
Früher war es Unwissenheit – heute sind es Fake News.Ob Aberglaube, Verschwörungsmythen oder die Suche nach Sündenböcken: Wir wollen einfache Erklärungen für eine komplexe Welt.Doch wie kann Wissenschaftskommunikation heute Orientierung geben – in einer Zeit, die von Krisen, Unsicherheit und Informationsflut geprägt ist?
In dieser Auftaktfolge der neuen Staffel reisen wir mit Bernhard Weingartner und Philipp Spitzer durch die düstere Vergangenheit, die komplexe Gegenwart und eine hoffnungsvolle Utopie der Wissenschaftskommunikation.Wie erklären wir Forschung heute? Und was müsste passieren, damit Wissenschaft genauso gefeiert wird wie ein Fußballspiel beim Public Viewing?
Eine Spezialfolge im Rahmen von Life is Science – der European Researchers' Night in Graz.
➡️ Mehr dazu unter: www.lifeisscience.at