht's in die neue Wissensreisende-Saison 25/26. Wir freuen uns auf Euch!

Show more...
2 months ago
3 minutes 44 seconds

Wissensreisende
Echt Jetzt?!? - Die Fehde um das schwärzeste Schwarz! - aus dem Premium Kanal

Wir sind noch in der Sommerpause - aber damit das Warten nicht allzu lang wird, haben wir beschlossen, Euch eine Folge aus dem Premium-Kanal zu schenken.


Wie sehr kann man sich über eine Farbe streiten, und wie weit kann der Streit in der Öffentlichkeit eskalieren?

Heute schauen wir uns im Kreis unserer Unterstützer den öffentlichen Streit zwischen zwei Künstlern an, bei dem es eigentlich nur um eine ganz simple Sache geht: Schwarz, aber das schwärzeste Schwarz der Welt!!

Show more...
2 months ago
31 minutes 32 seconds

Wissensreisende
Hinter dem Song: Blue Sky Mine (Midnight Oil) - aus dem Premium Kanal

Wir sind noch in der Sommerpause - aber damit das Warten nicht allzu lang wird, haben wir beschlossen, Euch eine Folge aus dem Premium-Kanal zu schenken.

Manchmal ist es gar nicht einfach heraus zu finden, was genau die Inspiration war, die zu einem Songtext geführt hat. Bei Blue Sky Mine glaubt man zunächst schnell zu wissen, worum es geht. Das dachte ich auch... lag aber trotzdem nicht ganz richtig. Am Ende brachte mich diese Recherche dazu, die Asbest Folge für den Free Feed zu machen, denn hinter der "Blue Sky Mine" steckt der gefährliche blaue Asbest.

Show more...
3 months ago
34 minutes 52 seconds

Wissensreisende
WR185 - Autoklau in der DDR: Direkt ab Werk

Er war jahrelang der treue Begleiter von Millionen von DDR-Bürgern: der Trabi. Er war vielleicht nicht das modernste Auto der Welt, aber man liebte ihn, wenn man nach langer Wartezeit einen bekommen konnte.

Umso schockierender war es für viele, als kurz vor der Wende der größte Autodiebstahl der DDR ans Licht kam. Nicht nur war es einem Mann namens Thomas B. gelungen über 20 der Fahrzeuge zu stehlen, er entwendete sie auch direkt aus dem Werk des VEB Sachsenring in Zwickau - und über Jahre war das nicht mal jemandem aufgefallen...

Show more...
3 months ago
33 minutes 42 seconds

Wissensreisende
WR184 - Die Brooklyn Bridge: Wie entstand das Technikwunder?

Sie ist eine der bekanntesten Brücken der Welt. Ein echtes Technikwunder. Doch ihre Entstehung ist eine ganz andere Geschichte. Tragödien ereigneten sich nicht nur unter den Arbeitern, sondern auch in der Familie Roebling, die nur zusammen diese Vision Wirklichkeit werden lassen konnten.

Wir schauen auf diese Brücke und darauf, wie eine Frau sie vollendete. Eine Brücke, die die Stadt New York verändern sollte wie kein anderes Bauwerk.

Show more...
4 months ago
42 minutes 10 seconds

Wissensreisende
WR183 - Sir Walter Raleigh und die Suche nach El Dorado

El Dorado, diesen Namen hat irgendwie schon jeder einmal gehört. Doch woher stammen all diese Legenden, die diesen sagenhaften Ort umranken.

Einer der Menschen, die diesen Traum nicht nur für eine Wirklichkeit hielten, sondern auch aktiv danach gesucht haben, war Sie Walter Raleigh. Ein faszinierender Mensch, der es in der elisabethanischen Ära schaffte, von einem Jungen, der auf einem Bauernhof aufwuchs, sich bis in die obersten Ränke am Hof hinauf zu arbreiten.

Als ein geschätzter Berater und Höfling wurde er ein Vertrauter seiner Königin. Doch schon bald würden sich die Dinge ändern und ganz am Ende würde Walter dafür seinen Kopf verlieren...

Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 45 seconds

Wissensreisende
WR182 - Vom Kriegsheld zum Chief Scout of the World: Robert Baden-Powell

Auf Wunsch von gleich zwei unserer HörerInnen, gibt es heute die Geschichte des Gründers der Pfadfinder: Robert Baden-Powell.

Ein Mann dessen Geschichte von einer unglaublichen Entwicklung geprägt war, die ihn von einem Kriegshelden in einem sehr brutalen Kolonialkrieg zum Vater aller Pfadfinder machte. Aber auch ein Mann der durchaus seine Kontroversen hat, die auch heute, fast 120 Jahre nach dem ersten Pfadfinderlager der Welt, noch diskutiert werden.


Wenn ihr noch tiefer einsteigen wollt, ist dies ein sehr guter Startpunkt für eure eigene Recherche:

www.daslebenvonbipi.de

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 29 seconds

Wissensreisende
WR181 - Peter Pan, Sherlock Holmes und die Feen von Cottingley

Wir schauen heute auf einen sehr frühen Fall von Foto-Manipulation, die selbst den Schöpfer von Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle täuschte.

Wie konnte es so kommen, das kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs Menschen auf der ganzen Welt an Feen glaubten, und welche frohe Botschaft sie daraus interpretierten.

Schnallt Euch an, es geht los!

Show more...
4 months ago
47 minutes 58 seconds

Wissensreisende
WR180 - Inge Lehmann, die Forscherin, die uns das Innerste der Welt erklärte!

Manche Menschen vollbringen ganz besondere Dinge und bleiben trotzdem irgendwie immer im Hintergrund. Heute geht es um eine sehr besondere Wissenschaftlerin, die in ihrem langen Leben eine Menge Hinternisse hinter sich lassen konnte.

Ihre ganz einzigartige Lebensgeschichte steht heute im Mittelpunkt. Und natürlich schauen wir uns auch ihre größte Entdeckung an.

Show more...
5 months ago
36 minutes 14 seconds

Wissensreisende
WR 179 - Tierische Kriegshelden

Nach Folge 25 zum Schiffshund Bamse ist es heute Zeit uns mal wieder den tierischen Kriegshelden zuzuwenden. Und zwar gleich mehreren davon. Corporal Wojtek, ein syrischer Braunbär und Sergeant Stubby, ein Boston Terrier stehen aber heute nicht allein auf dem Schlachtfeld, denn auch die Taube Cher Ami ist mit von der Partie…

Show more...
5 months ago
25 minutes 7 seconds

Wissensreisende
WR178 - Ganz nach unten: Die Piccards - Teil 2

Heute schauen wir auf die nächste Generation der Piccards. Insbesondere auf das Leben und Schaffen von Jacques Piccard, der von seinem Vater mit dem "Tieftauch-Virus" angesteckt wurde. Doch er würde sehr bald in einer Konstruktion seines Vaters dessen Rekorde brechen.

Das berühmte Fahrzeug ist der Bathyscaph Trieste, das den bisher tiefsten Tauchgang der Menschheitsgeschichte ermöglichte.

Heute geht es also ganz nach unten!

Show more...
5 months ago
32 minutes 53 seconds

Wissensreisende
WR177 - Das Konklave... die Geschichte der Papstwahl

Die Geschichte der Papstwahlen ist spannender als man vermuten würde. Heute sagt man ganz automatisch "Konklave", wenn man die Papstwahl meint, doch das war nicht immer so. Wir schauen heute mal auf ein paar besondere Papstwahlen, die Menschen, die das Prozedere entscheidend geprägt haben und ganz allgemein wir so ein Konklave eigentlich funktioniert.

Diese Folge ist ausnahmsweise einmal ein aktuelles Thema zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, deshalb gibt es heute auch keine Premium Folge, sondern eine für all unsere Hörer!

Show more...
6 months ago
45 minutes 17 seconds

Wissensreisende
Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung! Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen und unseren Discord Server, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe