Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/00/cd/00/00cd00fd-7385-9a2a-9464-ec28d550c8ed/mza_6601711906296368989.jpg/600x600bb.jpg
Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
GrandEdu
384 episodes
6 days ago
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen is the property of GrandEdu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team
Show more...
Courses
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41752550/41752550-1737130924830-e0be62a3e16b2.jpg
#9 Betriebliches Management: Zielbeziehungen
Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
3 minutes 13 seconds
9 months ago
#9 Betriebliches Management: Zielbeziehungen

🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

🔍 Zielbeziehungen in Unternehmen – Wie Ziele zusammenwirken (oder sich im Weg stehen)

In dieser Folge geht es um die spannenden Zielbeziehungen in Unternehmen: antinomische, konkurrierende, indifferente und komplementäre Ziele. Wir erklären, wie Unternehmen täglich mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Strategien helfen, Zielkonflikte zu managen und Synergien zu schaffen. Mit echten Praxisbeispielen aus der Wirtschaft machen wir diese Theorie greifbar.

Diese Zielbeziehungen treten auf, wenn zwei Ziele im Widerspruch zueinander stehen.

📌 Praxisbeispiel:
Die geplante Fusion zwischen Bayer und einem Biotechnologie-Start-up. Bayer möchte von der Innovationskraft des Start-ups profitieren, während das Start-up seine Autonomie fürchtet. Diese antinomischen Ziele machen die Zusammenarbeit zu einer Herausforderung.

➡ Takeaway: In solchen Fällen ist es entscheidend, klare Kompromisse und Strategien zu finden, um beide Seiten bestmöglich zu unterstützen.

Hier geht es darum, dass der Erfolg eines Ziels das Erreichen eines anderen erschwert.

📌 Praxisbeispiel:
Tesla erhöht die Produktion günstigerer Elektrofahrzeuge, um Marktanteile zu gewinnen. Doch das führt kurzfristig zu geringeren Margen. Kundenorientierung und Kostenminimierung stehen in einem klassischen Zielkonflikt.

➡ Takeaway: Unternehmen müssen Prioritäten setzen und langfristige Perspektiven entwickeln, um konkurrierende Ziele auszubalancieren.

Manchmal verfolgen Unternehmen Ziele, die völlig unabhängig voneinander sind.

📌 Praxisbeispiel:
Zara senkt Verpackungskosten und fördert gleichzeitig flexible Arbeitszeiten für Mitarbeiter. Beide Ziele sind unabhängig voneinander und stehen sich nicht im Weg.

➡ Takeaway: Indifferente Ziele erlauben es Unternehmen, parallel an mehreren Projekten zu arbeiten, ohne dass ein Ziel das andere beeinträchtigt.

Das Beste, was Unternehmen haben können, sind Ziele, die sich gegenseitig stärken.

📌 Praxisbeispiel:
Apple investiert in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter im Bereich Künstlicher Intelligenz. Dies verbessert sowohl die Produktivität als auch die Innovationskraft – eine perfekte Zielkombination.

➡ Takeaway: Unternehmen sollten gezielt nach solchen Synergien suchen, da sie langfristig zu einem größeren Erfolg führen.

✅ Antinomische Ziele fordern kreative Lösungen und klare Kompromisse.
âś… Konkurrierende Ziele erfordern Priorisierung und langfristiges Denken.
✅ Indifferente Ziele bieten Flexibilität bei der Zielverfolgung.
✅ Komplementäre Ziele sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Nikita Maleev, B.Sc. und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. – wir bringen dir praxisnahes Wissen und Strategien, um Zielkonflikte zu lösen und Synergien in deinem Unternehmen zu schaffen.

Bleib dran fĂĽr weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen!

🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀

Thema der heutigen Folge:Was erwartet dich?Antinomische Ziele – Wenn Ziele unvereinbar sindKonkurrierende Ziele – Wenn ein Ziel das andere behindertIndifferente Ziele – Unabhängige Ziele, die sich nicht beeinflussenKomplementäre Ziele – Wenn Ziele sich gegenseitig fördern💡 Wichtige Takeaways für dich:

Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team