Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cb/66/2a/cb662ade-9649-f430-9b3d-678317a4d0cc/mza_3323194803745109223.jpg/600x600bb.jpg
Wirkungshebel – Der whitespring Innovation-Podcast
Thomas Schönweitz
44 episodes
3 days ago
In unserem Podcast wird nicht nur geredet, sondern aus der Praxis für die Praxis gedacht. Wir teilen Erfahrungen, Einsichten und Werkzeuge, die (soziale) Projekte wirksamer machen. Kein Buzzword-Bingo, sondern echte Einblicke in das, was funktioniert – und was nicht. Mal analytisch, mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Gästen, aber immer mit dem Ziel, Projekte auf das nächste Level zu heben. Reinhören, mitnehmen, weiterwirken. #Sozialwirtschaft #Wohlfahrt #Caritas #Diakonie #AWO #Paritäter #ZWST
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Wirkungshebel – Der whitespring Innovation-Podcast is the property of Thomas Schönweitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast wird nicht nur geredet, sondern aus der Praxis für die Praxis gedacht. Wir teilen Erfahrungen, Einsichten und Werkzeuge, die (soziale) Projekte wirksamer machen. Kein Buzzword-Bingo, sondern echte Einblicke in das, was funktioniert – und was nicht. Mal analytisch, mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Gästen, aber immer mit dem Ziel, Projekte auf das nächste Level zu heben. Reinhören, mitnehmen, weiterwirken. #Sozialwirtschaft #Wohlfahrt #Caritas #Diakonie #AWO #Paritäter #ZWST
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/5089467/5089467-1740049564963-dffe237123832.jpg
Herausforderungen bei Projekten in sozialen Organisationen
Wirkungshebel – Der whitespring Innovation-Podcast
13 minutes 32 seconds
8 months ago
Herausforderungen bei Projekten in sozialen Organisationen

Die drei größten Herausforderungen:

1. Überlastung und Kapazitätsmangel

  • Hoher Projektbedarf in den Bereichen Mitarbeiterbindung, Digitalisierung und Infrastruktur
  • Zu wenig Personal für die Menge an notwendigen Projekten

2. Methodische Unsicherheit

  • Klassische Projektmanagement-Tools passen oft nicht zur Sozialwirtschaft
  • Spezielle Anforderungen wie Fördermittel-Logik und Impact-Messung werden nicht berücksichtigt

3. Massiver Ressourcenkonflikt

  • Starke Einbindung der Mitarbeitenden im Alltagsgeschäft
  • Begrenzte finanzielle Mittel durch Umlagenfinanzierung
  • Zweckgebundene Verwendung von Geldern


Praxisbeispiel: Intranet-Einführung

  • Typische Fallstricke bei der Projektplanung
  • Bedeutung der richtigen Bedarfsanalyse
  • Herausforderungen bei der technischen und organisatorischen Umsetzung


Expertentipps für erfolgreiche Projekte:

  • Klein anfangen und Projektumfang nicht unterschätzen
  • Professionelle Strukturen von Beginn an einplanen
  • Gute Dokumentation und klare Prozesse etablieren


Weiterführende Ressourcen:

  • Website: https://www.projektwirkstatt.de
  • Kostenlose Templates und Materialien: whitespring.de/ressourcen
  • Projekt-Initialisierungsdokumente zum Download


Moderator: Thomas Schönweitz

Wirkungshebel – Der whitespring Innovation-Podcast
In unserem Podcast wird nicht nur geredet, sondern aus der Praxis für die Praxis gedacht. Wir teilen Erfahrungen, Einsichten und Werkzeuge, die (soziale) Projekte wirksamer machen. Kein Buzzword-Bingo, sondern echte Einblicke in das, was funktioniert – und was nicht. Mal analytisch, mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Gästen, aber immer mit dem Ziel, Projekte auf das nächste Level zu heben. Reinhören, mitnehmen, weiterwirken. #Sozialwirtschaft #Wohlfahrt #Caritas #Diakonie #AWO #Paritäter #ZWST