Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/a5/44/b8/a544b88c-e354-fe70-5d62-3d84b85e6123/mza_1318814273880780143.jpg/600x600bb.jpg
Wir Nachkriegskinder
Eva Schermann
17 episodes
9 hours ago
07.12.2022 - Geboren und aufgewachsen in Knittelfeld lebt er die ersten Jahre mit seinen Eltern beim Vater der Mutter in einem Haus mit Hühnern und Hasen, worüber er in seinem Buch „Der kurze Atem des Kleintierzüchters“ – es ist die Geschichte des...
Show more...
History
RSS
All content for Wir Nachkriegskinder is the property of Eva Schermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
07.12.2022 - Geboren und aufgewachsen in Knittelfeld lebt er die ersten Jahre mit seinen Eltern beim Vater der Mutter in einem Haus mit Hühnern und Hasen, worüber er in seinem Buch „Der kurze Atem des Kleintierzüchters“ – es ist die Geschichte des...
Show more...
History
Episodes (17/17)
Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Sepp Mostbauer
07.12.2022 - Geboren und aufgewachsen in Knittelfeld lebt er die ersten Jahre mit seinen Eltern beim Vater der Mutter in einem Haus mit Hühnern und Hasen, worüber er in seinem Buch „Der kurze Atem des Kleintierzüchters“ – es ist die Geschichte des...
Show more...
2 years ago
39 minutes 28 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Hans Pammer
19.09.2022 - Hans Pammer, aufgewachsen in Thierberg (Hirschbach) erzählt von seinen Erinnerungen an den Krieg: was die Männer im Wirtshaus davon berichteten, was ihm Vater und Mutter überlieferten, was er noch selbst in der Besatzungszeit erlebte und was er...
Show more...
3 years ago
28 minutes 57 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Karolina Haiböck
19.07.2022 - Karolina Haiböck, Jahrgang 1949, ist geboren und aufgewachsen   im Hausruckviertel auf einem Bauernhof. Kriegsnähe hat sie auf Anhieb kaum gespürt, war doch der Vater als Bauer davor bewahrt geblieben, einrücken zu müssen. Bei genauerem...
Show more...
3 years ago
59 minutes 33 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Grete Weichselbaum
15.07.2022 - Geboren und aufgewachsen ist Grete Weichselbaum in Eibenstein bei Reichenthal, Gemeinde Rainbach. Prägend für sie war der Großvater, der bereits aus dem ersten Weltkrieg  Kriegsversehrt zurückkam und der den Vater davor warnte, zur SS zu...
Show more...
3 years ago
25 minutes 35 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Ingrid Hartl
10.06.2022 - Aufgewachsen ist Ingrid Hartl, Jahrgang 1944 ,in St. Oswald bei Haslach, wo ihr Vater Zöllner war. Sie erzählt  Erlebnisse aus ihrer Kindheit, die sie an der tschechischen Grenze in einem Zollhaus verbrachte  Der Vater  hat ein Tagebuch über...
Show more...
3 years ago
30 minutes 47 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Fritz Fellner
10.06.2022 - Fritz Fellner, Jahrgang 1955, ist aufgewachsen in Selker. Als ehemaliger Leiter des Schlossmuseums Freistadt verfügt er über ein umfangreiches Wissen der Stadtgeschichte und die besondere Situation in der Nachkriegszeit in  Freistadt nach dem...
Show more...
3 years ago
26 minutes 49 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Elfriede Aufreiter
10.06.2022 - Elfriede Aufreiter, Jahrgang 1950, verbringt ihre Kindheit und Jugend relativ ruhig im Haus und Gasthaus ihrer Eltern in Trosselsdorf (Neumarkt). Stark geprägt wird ihr Leben durch den im Krieg verletzten Vater und die aus dem böhmischen Buchers...
Show more...
3 years ago
23 minutes 13 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Ernst Aigner
10.06.2022 - Aufgewachsen ist Ernst Aigner, Jahrgang 1955, in Reichenau als Sohn eines Tischlers, zusammen mit vier Geschwistern in der ihn prägenden Familie und  der Reichenauer Dorfgemeinschaft. Er schildert das einfache Leben seiner Kindheit in großer...
Show more...
3 years ago
63 minutes 53 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Mena Lasinger
10.06.2022 - Mena Lasinger, Jahrgang 1940, ist in Wien geboren. Sie  übersiedelt  als Vierjährige 1944 mit ihren Eltern und Geschwistern in ein kleines Dorf in Tirol. Dort erlebt sie auch die Nachkriegszeit in bescheidenen Verhältnissen, zwar nicht ohne...
Show more...
3 years ago
19 minutes 58 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Leopold Sixt
09.06.2022 - Dem Geburtsjahr nach ist Leopold Sixt, Jahrgang 1934, kein echtes in der Nachkriegszeit geborenes Kind, doch erlebt er als Bub bei seiner Großmutter in Hirschbach die Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre und weiß viel über diese Zeit zu...
Show more...
3 years ago
39 minutes 21 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Greti Affenzeller
09.06.2022 - Als Tochter der Windhaager Hebamme erlebt Greti Affenzeller, Jahrgang 48, ihre Kindheit und Jugend einerseits in dörflicher Geborgenheit, andererseits muss sie als Kind einer „berufstätigen“ Mutter in der damaligen Zeit frühzeitig...
Show more...
3 years ago
28 minutes 56 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Maria Birklbauer
08.06.2022 - Aufgewachsen ist Maria Birklbauer, Jahrgang 1950, in Unterwald nahe der Grenze zu Tschechien an der Maltsch. Heute unvorstellbar ist die Nähe zu Tschechien, war doch damals der Nachbarort  Zirnetschlag  über eine Fußgängerbrücke  leicht zu...
Show more...
3 years ago
31 minutes 55 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: John Owen
08.06.2022 - John Owen, Jahrgang 1947,  spricht über die nicht unbeträchtlichen Spuren des Krieges in England, wo er in Yorkshire aufgewachsen ist. Er schildert das einfache Leben vor und während des Krieges in England und berichtet  vom Wiederaufbau des...
Show more...
3 years ago
38 minutes 46 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Grete und Gottfried Kerschbaumayr
08.06.2022 - Grete und Gottfried Kerschbaumayr  sind beide im Mühlviertel in Freistadt aufgewachsen. Grete kommt aus  einer Freistädter Kaufmannsfamilie, sie erlebt mit, wie die Eltern nach dem Krieg die Kunden unterstützen und sie weiß aus Erzählungen,...
Show more...
3 years ago
42 minutes 46 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Rudi Jacky Müller
08.06.2022 - Aufgewachsen ist Rudi Müller in Meidlinger Hinterhöfen- behütet von der Großmutter, da die Eltern noch sehr jung sind. Er „entkommt“ der Meidlinger Gang, als er erkennt, dass er durch Abend- Matura und Fortbildung bessere Berufs-...
Show more...
3 years ago
21 minutes 13 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Eva Schermann
07.06.2022 - Eva Schermann, Jahrgang 1949, erfährt aus den Erzählungen ihrer Eltern von den Kriegsgeschehnissen und sieht die Spuren des Krieges in Wien- zerbombte Häuser, rund um die sie mit vielen anderen  Kindern spielt und erlebt daneben große...
Show more...
3 years ago
27 minutes 2 seconds

Wir Nachkriegskinder
Wir Nachkriegskinder: Josef Eidenberger
07.06.2022 - Josef Eidenberger, Jahrgang  1949 , erzählt von seiner Kindheit und Jugend nach dem 2. Weltkrieg. Seine Kindheit ist geprägt vom oftmaligen Wohnungswechsel von Enns ins Mühlviertel. Was es für ihn bedeutete, mit zehn Jahren im Sommer bei...
Show more...
3 years ago
32 minutes 12 seconds

Wir Nachkriegskinder
07.12.2022 - Geboren und aufgewachsen in Knittelfeld lebt er die ersten Jahre mit seinen Eltern beim Vater der Mutter in einem Haus mit Hühnern und Hasen, worüber er in seinem Buch „Der kurze Atem des Kleintierzüchters“ – es ist die Geschichte des...