Ein Tässchen Tee, ein lockeres Gespräch und jede Menge Geschichten: Henning Priet vom Bünting Teemuseum erzählt in dern neusten Wind. Wasser. Weite.-Folge, was Tee für Ostfriesland bedeutet und warum eine Teetied viel mehr ist als nur heißes Wasser und Kluntje.
Hier geht es zum Bünting Teemuseum:
https://www.buenting-teemuseum.de/
Hier geht es zum Winter in Ostfriesland:
https://www.ostfriesland.travel/urlaubsthemen/winter-in-ostfriesland
Über den Podcast: Bei „Wind. Wasser. Weite.“ entdeckst du Menschen, Orte und Erlebnisse zwischen Deich und Horizont. Mal entspannt, mal überraschend – immer mit echtem Ostfriesland-Feeling.
Bleibe mit uns verbunden:🌐 Webseite: ostfriesland.travel
📸 Instagram: instagram.com/ostfriesland.travel👍 Facebook: facebook.com/ostfriesland
▶️ TikTok: tiktok.com/@ostfriesland.travel
Kontakt:✉️ urlaub@ostfriesland.travel
Stichwort: Podcast
Produktion: Der Podcast entsteht im Rahmen des Kooperationsprojekts „KulTour-Innovationen für Ostfriesland“ (KIO) der Ostfriesischen Landschaft und der Ostfriesland Tourismus GmbH und wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Emden.
In dieser Folge von Wind. Wasser. Weite. treffen wir Ilka Erdwiens von der Kunsthalle Emden.
Mit ihre sprechen wir über die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle, was die Kunsthalle zu einem besonderen Ort macht und warum auch Menschen, die nicht so viel mit Kunst zu tun haben unbedingt in der Kunsthalle vorbeischauen sollten.
Hier geht es zu dem Newsletter der Kunsthalle:
https://kunsthalle-emden.de/newsletter
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen der Kunsthalle:
https://kunsthalle-emden.de/kunst-aktiv/kalender
Weitere Veranstaltungen in Ostfriesland gibt es hier:
https://www.ostfriesland.travel/veranstaltungen-in-ostfriesland
Direkt zu den Herbstfesten? Hier lang: https://www.ostfriesland.travel/veranstaltungen-in-ostfriesland/herbst-und-lichterfeste
Über den Podcast: Bei „Wind. Wasser. Weite.“ entdeckst du Menschen, Orte und Erlebnisse zwischen Deich und Horizont. Mal entspannt, mal überraschend – immer mit echtem Ostfriesland-Feeling.
Bleibe mit uns verbunden:🌐 Webseite: ostfriesland.travel
📸 Instagram: instagram.com/ostfriesland.travel👍 Facebook: facebook.com/ostfriesland
▶️ TikTok: tiktok.com/@ostfriesland.travel
Kontakt:✉️ urlaub@ostfriesland.travel
Stichwort: Podcast
Produktion: Der Podcast entsteht im Rahmen des Kooperationsprojekts „KulTour-Innovationen für Ostfriesland“ (KIO) der Ostfriesischen Landschaft und der Ostfriesland Tourismus GmbH und wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Emden.
20 Jahre Septembermaant is Plattdüütskmaant:
Der September bringt nicht nur den Herbst nach Ostfriesland – er ist auch Plattdeutschmonat! 🌾
In dieser Folge geht es darum, warum die plattdeutsche Sprache mehr ist als ein Dialekt und wie sehr sie zur Kultur und Identität der Region gehört. Zu Gast ist Grietje Kammler vom Plattdeutsch-Büro der Ostfriesischen Landschaft, die uns erzählt, wie lebendig Plattdeutsch heute noch ist.
Alle Infos zum Plattdeutschmonat und zum Plattdüütskbüro findest du hier: platt.ostfriesischelandschaft.de
Über den Podcast:
Bei „Wind, Wasser, Weite“ entdeckst du Menschen, Orte und Erlebnisse zwischen Deich und Horizont. Mal entspannt, mal überraschend – immer mit echtem Ostfriesland-Feeling.
Bleibe mit uns verbunden:
🌐 Webseite: ostfriesland.travel
📸 Instagram: instagram.com/ostfriesland.travel
👍 Facebook: facebook.com/ostfriesland
▶️ TikTok: tiktok.com/@ostfriesland.travel
Kontakt:
✉️ urlaub@ostfriesland.travel
Stichwort: Podcast
Produktion:
Der Podcast entsteht im Rahmen des Kooperationsprojekts „KulTour-Innovationen für Ostfriesland“ (KIO) der Ostfriesischen Landschaft und der Ostfriesland Tourismus GmbH und wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Emden.
Der Sommer verabschiedet sich langsam, aber in Ostfriesland beginnt jetzt eine ganz besondere Zeit. Alina und Caro erzählen, warum der Spätsommer hier so magisch ist. Dazu gibt’s Tipps, wie du die letzten warmen Tage voll auskosten kannst.
Alle Infos zu der Ostfriesland Biennale und der Ausstellung der Kunsthalle Emden gibt es hier: wolkenland.ostfriesland.travel
Über den Podcast:
Bei „Wind, Wasser, Weite“ entdeckest du Menschen, Orte und Erlebnisse zwischen Deich und Horizont. Mal entspannt, mal überraschend – immer mit echtem Ostfriesland-Feeling.
Bleibe mit uns verbunden:
🌐 Webseite: ostfriesland.travel
📸 Instagram: instagram.com/ostfriesland.travel
👍 Facebook: facebook.com/ostfriesland
▶️ TikTok: tiktok.com/@ostfriesland.travel
Kontakt:
✉️ urlaub@ostfriesland.travel
Stichwort:
Produktion:
Der Podcast entsteht im Rahmen des Kooperationsprojekts „KulTour-Innovationen für Ostfriesland“ (KIO) der Ostfriesischen Landschaft und der Ostfriesland Tourismus GmbH und wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Emden.