Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/28/a5/8e/28a58ed5-d9a0-649a-0310-0082e26ad315/mza_2910081504566875026.png/600x600bb.jpg
Wissen schafft Sprache
Verena Hofstätter
64 episodes
4 days ago
Ein berühmtes Experiment sagt: ja! Doch warum assoziieren wir bestimmte Laute mit bestimmten Formen, und was verrät uns das über die Funktion und die Entstehung von Sprache an sich? Moderne Versionen des klassischen Experiments versuchen zu erklären, warum die Beziehung zwischen Laut und Bedeutung nicht immer willkürlich sind.
Show more...
Education
Science
RSS
All content for Wissen schafft Sprache is the property of Verena Hofstätter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein berühmtes Experiment sagt: ja! Doch warum assoziieren wir bestimmte Laute mit bestimmten Formen, und was verrät uns das über die Funktion und die Entstehung von Sprache an sich? Moderne Versionen des klassischen Experiments versuchen zu erklären, warum die Beziehung zwischen Laut und Bedeutung nicht immer willkürlich sind.
Show more...
Education
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/28/a5/8e/28a58ed5-d9a0-649a-0310-0082e26ad315/mza_2910081504566875026.png/600x600bb.jpg
S4E7 Was passiert beim Lesen im Gehirn?
Wissen schafft Sprache
15 minutes 29 seconds
2 years ago
S4E7 Was passiert beim Lesen im Gehirn?
Nun mal ehrlich: Wie viele Bücher habt ihr dieses Jahr schon gelesen? Wie viele Paper? Zeitungsartikel? Einkaufslisten? Captions und Tweets? Richtig: Keine Ahnung. Lesen geht für die meisten von uns automatisch. Wir lesen, weil wir es einfach können. Nur: woher? Und wie konnte sich unser Gehirn in den kurzen 5000 Jahren unserer Schriftkultur das Lesen antrainieren? All diese Fragen beantworten wir in der heutigen Episode.
Wissen schafft Sprache
Ein berühmtes Experiment sagt: ja! Doch warum assoziieren wir bestimmte Laute mit bestimmten Formen, und was verrät uns das über die Funktion und die Entstehung von Sprache an sich? Moderne Versionen des klassischen Experiments versuchen zu erklären, warum die Beziehung zwischen Laut und Bedeutung nicht immer willkürlich sind.