
Über diese englische Folge
In dieser besonderen Podcast-Folge hat der Wirkunshebel einen Gast! Thomas Schönweitz spricht mit Yurii Lazaruk, einem international erfahrenen Community-Builder der unter anderem derzeit die Community der Freelance Unlocked Conference aufbaut. Gemeinsam tauchen sie in die Praxis ein: Was macht eine echte Community aus? Wann lohnt sich der Aufbau wirklich? Worauf sollte ich achten wenn ich selber eine Community haben will?
Highlights
Community als Raum für echte Verbindung: Warum Communities mehr sind als Social Media und wie sie einen sicheren, inspirierenden Raum für Austausch und Wachstum bieten.
Vom ersten Meetup zum Community-Erfolg: Wie Yurii Lazaruk aus einem persönlichen Problem heraus seine erste Community gründete und was daraus entstand.
Do’s & Don’ts beim Community-Aufbau: Warum direkte Verkaufsgespräche in Communities selten funktionieren und wie Unternehmen stattdessen Vertrauen und Engagement fördern.
Formate, Rituale und Plattformen: Welche Formate und Tools sich bewährt haben, wie Sie die richtige Plattform wählen und warum der Start oft “einfach und günstig” sein sollte.
Engagement verstehen und steuern: Was hinter der 90-9-1-Regel steckt, warum "stille Mitglieder" wichtig sind und wie Sie Ihre "aktiven Mitglieder" gezielt fördern.
Praktische Tipps für den Start: so gelingt der Einstieg in Ihre Community.
Community als Business-Booster: Wie Communities langfristig Vertrieb, Support und Innovation stärken können – wenn sie richtig gedacht und gelebt werden.
THANK YOU YURII!
Ressourcen
Contact to Yurii Lazaruk: https://www.linkedin.com/in/yurii-lazaruk-community-consultant/
Informationen zur ProjektWirkstatt: http://projektwirkstatt.de
Kontakt zu Thomas Schönweitz: https://www.whitespring.de/kontakt/