Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cf/4c/9c/cf4c9c17-a6c9-af70-12ae-740cd14b08ee/mza_4247436180541485069.jpg/600x600bb.jpg
Windhauch Podcast
Tobias Sauer
159 episodes
2 days ago
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Entrepreneurship
RSS
All content for Windhauch Podcast is the property of Tobias Sauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Entrepreneurship
Episodes (20/159)
Windhauch Podcast
Was ist Schöpfungsspiritualität? mit Yana Hornfeck (Natürlich auf Gottes Spuren)
Yara Hornfeck über die Bedeutung von Schöpfungsspiritualität und die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Tieren. Yara ist eine Pfarrerin, die sich auf Schöpfungsspiritualität spezialisiert hat.
Show more...
3 weeks ago
42 minutes 16 seconds

Windhauch Podcast
Wie war EXULT!? mit Marvin Wittiber & Katharina Mutzbauer
Vor einiger Zeit haben wir mit Marvin über die Planung von EXULT! gesprochen. Heute schauen wir zusammen mit Katharina auf das Event zurück.
Show more...
1 month ago
45 minutes 46 seconds

Windhauch Podcast
Wofür braucht es Festivalseelsorge? mit Julia Hahn
Festivals sind High Energy Orte. Welchen Mehrwert dabei Seelsorge bietet, darüber spreche ich mit der katholischen Theologin und Festivalseelsorgerin Julia Hahn.
Show more...
2 months ago
1 hour 9 seconds

Windhauch Podcast
Über Konfessionen. mit Mira Ungewitter (Live vom Kirchentag 2025)
Werd doch [hier Konfession einsetzen]! Aber geht das so einfach? Welchen (un)wert haben Konfessionen? Darüber rede ich mit Mira Ungewitter Live auf dem Kirchentag in Hannover.
Show more...
2 months ago
44 minutes 19 seconds

Windhauch Podcast
Was erzählt die Straße? mit Tobias Diekmeyer (Kalk kennen)
Tobias Diekmeyer hat den Erprobungsraum Kalk kennen gegründet und arbeitet in der Gemeinde als Evangelist. Seine Hauptaufgabe: Auf der Straße sein.
Show more...
2 months ago
53 minutes

Windhauch Podcast
Wofür noch erproben? mit Miriam Hoffmann (Leitung Erprobungsräume EKiR)
Innovationen müssen sich verstetigen, um als solche anerkannt zu werden.
Show more...
3 months ago
53 minutes 17 seconds

Windhauch Podcast
Wie geht ein Auferstehungsrave? mit Marvin Wittiber (EXULT!)
EXULT eine Osternacht für die Kunst, die Verschmelzung von Gottesdienst und Rave sowie die kreativen Prozesse hinter dem Projekt.
Show more...
3 months ago
47 minutes 29 seconds

Windhauch Podcast
Was ist und macht das Bodenpersonal? mit Eva Gutschner (Bistum Osnabrück)
Eva Gutschner ist Referentin für digitale Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück und teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Notwendigkeit, Theologie und digitale Medien zu verknüpfen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Show more...
5 months ago
50 minutes 46 seconds

Windhauch Podcast
Wieso braucht es eine junge Kirche? mit Laura Offermanns und Astrid Brus (JuKi Aachen)
Kirche ist für alle da. Aber warum braucht es dann eine junge Kirche? Darüber spreche ich mit Laura Offermanns und Astrid Brus von der JuKi Aachen.
Show more...
9 months ago
37 minutes 14 seconds

Windhauch Podcast
Wie stehts um Social Media? mit Philipp Greifenstein (Die Eule)
Über den Einfluss von Social Media auf die kirchliche Kommunikation und Entwicklung und wie diese Plattformen genutzt werden können, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Show more...
9 months ago
55 minutes 50 seconds

Windhauch Podcast
Was kann Kirche vom Tanzen lernen? mit Falk Schöller (Tanz. Flow. Spirit.)
Falk Schöller ist Citykirchenpfarrer in Krefeld und erzählt von seiner Arbeit mit dem Erprobungsraum voll von Tanz, spirituellen Erlebnissen und Gemeinschaftsbildung.
Show more...
9 months ago
54 minutes 54 seconds

Windhauch Podcast
Wie über tiefgründige Themen reden? mit Kira & Felix (Die Haltestelle)
In dieser Folge von Windhauch begrüßt Gastgeber Tobias Sauer die Gäste Kira und Felix, die den Podcast „Haltestelle“ betreiben. Zusammen diskutieren sie, wie ihr Podcast Menschen in tiefgehende Gespräche über Glaubens- und Lebensfragen involviert und es ihnen ermöglicht, ihre Gedanken in einem vorurteilsfreien Raum zu teilen.
Show more...
10 months ago
55 minutes 8 seconds

Windhauch Podcast
Welche Antwort auf den Untergang? mit Tobias Sauer
Was ist eigentlich die Antwort auf die Aussage: Kirche geht unter? Ein paar Gedanken in diesem Solo-Podcast mit Tobias Sauer
Show more...
10 months ago
31 minutes 53 seconds

Windhauch Podcast
Welchen Raum bekommt das Andere? mit Tim Lahr (Queere Kirche Köln)
Es geht um Machtstrukturen in der Kirche und ihre Auswirkungen auf die Ressourcenverteilung und Innovationsbereitschaft.
Show more...
10 months ago
52 minutes 8 seconds

Windhauch Podcast
Was macht Kirche an Einer Schule? mit Verena Kipp
Verena leitet Jugendgottesdienste und bietet Konfirmationsunterricht an, aber ohne festgelegtes Curriculum. Sie legt großen Wert darauf, Räume zu schaffen, in denen Jugendliche abseits von Noten und Schulstrukturen Glauben und Gemeinschaft erleben können.
Show more...
11 months ago
46 minutes 58 seconds

Windhauch Podcast
Was wurde/wird aus den Beymeister?
Janneke und Katharina sind Teil des Projektes "Beymeister", das sich in "Mütopia" umbenennen werden und neue Wege in der kirchlichen Gemeindearbeit einschlägt.
Show more...
11 months ago
1 hour 1 minute 27 seconds

Windhauch Podcast
Wie wird aus einem Garten eine Gemeinde? mit Samuel Coppes
Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Schaffung neuer kirchlicher Räume verbunden sind, und wie diese innovativen Ansätze sowohl für Menschen innerhalb als auch außerhalb traditioneller Kirchen ansprechend sein können.
Show more...
11 months ago
42 minutes 29 seconds

Windhauch Podcast
Wie wird Kirche neugestartet? mit Munich Church Refresh
Munich Church Refresh ist keine herkömmliche Kirchengemeinde, sondern eine Gemeinschaft, die neue spirituell-christliche Formate im urbanen Raum von München entwickelt.
Show more...
11 months ago
1 hour 1 minute 44 seconds

Windhauch Podcast
Wie kommt Segen in die Stadt? mit Eva Gabra & Birte Smieja (Segen45)
Wie kann Segen einen konstanten Platz im Leben der Menschen finden und wie in der heutigen Zeit interpretiert und vermittelt werden?
Show more...
12 months ago
41 minutes 45 seconds

Windhauch Podcast
Wie geht Kirche im ländlichen Raum?
Anke Wiedekind, Pfarrerin in Cochem, über Initiativen zur Belebung des Dorflebens, die Bedeutung von Mobilität und Vernetzung, und stellen Projekte wie den Dorfladen und das grüne Elektromobil "Elektro-Frosch" vor.
Show more...
1 year ago
39 minutes 58 seconds

Windhauch Podcast
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.