Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e9/40/38/e9403865-d067-b107-ac9b-decdfdfbeea1/mza_4683288256837378222.jpg/600x600bb.jpg
Wir hören uns
Podcastwerkstatt
29 episodes
4 days ago
Das Team der Podcastwerkstatt trifft sich wöchentlich, um über das zu reden, was die Podcast-Welt bewegt – oder nervt. Von neuen Tools über Vermarktungstrends bis zu fragwürdigem Statistik-Wissen: Hier gibt’s News, Insights und Off-Topic mit einem Augenzwinkern. Ab und zu auch mit Gästen. Wir hören uns – jeden Dienstag. Überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
How To
Education,
News,
Entertainment News
RSS
All content for Wir hören uns is the property of Podcastwerkstatt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Team der Podcastwerkstatt trifft sich wöchentlich, um über das zu reden, was die Podcast-Welt bewegt – oder nervt. Von neuen Tools über Vermarktungstrends bis zu fragwürdigem Statistik-Wissen: Hier gibt’s News, Insights und Off-Topic mit einem Augenzwinkern. Ab und zu auch mit Gästen. Wir hören uns – jeden Dienstag. Überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
How To
Education,
News,
Entertainment News
Episodes (20/29)
Wir hören uns
Event-Management bei Live-Podcasts
Du willst einen Live-Podcast veranstalten? Dann darfst du diese Episode nicht verpassen.
Show more...
4 days ago
37 minutes

Wir hören uns
Florida Touring Co. – Eine neue Macht im Live-Podcast-Geschäft
In dieser Folge sprechen wir über die neu gegründete Florida Touring Co.
Show more...
1 week ago
25 minutes

Wir hören uns
AI-Tools und Spotiflix
Wir steigen in dieser Episode ins Podcast-KI-Game ein.
Show more...
2 weeks ago
33 minutes

Wir hören uns
Falter im ÖAK-Ranking und Live-Podcasts
Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen der österreichischen Podcast-Szene: In dieser Folge diskutieren wir, was die neuesten Entwicklungen bei der ÖAK-Rangliste bedeuten und warum große Namen wie Falterradio plötzlich ganz vorne mitmischen. Wir teilen unsere ehrlichen Erfahrungen mit Live-Podcasts – von der Euphorie auf der Bühne bis zu den Herausforderungen bei der Aufnahme und Veröffentlichung. Gemeinsam beleuchten wir, warum Live-Shows zwar für die Community ein Highlight sind, finanziell aber nicht immer aufgehen. Wir geben Einblicke, wie sich Hörerzahlen, Quoten und Technik auf den Erfolg auswirken und nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Unterschiede zwischen Studio und Bühne geht. Hör rein und erfahre, wie echte Podcast-Community entsteht – und warum wir trotz allem immer wieder live gehen!
Show more...
3 weeks ago
30 minutes

Wir hören uns
Podcast-Cover und Kontinuität
In dieser Episode sprechen Lukas und Daniel über ein Thema, das im Podcasting oft unterschätzt wird: Kontinuität. Warum ist ein fester Veröffentlichungstag so entscheidend für den Aufbau einer Community und was passiert, wenn man ihn nicht einhält?
Show more...
1 month ago
21 minutes

Wir hören uns
Mit Zsolt Wilhelm vom Standard
In dieser Episode sprechen Daniel Roßmann und Anja Malenšek mit dem Podcast-Chef vom "Der Standard", Zsolt Wilhelm. Zsolt erklärt, wie die Produktion verschiedener journalistischen Formate in einem Medienhaus wie Der Standard funktioniert, wie sich der tägliche Podcast "Thema des Tages" über die Jahre entwickelt hat und über die Bedeutung von Geschichten im Journalismus.
Show more...
1 month ago
36 minutes

Wir hören uns
Wenn Podcasts ein Ende haben
Was macht Podcasts aus, die nicht ewig laufen, sondern nach ein paar Folgen einfach fertig sind? In dieser Folge sprechen wir über Formate mit abgeschlossener Handlung, also über Serien-Podcasts, die ein Thema erzählen und dann aufhören.
Show more...
2 months ago
33 minutes

Wir hören uns
Remote Produktionen
In dieser Episode reden Lukas und Anja über Remote-Produktionen von Podcasts. Welche Vorteile haben Online-Aufnahmen im Vergleich zu Audioaufnahmen vor Ort? Zudem wird die Plattform Riverside als führendes Tool für Remote-Produktionen vorgestellt, das zahlreiche Funktionen bietet, um die Audioqualität zu optimieren und die Produktion zu erleichtern.
Show more...
2 months ago
24 minutes

Wir hören uns
Neue Vermarktung am Podcast-Horizont
Nach einwöchiger Sommerpause sind wir wieder da - mit News aus der Podcastbranche. Die deutsche Podcastproduktionsfirma Pool Artists hat mit "sounds good" kürzlich eine neue Vermarktungseinheit gegründet. Das Ziel: maßgeschneiderte Kreativkampagnen für Podcasts. Gründerinnen von sounds good sind die beiden Geschäftsführerinnen von Pool Artists, Maria Lorenz-Bokelberg und Frida Morische. Mit am Bord sind nun auch die ehemaligen Geschäftsführer von OMR Podstars, Constantin Buer und Mats Brinkhaus. Daniel Roßmann war bereits im Austausch mit "sounds good" und erzählt in dieser Episode, worum es bei maßgeschneiderte Kreativkampagnen genau geht und warum das auch für die österreichische Podcastszene interessant ist.
Show more...
2 months ago
13 minutes

Wir hören uns
Ein Mix aus Sport, News und Bullshit
Man arbeitet in einer Podcast-Agentur und hört auch privat Podcasts? Ja, ziemlich intensiv macht das Daniel, der Geschäftsführer der Podcastwerkstatt. Er nennt überraschend viele Podcasts, die er regelmäßig hört. Auch Anja ist außerhalb ihrer Arbeit im Podcast-Game und bei ihr wird es eher englisch.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Wir hören uns
F@ckups aus 5 Jahren Podcastagentur
In dieser Episode sprechen Daniel, Anja und Lukas über die besten F*ups, die bei der Podcastwerkstatt im Laufe der Jahre passiert sind. Vom Steckenbleiben im Aufzug bis zum Nicht-Recorden bei einer wichtigen Produktion: von technischen bis nicht-technischen Hoppalas ist alles mögliche dabei. Es heißt nicht umsonst: Learning by doing. Dabei entstehen immer wieder lustige Geschichten und viel praktisches Knowhow.
Show more...
3 months ago
35 minutes

Wir hören uns
Werbung in Podcasts mit Podcast-Pionier Stefan Lassnig
In dieser Episode spricht Daniel Roßmann mit Stefan Lassnig von Missing Link Media über Werbung in Podcasts. Unter anderem darüber, wie sich verschiedene Ad-Formate in den letzten Jahren in Podcasts etabliert haben. Wir erfahren auch über Lassnigs Werdegang vom Juristen mit Doktortitel bis hin zum Podcast-Pionier der österreichischen Medienlandschaft. https://missing-link.media/podcaster/
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

Wir hören uns
Wie viel (Sommer-)Pause verträgt ein Podcast?
Lukas und Daniel sprechen über Podcast-Pausen im Sommer – und warum sie selbst keine großen Fans davon sind. Sie vergleichen Formate wie Fest & Flauschig, die sieben Wochen lang verschwinden, mit anderen wie Baywatch Berlin, die in der heißen Jahreszeit sogar noch eine Schippe drauflegen.
Show more...
3 months ago
23 minutes

Wir hören uns
Wie sich unsere Arbeit verändert
Heute sprechen Daniel Roßmann und Anja Malensek über die Veränderungen in der Podcast-Branche, die wir in unserer täglichen Arbeit erleben: Von aufwendigen Postproduktionen zu KI-Lösungen, die das Schneiden erleichtern und beschleunigen, zu einer rasanten Verbesserung der Mikrofone, die heute leistbarer und User-freundlicher sind denn je zuvor. Daniel erzählt auch darüber, wie er/ wir die Aufträge inzwischen ganz anders einschätzen und bewerten können und welche Leanings sich aus früheren Ausschreibungen ergeben haben.
Show more...
3 months ago
54 minutes

Wir hören uns
Was wir produzieren, wenn niemand fragt
Lukas und Daniel sprechen in dieser Episode über sogenannte Podcastwerkstatt-Originals – Formate, die ohne Auftraggeber entstehen und auf eigenes Risiko produziert werden.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Wir hören uns
Es gibt neue Studien
In dieser Episode schauen wir uns das Thema "Podcasts" mal aus einer wissenschaftlichen Perspektive an.
Show more...
4 months ago
32 minutes

Wir hören uns
Alles rund um ÖAK-Downloadzahlen
In dieser Episode reden Daniel Roßmann und Anja Malenšek über Download-Zahlen und Größenordnungen bei österreichischen Podcasts. Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) führt seit Februar 2024 auch Download-Statistiken für Podcasts, die nun [öffentlich einsehbar sind.](https://www.oeak.at/podcast-ausweisung/) Entscheidend für die Ausweisung ist, dass der RSS-Feed durch einen technischen Podcast-Host, der vom [IAB Podcast Measurement Technical Guidelines](https://www.podstars.de/insights/glossar/iab-2-0-standard) zertifiziert wurde, ausgespielt wird. Wie wird gemessen und welche Kriterien müssen erfüllt werden, damit ein Format von der ÖAK erfasst wird? All das erfährt ihr in der aktuellen Episode.
Show more...
4 months ago
24 minutes

Wir hören uns
Podcastwerkstatt meets Auphonic
In dieser Episode ist Christoph Grasser von Auphonic zu Gast in unserem Podcaststudio in Graz. Was ist Auphonic und was sind seine wichtigsten Anwendungstools? In dieser Folge erwarten euch: ++ praktische Tipps für eine einfache Audio-Verarbeitung mit Auphonic ++ Wichtiges über die Rolle von KI bei der Verbesserung der Audioqualität ++ neue Funktionen und Best Practices für die Nutzung von Auphonic und die zukünftige Ausrichtung der Plattform
Show more...
4 months ago
33 minutes

Wir hören uns
1400 Dollar für eine Audio-Postproduktion?!
Die Jungs sind zurück – und haben Gesprächsstoff im Gepäck: In dieser Folge sprechen Lukas und Daniel nochmal über die Podcast Show in London, internationale Preisdimensionen in der Postproduktion (Spoiler: 1.400 Dollar pro Folge sind keine Seltenheit) und was Österreichs Podcast-Landschaft davon lernen kann.
Show more...
5 months ago
25 minutes

Wir hören uns
Podcasts und die re:publica 2025
Zuerst in London, dann in Berlin. Die Podcastwerkstatt war auch in der vergangenen Woche unterwegs und dieses Mal gibt es News aus Berlin.
Show more...
5 months ago
32 minutes

Wir hören uns
Das Team der Podcastwerkstatt trifft sich wöchentlich, um über das zu reden, was die Podcast-Welt bewegt – oder nervt. Von neuen Tools über Vermarktungstrends bis zu fragwürdigem Statistik-Wissen: Hier gibt’s News, Insights und Off-Topic mit einem Augenzwinkern. Ab und zu auch mit Gästen. Wir hören uns – jeden Dienstag. Überall, wo es Podcasts gibt.