Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c4/22/9f/c4229fab-1f53-df4a-1956-12f5205ad464/mza_9613549239958551780.png/600x600bb.jpg
Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Wirtschaft Umwelt Politik - WU Wien
9 episodes
20 hours ago
Das Core-Fach Forschungswerkstatt bereitet euch auf das wissenschaftliche Arbeiten vor, wie ihr Literatur lest und aber auch selbst schreibt. Welche Inhalte und Tools euch erwarten und wie der Vorlesungs- und Übungsteil aufgebaut sind, erfahrt ihr von unserem Professor*innen-Team der Forschungswerkstatt. Als Studierendenstimme mit dabei ist Florian Wieland, der von seinen eigenen Erfahrungen aus dem Kurs berichtet.
Show more...
Education
RSS
All content for Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken is the property of Wirtschaft Umwelt Politik - WU Wien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Core-Fach Forschungswerkstatt bereitet euch auf das wissenschaftliche Arbeiten vor, wie ihr Literatur lest und aber auch selbst schreibt. Welche Inhalte und Tools euch erwarten und wie der Vorlesungs- und Übungsteil aufgebaut sind, erfahrt ihr von unserem Professor*innen-Team der Forschungswerkstatt. Als Studierendenstimme mit dabei ist Florian Wieland, der von seinen eigenen Erfahrungen aus dem Kurs berichtet.
Show more...
Education
Episodes (9/9)
Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Forschungswerkstatt
Das Core-Fach Forschungswerkstatt bereitet euch auf das wissenschaftliche Arbeiten vor, wie ihr Literatur lest und aber auch selbst schreibt. Welche Inhalte und Tools euch erwarten und wie der Vorlesungs- und Übungsteil aufgebaut sind, erfahrt ihr von unserem Professor*innen-Team der Forschungswerkstatt. Als Studierendenstimme mit dabei ist Florian Wieland, der von seinen eigenen Erfahrungen aus dem Kurs berichtet.
Show more...
2 months ago
14 minutes 36 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Wirtschaft, Umwelt und Politik (neu) denken
In unserem neuen Format geben wir euch tiefere Einblicke in die Core-Fächer des WUPOL Studienzweiges. Univ.Prof. Dr. Sabine Frerichs und Grace Oberholzer erzählen was euch im Vorlesungs- und Übungsteil von Wirtschaft, Umwelt und Politik (neu) denken erwartet. Jan Hirm, der bereits seit 2 Semestern WUPOL studiert, berichtet von seinen eigenen Erfahrungen, spannenden Diskussionen und wie euch WUPOL (neu) denken bei der Spezialisierungswahl weiter helfen kann. 
Show more...
2 months ago
14 minutes 14 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Sozioökonomie der Ungleichheit
Im kommenden Wintersemester startet erstmals die neue Spezialisierung Sozioökonomie der Ungleichheit. Gemeinsam mit Univ.Prof.Dr. Karin Heitzmann und Univ.Professor Dr. Jürgen Essletzbichler werfen wir einen genaueren Blick auf den Aufbau und die Inhalte der Kurse. Mit dabei ist WU Alumna Julia Bernegger, sie arbeitet mittlerweile bei der Arbeiterkammer und hat sich schon im Studium viel mit den Themen Verteilung und Ungleichheit beschäftigt. 
Show more...
2 months ago
15 minutes 26 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Climate Change Economics, Policy and Justice
Mit einem etwas anderen Format erzählen diesmal Assistant Professor Klara Zwickl und Wupol-Studierende Charlotte Panhans darüber, wie das erste Semester der Spezialisierung Climate Change Economics, Policy and Justice lief. 
Show more...
9 months ago
15 minutes 37 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Soziale Sicherheit und Wohlfahrtssysteme
Diese Folge widmet sich der Spezialisierung Soziale Sicherheit und Wohlfahrtsysteme. Professor August Österle und Alumni Julia Radlherr sprechen darüber, welche persönlichen Bezüge jede:r zu sozialpolitischen Fragestellungen hat und wozu sie arbeiten und forschen.
Show more...
9 months ago
18 minutes 33 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Politics & Money
Willkommen zurück zum Wupol-Podcast! Unsere Gäste in dieser Folge sind Professor Jonas Bunte und WU Alumni Simon Proll. Sie berichten über die Spezialisierung "Politics & Money", wie diese die Machtbeziehungen zwischen Wirtschaft und Politik behandelt und kreativen Einsatz von aktuellen Medienformaten in Lehrveranstaltungen.
Show more...
9 months ago
21 minutes 59 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Nachhaltigkeit gestalten - Arbeit, Organisation und Unternehmen
Professor André Martinuzzi und Sozioökonomie Alumni Benedikt Kraus unterhalten sich über die Spezialisierung "Nachhaltigkeit gestalten - Arbeit, Organisation und Unternehmen", aber auch über die wichtige Rolle von Humor in Lehrveranstaltungen und über Interdisziplinarität in den Wirtschaftswissenschaften.
Show more...
1 year ago
13 minutes 45 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Ecological Economics - Economy, Climate Change, and Sustainability
In dieser Folge erklären uns Dr. Stefan Giljum und WU Alumni Max Hollweg, welche Rolle Rohstoffknappheiten, Klimawandel und verschiedenste Akteure in der Spezialisierung "Ecological Economics - Economy, Climate Change, and Sustainability" und in ihrer Arbeit spielen.
Show more...
1 year ago
17 minutes 36 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Politik des gesellschaftlichen Wandels
In der ersten Folge stellt uns Prof. Daniel Hausknost die Spezialisierung "Politik des gesellschaftlichen Wandels" vor. Mit dabei ist WU Alumna Paula Rossi, die aus Studierendenperspektive von ihren Erfahrungen an der WU erzählt und warum sie gerne die Möglichkeit gehabt hätte, die Spezialisierung "Politik des gesellschaftlichen Wandels" zu wählen.
Show more...
1 year ago
20 minutes 13 seconds

Wirtschaft Umwelt Politik - weiter denken
Das Core-Fach Forschungswerkstatt bereitet euch auf das wissenschaftliche Arbeiten vor, wie ihr Literatur lest und aber auch selbst schreibt. Welche Inhalte und Tools euch erwarten und wie der Vorlesungs- und Übungsteil aufgebaut sind, erfahrt ihr von unserem Professor*innen-Team der Forschungswerkstatt. Als Studierendenstimme mit dabei ist Florian Wieland, der von seinen eigenen Erfahrungen aus dem Kurs berichtet.