Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/65/0b/6c650b95-c450-4ea0-effa-0b34af931619/mza_2237988040453014982.jpg/600x600bb.jpg
Wir müssen reden! Fragen statt Glauben!
Robert Prazak, content.link
10 episodes
3 months ago
Wir müssen reden. Fragen statt glauben. Interviews, die Antworten liefern. Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen. In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen. Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.
Show more...
Science
RSS
All content for Wir müssen reden! Fragen statt Glauben! is the property of Robert Prazak, content.link and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir müssen reden. Fragen statt glauben. Interviews, die Antworten liefern. Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen. In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen. Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.
Show more...
Science
https://image.simplecastcdn.com/images/73496ca4-1cb6-41a5-80d9-910c9d8065ef/a35ce125-f7ca-477f-8edd-7fb3f0acf0b7/3000x3000/pxl-20250716-120906695-mp.jpg?aid=rss_feed
Folge 9, Prof. Susann Fiedler. Es geht um Psycholgie.
Wir müssen reden! Fragen statt Glauben!
1 hour 8 minutes 35 seconds
3 months ago
Folge 9, Prof. Susann Fiedler. Es geht um Psycholgie.
Die heutige Podcast Folge mit Professorin Susanne Fiedler beleuchtet, wie Menschen Entscheidungen treffen, welche Rolle Prosozialität, Erfahrung und Gruppendynamiken spielen und warum Open Science für verlässliche Forschung wichtig ist.
Wir müssen reden! Fragen statt Glauben!
Wir müssen reden. Fragen statt glauben. Interviews, die Antworten liefern. Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen. In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen. Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.