Wir müssen reden. Fragen statt glauben.
Interviews, die Antworten liefern.
Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen.
In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen.
Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.
All content for Wir müssen reden! Fragen statt Glauben! is the property of Robert Prazak, content.link and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir müssen reden. Fragen statt glauben.
Interviews, die Antworten liefern.
Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen.
In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen.
Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.
Folge 2, Prof. Elisabeth Puchhammer-Stöckl. Es geht um Virologie.
Wir müssen reden! Fragen statt Glauben!
47 minutes 12 seconds
5 months ago
Folge 2, Prof. Elisabeth Puchhammer-Stöckl. Es geht um Virologie.
Thema: Virologie. Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist Professorin an der MedUni Wien und Leiterin des Zentrums für Virologie. Sie war Wissenschaftlerin des Jahres 2020 und befasst sich unter anderem mit der Interaktion zwischen Virus und Wirt sowie mit der Reaktion des Immunsystems auf Viren. Im Podcast spricht sie mit Robert Prazak über die Bedeutung von Viren für die Menschheit, die Auswirkungen des Klimawandels und welche Viren jetzt genauer erforscht werden.
Wir müssen reden! Fragen statt Glauben!
Wir müssen reden. Fragen statt glauben.
Interviews, die Antworten liefern.
Wissenschaft ist kein Glaubenssystem – sie ist überprüfbar, korrigierbar und unser bestes Werkzeug, um die Welt zu verstehen. Doch gerade in Österreich wächst der Populismus, und mit ihm die Wissenschaftsfeindlichkeit. Dieser Podcast setzt ein klares Zeichen dagegen.
In „Wir müssen reden“ kommen jene zu Wort, die wirklich etwas zu sagen haben: Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Klimaforschung über Medizin bis Sozialwissenschaft. Wir stellen die Fragen, die zählen – und bekommen fundierte Antworten statt Meinungen.
Für alle, die lieber verstehen als nachplappern. Für alle, die kritisches Denken über billige Parolen stellen. Für alle, die finden: Wir müssen reden.