Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/da/25/a3/da25a3e5-f207-4637-92a2-9951e2c4c728/mza_9295987021353355268.jpeg/600x600bb.jpg
Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Prof. Dr. Katharina Hölzle
15 episodes
4 hours ago
Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. Darüber hinaus wird durch regelmäßige Praxisbeispiele das Basiswissen in Anwendungswissen überführt. Gastdozenten und Fallstudien vertiefen das anwendungsorientierte Wissen. Die Studierenden erarbeiten teambasiert ausgewählte Fragestellungen anhand vorgegebener und selbst zu findender Materialien. Sie präsentieren ihre Ergebnisse vor ihren Kommilitonen. Die Veranstaltung vermittelt kreative, teambasierte Lösungsfindung, visuelles Präsentieren und wissenschaftliches Arbeiten durch das teambasierte Schreiben eines Reports.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Katharina Hölzle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. Darüber hinaus wird durch regelmäßige Praxisbeispiele das Basiswissen in Anwendungswissen überführt. Gastdozenten und Fallstudien vertiefen das anwendungsorientierte Wissen. Die Studierenden erarbeiten teambasiert ausgewählte Fragestellungen anhand vorgegebener und selbst zu findender Materialien. Sie präsentieren ihre Ergebnisse vor ihren Kommilitonen. Die Veranstaltung vermittelt kreative, teambasierte Lösungsfindung, visuelles Präsentieren und wissenschaftliches Arbeiten durch das teambasierte Schreiben eines Reports.
Show more...
Courses
Education
Episodes (15/15)
Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Schutzrechte geistigen Eigentums
8 years ago
1 hour 47 minutes 39 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Nachhaltiges Management & Klausurvorbereitung
8 years ago
1 hour 26 minutes 59 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
HPI E-School
8 years ago
1 hour 29 minutes 7 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Berliner Berg Brauerei
8 years ago
1 hour 24 minutes 3 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Vom Rechnungswesen zum Controlling
8 years ago
1 hour 30 minutes 32 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Adoption und Diffusion von Innovationen
8 years ago
1 hour 22 minutes 41 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Innovation & Innovationsprozess
8 years ago
1 hour 27 minutes 14 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Führung & Teams
8 years ago
1 hour 30 minutes 2 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Organisation und Struktur von Unternehmen
8 years ago
1 hour 29 minutes 8 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Schriftliche Ausarbeitungen
9 years ago
7 minutes 32 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Vision, Mission, Strategie
9 years ago
1 hour 25 minutes 35 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Innovationsökonomie
9 years ago
1 hour 9 minutes 58 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Einführung in die BWL II
9 years ago
1 hour 27 minutes 43 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Einführung in die BWL
9 years ago
1 hour 30 minutes 8 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Einführung in die Vorlesung
9 years ago
1 hour 30 minutes 8 seconds

Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2016/17) - tele-TASK
Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. Darüber hinaus wird durch regelmäßige Praxisbeispiele das Basiswissen in Anwendungswissen überführt. Gastdozenten und Fallstudien vertiefen das anwendungsorientierte Wissen. Die Studierenden erarbeiten teambasiert ausgewählte Fragestellungen anhand vorgegebener und selbst zu findender Materialien. Sie präsentieren ihre Ergebnisse vor ihren Kommilitonen. Die Veranstaltung vermittelt kreative, teambasierte Lösungsfindung, visuelles Präsentieren und wissenschaftliches Arbeiten durch das teambasierte Schreiben eines Reports.