
In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Daniela Endres, Fluktuations-Forensikerin und Co-Founderin von People Rebellion.
Seit Februar 2024 ist das Düsseldorfer Start Up People Rebellion am Markt und begleitet Unternehmen dabei, Fachkräfte zu sichern statt teuer zu rekrutieren.
Datenbasiert, vorausschauend und mit echtem Mehrwert sagt das Team dem Fachkräftemangel den Kampf an.
Als Psychologin mit einem Vierteljahrhundert HR Expertise in der Industrie ist Daniela die Bindungsstrategin bei People Rebellion. Ihr Auftrag: datenbasiert und analytisch die wahren Kosten von Kündigungen zu ermitteln, die echten Gründe für Kündigungen zu identifizieren und Strategien zurMitarbeiterbindung jenseits von Kaffee-Flat-Rate und Obstkorb aufzubauen. Die Kirsche auf dem Eisbecher: ein Tool für predictive Analytics, das Kündigungen vorhersagt.
Im Podcast sprechen Sie über:
✅ Wie teuer Kündigungen sind und warum die Kosten dafür steigen werden.
✅ Warum Fluktuationsforensik der Game-Changer im Fachkräftemangel ist.
✅ Was Mitarbeiter für ihre Arbeitgeber begeistert.
Daniela Endres teilt ihre Einblicke, Antriebe und Erfahrungen, die für alle inspirierend sind, die etwas bewegen und in Nordrhein-Westfalen verändern möchten.