
🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Partner auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und deinem IHK-Abschluss! 🎯
Heutiges Thema:
Die Szenariotechnik – Von militärischen Ursprüngen bis in die Unternehmenspraxis
🔍 Was dich erwartet:
Die Ursprünge der Szenariotechnik
Erfahre, wie diese Methode während des Kalten Krieges entwickelt wurde und heute als Werkzeug zur Bewältigung komplexer Herausforderungen dient.
Anwendung in der Wirtschaft – Beispiele von Volkswagen und RWE
Wie VW mit der Szenariotechnik den Übergang zur Elektromobilität plant und flexibel auf Unsicherheiten reagiert. Wie RWE Risiken der Energiewende managt und auf erneuerbare Energien setzt.Vor- und Nachteile
Vorteile: Neue Perspektiven, Flexibilität und besseres Risikomanagement. Nachteile: Unvorhersehbarkeit und die Gefahr von subjektiven Verzerrungen.💡 Warum ist die Szenariotechnik relevant?
Sie zeigt uns, dass wir die Zukunft zwar nicht vorhersagen können, aber dennoch besser vorbereitet sind, wenn wir verschiedene Entwicklungen berücksichtigen.
🎙️ Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Nikita Maleev und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A., erfährst du, wie Unternehmen durch geschicktes Management ihre Ziele erreichen und zukunftsfähig bleiben.
Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🎧