
🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯
🔍 Monetäre vs. nicht monetäre Unternehmensziele – Die Balance zwischen Gewinn und Verantwortung
In dieser Folge tauchen wir in ein spannendes und hochaktuelles Thema ein: die Unterscheidung zwischen monetären und nicht monetären Zielen in Unternehmen. Beide Zielarten sind essenziell für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens – doch sie unterscheiden sich stark in ihrer Wirkung und Bedeutung.
Monetäre Ziele sind messbar und direkt in Zahlen abbildbar. Unternehmen nutzen sie, um Erfolg zu quantifizieren und strategische Investitionen zu planen.
📈 Beispiele aus der Wirtschaft:
➡ Warum ist das wichtig? Monetäre Ziele setzen klare wirtschaftliche Vorgaben, die den Erfolg eines Unternehmens langfristig steuern.
Nicht alle Unternehmensziele lassen sich in Zahlen messen. Viele Unternehmen setzen verstärkt auf soziale und ökologische Verantwortung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
👥 Soziale Ziele:
🌍 Ökologische Ziele:
➡ Warum sind diese Ziele wichtig? Unternehmen stehen heute unter wachsendem Druck, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen – sowohl von Verbrauchern als auch von Investoren.
Unternehmen, die nur auf monetäre Erfolge setzen, riskieren langfristige Imageverluste. Ein aktuelles Beispiel:
⚠ Shein – Der Fast-Fashion-Gigant erzielt hohe Umsätze, steht jedoch wegen fragwürdiger Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen in der Kritik.
➡ Die Lösung? Unternehmen müssen beide Zielarten miteinander verbinden, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
✅ Monetäre Ziele sind essenziell, aber nicht alles – Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind entscheidend für langfristigen Erfolg.
✅ Erfolgreiche Unternehmen kombinieren finanzielle Erfolge mit gesellschaftlichem Engagement.
✅ Strategisches Zielmanagement sorgt für eine nachhaltige Unternehmensführung.
🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Nikita Maleev, B.Sc. und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. – wir bringen dir praxisnahes Wissen und Strategien, um deine Unternehmensplanung zu optimieren und deinen IHK-Abschluss erfolgreich zu meistern.
Bleib dran für weitere spannende Themen, die dir auf deinem Weg zum Wirtschaftsfachwirt helfen!
🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀
Thema der heutigen Folge:Was erwartet dich?Monetäre Ziele – Die finanziellen Leitplanken eines UnternehmensNicht monetäre Ziele – Soziale Verantwortung & Nachhaltigkeit im FokusDie Balance zwischen finanziellen und nicht finanziellen Zielen💡 Wichtige Takeaways für dich: