Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/00/cd/00/00cd00fd-7385-9a2a-9464-ec28d550c8ed/mza_6601711906296368989.jpg/600x600bb.jpg
Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
GrandEdu
384 episodes
5 days ago
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen is the property of GrandEdu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team
Show more...
Courses
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41752550/41752550-1737130924830-e0be62a3e16b2.jpg
#8 Betriebliches Management: Zielarten
Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
4 minutes 36 seconds
9 months ago
#8 Betriebliches Management: Zielarten

🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯

🔍 Monetäre vs. nicht monetäre Unternehmensziele – Die Balance zwischen Gewinn und Verantwortung

In dieser Folge tauchen wir in ein spannendes und hochaktuelles Thema ein: die Unterscheidung zwischen monetären und nicht monetären Zielen in Unternehmen. Beide Zielarten sind essenziell für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens – doch sie unterscheiden sich stark in ihrer Wirkung und Bedeutung.

Monetäre Ziele sind messbar und direkt in Zahlen abbildbar. Unternehmen nutzen sie, um Erfolg zu quantifizieren und strategische Investitionen zu planen.

📈 Beispiele aus der Wirtschaft:

  • Volkswagen: Mit der „Accelerate 2030“-Strategie strebt VW eine Umsatzsteigerung von 50 % im Bereich Elektromobilität an.
  • Aldi Süd: Automatisierte Kassensysteme sollen die Betriebskosten um 15 % senken und damit die Effizienz steigern.

➡ Warum ist das wichtig? Monetäre Ziele setzen klare wirtschaftliche Vorgaben, die den Erfolg eines Unternehmens langfristig steuern.

Nicht alle Unternehmensziele lassen sich in Zahlen messen. Viele Unternehmen setzen verstärkt auf soziale und ökologische Verantwortung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

👥 Soziale Ziele:

  • Bosch: Investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um humane Arbeitsformen zu fördern.
  • IKEA: Führt ein Gewinnbeteiligungsmodell ein, um die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter zu steigern.

🌍 Ökologische Ziele:

  • Patagonia: Fördert Recyclingprogramme, um aus alten Kleidungsstücken neue Produkte zu schaffen.
  • BMW: Strebt an, seine gesamte Lieferkette bis 2030 CO₂-neutral zu gestalten.

➡ Warum sind diese Ziele wichtig? Unternehmen stehen heute unter wachsendem Druck, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen – sowohl von Verbrauchern als auch von Investoren.

Unternehmen, die nur auf monetäre Erfolge setzen, riskieren langfristige Imageverluste. Ein aktuelles Beispiel:

⚠ Shein – Der Fast-Fashion-Gigant erzielt hohe Umsätze, steht jedoch wegen fragwürdiger Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen in der Kritik.

➡ Die Lösung? Unternehmen müssen beide Zielarten miteinander verbinden, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

✅ Monetäre Ziele sind essenziell, aber nicht alles – Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind entscheidend für langfristigen Erfolg.
✅ Erfolgreiche Unternehmen kombinieren finanzielle Erfolge mit gesellschaftlichem Engagement.
✅ Strategisches Zielmanagement sorgt für eine nachhaltige Unternehmensführung.

🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Nikita Maleev, B.Sc. und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. – wir bringen dir praxisnahes Wissen und Strategien, um deine Unternehmensplanung zu optimieren und deinen IHK-Abschluss erfolgreich zu meistern.

Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen!

🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀

Thema der heutigen Folge:Was erwartet dich?Monetäre Ziele – Die finanziellen Leitplanken eines UnternehmensNicht monetäre Ziele – Soziale Verantwortung & Nachhaltigkeit im FokusDie Balance zwischen finanziellen und nicht finanziellen Zielen💡 Wichtige Takeaways für dich:

Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
Willkommen zu "Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen", dem Podcast der GrandEdu GmbH! Wir begleiten dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business. Unser Expertenteam vermittelt dir die Inhalte des Rahmenplans praxisnah und verständlich. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit aktuellen wirtschaftlichen Ereignissen, um dir eine umfassende und relevante Vorbereitung zu bieten. Abonniere unseren Podcast und profitiere von wertvollen Tipps und Einblicken für deinen Prüfungserfolg. Bleib Neugierig! Dein GrandEdu Team