Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b6/65/a2/b665a2c9-9866-d44e-e206-4a3fa3588152/mza_16039045567697910260.jpg/600x600bb.jpg
WIR MACHEN'S WIRKLICH
so geht sächsisch.
8 episodes
1 day ago
Der Podcast über Menschen in Sachsen, die Neuland betreten. In Wirtschaft und Wissenschaft.
Show more...
Comedy
RSS
All content for WIR MACHEN'S WIRKLICH is the property of so geht sächsisch. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Menschen in Sachsen, die Neuland betreten. In Wirtschaft und Wissenschaft.
Show more...
Comedy
Episodes (8/8)
WIR MACHEN'S WIRKLICH
#8 AGETECH

Frank Theeg ist einer der kreativsten Unternehmer Deutschlands. Sein aktuelles Projekt: Der Aufbau des AgeTech Valleys in #Chemnitz. Technologien, die Menschen im Alter unterstützen, sind ein gigantischer Markt. Aber was ist AgeTech genau? Was geschieht mit den Unmengen von Daten, die mit den Alterstechnologien anfallen werden? Was können Start-ups von Senioren lernen?

Show more...
3 years ago
24 minutes 46 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#7 DNA

In dieser Folge spricht Tobias Hülswitt mit dem Biologen Jérôme Morinière über DNA-Barcoding und DNA-Metabarcoding: eine digital-basierte Form der Artenbestimmung. Themen: Biodiversitäts-Monitoring in Naturschutzgebieten, Wandel der Taxonomie und der klassische Taxonom als aussterbendes Berufsbild. Außerdem: DNA-Metabarcoding zum Nachweis von organischen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln.

Show more...
3 years ago
24 minutes 14 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#6 WASSERSTOFF

Die Infrastruktur steht, der Preis ist nicht mehr höher als der von konventionellen Kraftstoffen – der Erfolg des Wasserstoffs scheint unausweichlich. Karl Lötsch, Chef des Netzwerks HZwo in Chemnitz, erläutert die Vorteile des Wasserstoffs für die Elektromobilität und für eine nachhaltige Energiewirtschaft.

Show more...
3 years ago
24 minutes 34 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#5 MESH NETWORKS

Was, wenn eine Drohne oder ein Roboter die Verbindung zum Netz verliert und einfach stehen bleibt? Das kann ganze Arbeitsabläufe unterbrechen und sogar Unfälle verursachen. Abhilfe können sogenannte Mesh-Netzwerke leisten, in denen jedes Device zum Sender wird und mit allen anderen Devices kommuniziert: Das Internet der Dinge in Reinform. Das Dresdner Start-up Meshmerize hat sich dieser Technologie verschrieben und startet mit ihr durch. Der CEO Sreekrishna Pandi erzählt.

Show more...
3 years ago
32 minutes 11 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#4 ROBOTICS
In den kommenden Jahren werden zunehmend Roboter in unser Leben treten. Was ist der Stand der Entwicklung heute und was werden wir erleben? Thomas Schulz richtet jährlich das Robotics Festival Sachsen aus und will Sachsen zum Robot Valley machen – denn hier im Bundesland versammelt sich bereits heute alles an Know-how und Innovation, was es braucht, um Sachsen zum Mekka der Robotik zu machen.
Show more...
3 years ago
28 minutes 45 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#3 NOVUM ENGINEERING

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Elektrifizierung auch der Mobilität werden Batterien als Speichermedien immer wichtiger. Aber was wissen wir eigentlich über die Spezies Batterie? Und wie gut kennen wir den Zustand der einzelnen Batterie? Das Dresdner Start-up Novum Engineering verlängert mittel KI die Lebensdauer von Batterien, erleichtert ihre Wiederverwendung und macht sie damit nachhaltiger. CEO Mandy Schipke erzählt.

Show more...
3 years ago
23 minutes 50 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#2 GEO-ENGINEERING

Tobias Hülswitt im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Quaas über Geo-Engineering: Großskalige, gezielte Eingriffe in das Klimasystem, um einen galoppierenden Klimawandel zu bremsen. Ist das überhaupt möglich und erlaubt? Welche Maßnahmen werden in der wissenschaftlichen Community diskutiert? Was sind die planetarischen Risiken und Nebenwirkungen? Und: Wer haftet für Schäden?

Show more...
3 years ago
27 minutes 21 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
#1 BLOCKCHAIN

Alle haben von ihr gehört, keiner weiß so richtig, wie sie funktioniert: die Blockchain. Sind Blockchain und Bitcoin eigentlich dasselbe? Und wer hat die Blockchain erfunden? Ist sie wirklich so sicher, wie es immer heißt – und wenn ja, warum? Was könnte man alles mit ihr machen, abgesehen von Kryptowährungen? Im Gespräch: Informatiker Jonas Kreusch, die Finanz- und Blockchainexpertin Miriam Staroprawo und der Blockchain-Weltstar Christoph Jentzsch. Klar geworden ist dabei: Mit der Blockchain wird eine uralte menschliche Ressource ganz neu verhandelt: Vertrauen. Wird sie die Welt wirklich auf Kopf stellen, die Blockchain?

Show more...
3 years ago
28 minutes 19 seconds

WIR MACHEN'S WIRKLICH
Der Podcast über Menschen in Sachsen, die Neuland betreten. In Wirtschaft und Wissenschaft.