WIR BIO-BAUERN - Der Podcast für ökologische Landwirtschaft
Beratung für Naturland
24 episodes
4 days ago
Ist es dein Ziel, deinen Bio-Betrieb zukunftssicher aufzustellen und von Innovationen der Bio-Landwirtschaft zu profitieren?
Suchst du konkrete Ideen aus der Praxis, um deinen Alltag am Bauernhof besser zu managen und effizienter zu gestalten?
Möchtest du relevante Entwicklungen im Blick behalten, ohne blind jedem Trend zu folgen, und dabei eine fundierte, objektive Einschätzung bekommen?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Podcast "Wir Bio-Bauern" sprechen wir über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der ökologischen Landwirtschaft. Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du deinen Betrieb nachhaltig erfolgreich führst.
Unsere Berater und Experten aus dem Naturland geben praxisnahe Tipps zu Themen wie Weidehaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtfolgeplanung oder der Vermarktung.
Egal, ob Schweine-, Rinder- oder Geflügelhaltung, ob Ackerbau oder Grünland – hier bekommst du Einblicke, die dich dabei unterstützen, bessere Entscheidungen für deinen Bio-Hof zu treffen. Mit den passenden Strategien kannst du deinen Betrieb nicht nur erfolgreich führen, sondern dir auch langfristig mehr Unabhängigkeit und Zeit für dich und deine Familie sichern.
Hör am besten gleich in die erste Folge rein und finde heraus, wie du deinen Bio-Betrieb erfolgreich in die Zukunft führst – gut beraten mit Naturland und immer auf dem neuesten Stand der Bio-Landwirtschaft.
All content for WIR BIO-BAUERN - Der Podcast für ökologische Landwirtschaft is the property of Beratung für Naturland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ist es dein Ziel, deinen Bio-Betrieb zukunftssicher aufzustellen und von Innovationen der Bio-Landwirtschaft zu profitieren?
Suchst du konkrete Ideen aus der Praxis, um deinen Alltag am Bauernhof besser zu managen und effizienter zu gestalten?
Möchtest du relevante Entwicklungen im Blick behalten, ohne blind jedem Trend zu folgen, und dabei eine fundierte, objektive Einschätzung bekommen?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Podcast "Wir Bio-Bauern" sprechen wir über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der ökologischen Landwirtschaft. Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du deinen Betrieb nachhaltig erfolgreich führst.
Unsere Berater und Experten aus dem Naturland geben praxisnahe Tipps zu Themen wie Weidehaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtfolgeplanung oder der Vermarktung.
Egal, ob Schweine-, Rinder- oder Geflügelhaltung, ob Ackerbau oder Grünland – hier bekommst du Einblicke, die dich dabei unterstützen, bessere Entscheidungen für deinen Bio-Hof zu treffen. Mit den passenden Strategien kannst du deinen Betrieb nicht nur erfolgreich führen, sondern dir auch langfristig mehr Unabhängigkeit und Zeit für dich und deine Familie sichern.
Hör am besten gleich in die erste Folge rein und finde heraus, wie du deinen Bio-Betrieb erfolgreich in die Zukunft führst – gut beraten mit Naturland und immer auf dem neuesten Stand der Bio-Landwirtschaft.
#6 So sicherst du dir den Stickstoff im Bio-Ackerbau!
WIR BIO-BAUERN - Der Podcast für ökologische Landwirtschaft
27 minutes
5 months ago
#6 So sicherst du dir den Stickstoff im Bio-Ackerbau!
Ob zögerlicher Start im Frühjahr oder schwankende Erträge im Sommer – der limitierende Faktor im Ökolandbau heißt oft: Stickstoff. In dieser Folge von WIR BIO-BAUERN sprechen wir mit Ackerbauberater Stefan Veeh von der Beratung für Naturland über die große Herausforderung der Stickstoffversorgung im Öko-Ackerbau – und was Bio-Betriebe heute dagegen tun können.
Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Mist, Gülle, Kompost und Gärresten, besprechen Ausbringungszeitpunkte und lagerspezifische Grenzen und gehen der Frage nach: Was können reine Ackerbaubetriebe tun, wenn keine eigenen Wirtschaftsdünger zur Verfügung stehen?
Weitere Themen:
• Leguminosen, Zwischenfrüchte & Untersaaten als Stickstofflieferanten
• Cut-and-Carry & Mulchsysteme – Potenzial und Grenzen
• Zukaufsdünger wie Haarmehl, Champost & Co. – sinnvoll oder teuer?
• Warum Bodenuntersuchungen entscheidend sind – und worauf du dabei
achten musst
• Welche Rolle Schwefel, Kalium & Magnesium in der Stickstoffaufnahme
spielen
Diese Folge liefert dir fundiertes Praxiswissen, wertvolle Strategien und ehrliche Einschätzungen zur effizienteren Stickstoffnutzung.
Shownotes:
✅ Artikel aus den Naturland Nachrichten: https://issuu.com/naturland_beratung/docs/naturland_nachrichten_3_2025/12
✅ Webseite: https://www.naturland.de/de/erzeuger.html
✅ WIR BIO-BAUERN auf Instagram: https://www.instagram.com/wirbiobauern/
✅ Jetzt Infopaket anfordern: https://www.naturland.de/de/erzeuger/beratung/umstellung/erstinfopaket-anfordern.html
WIR BIO-BAUERN - Der Podcast für ökologische Landwirtschaft
Ist es dein Ziel, deinen Bio-Betrieb zukunftssicher aufzustellen und von Innovationen der Bio-Landwirtschaft zu profitieren?
Suchst du konkrete Ideen aus der Praxis, um deinen Alltag am Bauernhof besser zu managen und effizienter zu gestalten?
Möchtest du relevante Entwicklungen im Blick behalten, ohne blind jedem Trend zu folgen, und dabei eine fundierte, objektive Einschätzung bekommen?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Podcast "Wir Bio-Bauern" sprechen wir über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der ökologischen Landwirtschaft. Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du deinen Betrieb nachhaltig erfolgreich führst.
Unsere Berater und Experten aus dem Naturland geben praxisnahe Tipps zu Themen wie Weidehaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtfolgeplanung oder der Vermarktung.
Egal, ob Schweine-, Rinder- oder Geflügelhaltung, ob Ackerbau oder Grünland – hier bekommst du Einblicke, die dich dabei unterstützen, bessere Entscheidungen für deinen Bio-Hof zu treffen. Mit den passenden Strategien kannst du deinen Betrieb nicht nur erfolgreich führen, sondern dir auch langfristig mehr Unabhängigkeit und Zeit für dich und deine Familie sichern.
Hör am besten gleich in die erste Folge rein und finde heraus, wie du deinen Bio-Betrieb erfolgreich in die Zukunft führst – gut beraten mit Naturland und immer auf dem neuesten Stand der Bio-Landwirtschaft.