Herzlich willkommen zu „Willkommen auf der MS Klerose“ – dem Podcast über Multiple Sklerose, chronische Erkrankungen und den Umgang mit Herausforderungen.
Ich nehme euch mit auf meine persönliche Reise: Von der ersten MS-Diagnose über den Alltag mit der Erkrankung bis hin zu Momenten des Schaffens, Zweifelns – und der Hoffnung.
Wir sprechen über alternative Medizin, klassische Therapien und darüber, wie Humor helfen kann, mit MS zu leben. Gemeinsam navigieren wir durch die Höhen und Tiefen dieser Erkrankung – ehrlich, direkt und mit einer großen Prise Leichtigkeit.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich willkommen zu „Willkommen auf der MS Klerose“ – dem Podcast über Multiple Sklerose, chronische Erkrankungen und den Umgang mit Herausforderungen.
Ich nehme euch mit auf meine persönliche Reise: Von der ersten MS-Diagnose über den Alltag mit der Erkrankung bis hin zu Momenten des Schaffens, Zweifelns – und der Hoffnung.
Wir sprechen über alternative Medizin, klassische Therapien und darüber, wie Humor helfen kann, mit MS zu leben. Gemeinsam navigieren wir durch die Höhen und Tiefen dieser Erkrankung – ehrlich, direkt und mit einer großen Prise Leichtigkeit.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🛠️ Ein Blick hinter die Kulissen
Zum Abschluss der ersten Staffel gibt Thorsten einen persönlichen Einblick in die Entstehung von „Willkommen auf der MS Klerose“. Hinter der humorvollen und pointierten Fassade steckt Teamarbeit – nicht nur mit den vertrauten Stimmen von Krümel, Kleros und LEX, sondern auch mit einem digitalen Weggefährten: ChatGPT – alias „Textbot3000“. Er war kein Ersatz, sondern ein Werkzeug: gefüttert mit Thorstens Gedanken, seinem Humor, seiner Sprache – verfeinert, aber immer echt.
Ein kleiner Blick hinter die Mikrofone, in die Schreibkabine – dorthin, wo Apfelwein auf Tastaturklackern trifft.
🧭 Die finale Ansprache – Eine Botschaft der Menschlichkeit
Inspiriert von Charlie Chaplin richtet sich Thorsten am Ende noch einmal direkt an seine Zuhörer:innen – ruhig, kraftvoll und zutiefst menschlich. Er spricht über das Leben mit MS – über Stoppschilder des Körpers, über das Trotzdem-Weitermachen, über das Anderssein, das nicht weniger bedeutet.
„Wir sind nicht weniger. Wir sind anders. Und verdammt nochmal: Wir sind genug.“
Ein bewegendes Plädoyer für Hoffnung, Akzeptanz und den Mut, sich selbst treu zu bleiben – selbst mit Kabelschaden.
🫶 Ein emotionaler Abschied – (Auf Wiedersehen!)
Mit einem warmen Dank an alle Zuhörer:innen verabschiedet sich Thorsten aus der ersten Staffel. Zwischen Möwen, Meeresrauschen und Apfelweinglas klingt die Reise aus – vorerst.
🎧 Wer zuhört, gehört dazu. Wer mitfühlt, ist Teil der Crew.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙️ Folge 17: ERR – Emotionen, Reaktionen, Rückmeldungen
In dieser besonderen Episode kommen nicht nur meine Gedanken zu Wort – sondern vor allem eure! Hörerinnen und Hörer erzählen, wie sie „Willkommen auf der MS Klerose“ erleben, was sie bewegt – und was sie mitnehmen.
🙏 Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die ihre Stimme geteilt haben – ihr macht diesen Podcast zu dem, was er ist: ehrlich, nahbar und menschlich.
🎧 Ein spezieller Dank geht an DJ Reddy von Radio Hanau, der mit KI-generierter Musik für den passenden Sound im Hintergrund gesorgt hat.
Reddy, du bringst nicht nur Beats, sondern auch Herz mit ins Spiel!
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach dem informationsgeladenen Finale wird’s jetzt aufgeräumt:
Thorsten und LEX greifen sich verbreitete MS-Mythen und räumen damit gründlich auf.
Von der Rollstuhlfrage über angebliche Ansteckungsgefahr bis hin zu Vorurteilen über Intelligenz – hier wird nichts beschönigt, aber vieles richtiggestellt.
Mit an Bord:
❓ Krümel, der fragt, was andere sich nicht trauen.
🌫️ Kleros, der gewohnt grantig seinen Senf dazugibt.
📌 Themen:
– „MS = Rollstuhl“ – stimmt das?
– Kann man sich an MS anstecken?
– Beeinträchtigt MS die geistige Leistungsfähigkeit?
– Warum Mythen so hartnäckig sind
– und wie man ihnen begegnet.
🎧 Eine Folge für alle, die mehr wissen – und weniger glauben – wollen.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
📚 Das große Staffelfinale auf der MS Klerose
Im Staffelfinale taucht Thorsten tief in die Welt der Multiplen Sklerose ein: Von den neurologischen Grundlagen über mögliche Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapien bis hin zum gelebten Alltag mit der Erkrankung.
Begleitet wird die Faktenreise von:
🔍 Krümel, der neugierig Löcher in die Luft fragt,
🧠 Lex, der fundiertes Wissen liefert,
🌑 Kleros, der alles kommentiert – mal zynisch, mal überraschend still.
📌 Themen:
– Was ist MS wirklich?
– Wie verläuft eine Diagnose?
– Was wissen wir über Ursachen?
– Therapieansätze & Lebensrealitäten
💥 Am Ende: Datenoverflow garantiert – aber mit Humor und Herz.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit an Bord:
🌀 Kleros – mit gewohnt zynischem Unterton
⚡ Krümel – in Hochform, diesmal als Moderator
🔊 Lex – Systemton mit Fakten, Fehlermeldung und Pointen
🎧 Themen:
Erstgespräch beim Medizinischen Dienst
Depression und Therapie
Reha-Antrag und Behördenmarathon
Wenn ein „Gesundheitsbogen“ dein Leben bewertet
Ein Gedicht über den Amtschimmel im Stil von Heinz Erhardt
🎵 Musikalische Untermalung: Musik von RibhavAgrawal via Pixabay – atmosphärisch, pointiert, passend.
🔔 Abonniert, teilt, lacht – oder schüttelt mit dem Kopf. Willkommen auf der MS Klerose.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beschreibung: Diese Folge geht unter die Haut – im wahrsten Sinne des Wortes. Thorsten nimmt euch mit auf seine ganz persönliche Reise durch Nebenwirkungen, Arztbesuche, Therapiewechsel und eine Portion schwarzem Humor. Es geht um Medikamente wie Aubagio und Tecfidera, um Flushs, Ausschläge, Durchfall (nur am Rande erwähnt 😉), Gewichtverlust und Entscheidungen, die man trifft, obwohl zwei Damoklesschwerter über einem hängen – oder gerade deswegen.
Mit dabei:
👉 Therapeutin Michelle,
👉 Apotheker Barry B.,
👉 der medizinische Dienst klopft schon,
👉 Krümel stellt freche Fragen
👉 und Kleros kommentiert sarkastisch wie eh und je.
Am Ende gibt’s einen kleinen Bonus: eine persönliche Rückmeldung aus der Familie und ein kritischer Facebook-Post, der dann doch nicht ganz so kalt blieb, wie er klang.
🧠 Themen dieser Folge:
MRT & Klarheit: Wenn ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte
Medikamentenwahl: Aubagio, Tecfidera und Level 2
Nebenwirkungen mit Humor: Vom Flush bis zum Lepra-Style
Depression und Therapie: Wenn Medikamente Leben retten
Bürokratie und Bauchgefühl: Die Apotheke vs. die Neurologin
Bonus: Familienrückhalt & virtuelle Kritik
🎧 Hinweis: Diese Folge ersetzt keine medizinische Beratung. Sie basiert auf persönlichen Erfahrungen – manchmal ernst, manchmal satirisch, immer echt.
🎵 Musik & Sounddesign: Wie immer von pixabay.com Musik und Soundeffekte von verschieden Künstlern des Digitalen Planeteen.
🎙️ Stimme(n): Thorsten Wambach mit Gästen: Krümel, Kleros und LEX (in Gedanken schon beim Faktenfinale).
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🧠 In dieser Folge spreche ich über einen Wendepunkt:
den Beginn meiner Psychotherapie.
Über dunkle Gedanken,
über den Satz „Ich brauche Hilfe“ –
und darüber, warum das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Akt der Stärke ist.
Mit dabei: Lex, Krümel und eine Geschichte, die mich Überwindung gekostet hat – aber auch Hoffnung gibt.
🚨 Themen:
Multiple Sklerose und Depression – eine unsichtbare Last
Der lange Weg zur Therapie – und eine Therapeutin, die den Unterschied machte
Warum „Seins, nicht Meins“ mein inneres Mantra wurde
Die Rolle meiner Neurologin – zwischen Medizin und Menschlichkeit
Ehrlichkeit als Brücke zum Hörer
🎧 Jetzt reinhören, wenn du…
dich für mentale Gesundheit interessierst
wissen willst, wie es sich anfühlt, wenn der Nebel langsam weicht
jemanden brauchst, der die Dinge beim Namen nennt – mit Herz, Humor und Haltung
🛟 Du brauchst Hilfe? 👉 www.telefonseelsorge.de (0800 1110111 – anonym & kostenlos)
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🌀 Beschreibung:
In dieser Folge erzähle ich, wie beruflicher Druck, verpasste Träume und permanenter Stress mein Leben – und meine MS – entscheidend beeinflusst haben. Eine Reise von der Kindheitsidee „Müllmann“ über 27 Jahre im Autohaus bis hin zu meinem Neustart in der Kulturarbeit. Und mittendrin: der Punkt, an dem ich innerlich auf Grund lief.
🔥 Themen dieser Episode:
💡 Mehr dazu:
📌 Wikipedia: Multiple Sklerose
📌 Wikipedia: Stress & MS
📌 Wikipedia: Uhthoff-Phänomen
📌 Mehr zu Marco Tschirpke: www.tschirpke.de
Jetzt reinhören und vielleicht ein bisschen schmunzeln! 🎧💙
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 weiter auf der Reise in der ich Hilfe brauchte
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎉 Beschreibung:
10 Folgen „Willkommen auf der MS Klerose“ – das muss gefeiert werden! In dieser Spezialausgabe nehme ich euch mit auf eine Zeitreise durch die Highlights, überraschendsten Erkenntnisse und verrücktesten Momente aus meinem Leben mit MS. Von Mythen über Fatigue bis hin zu Poledance – alles ist erlaubt, außer Langeweile.
✅ Rückblick & Faktencheck:
🔥 Highlights dieser Folge:
✅ Fatigue (Wikipedia) & Uhthoff-Phänomen (Wikipedia) – Der ganz normale MS-Alltag
🎧 Jetzt reinhören, mitlachen & Teil der MS-Community werden! 💙
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 weiter auf der Reise mit Unsicherheiten
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔬 Beschreibung:
In dieser Episode wird's wissenschaftlich – oder sagen wir: unterhaltsam-experimentell. Ich prüfe alternative Heilmethoden auf ihren Placebo-Faktor und stelle provokant die Frage: Kupferdraht statt Kortison? Gemeinsam mit Lex, Krümel und Kleros teste ich, philosophiere und entlarve fragwürdige Versprechen.
🔹 Highlights dieser Folge:
💬 Unvergessliche Zitate:
🎧 Hör rein und finde deinen eigenen Weg zwischen Wissenschaft und Wunderheilung.
Hinweis: Mehr zu MS-Symptomen wie Fatigue oder dem Uhthoff-Phänomen findest du in Folge 10!
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 Überraschungsfolge zum Meilenstein 10. Folge
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🧭 Beschreibung:
Nach Talk-Formaten und Q&A wird es wieder persönlich: Ich nehme euch mit zurück an den Anfang meiner Reise – zwischen MS, Borreliose, Unsicherheit und der Suche nach alternativen Wegen. Was war sinnvoll? Was war Humbug? Und was hat mich trotzdem weitergebracht?
🔹 Themen dieser Episode:
💡 Key-Takeaway:
Es gibt nicht den richtigen Weg – nur deinen eigenen. Und manchmal führt er eben durch Apotheken, Kräutergärten und Chaos.
Dank geht an meine Indischen Unterstützer für die Hintergrundmusik der Folge:
Music by Ribhav Agrawal from Pixabay
🎧 Jetzt reinhören und schmunzeln!
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 Schüsslersalze und Oxivenierung
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
🧭 Mehr Infos & Kontakt: 🌐 www.ms-klerose.de
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙️ Q&A – Eure Fragen, meine Antworten!
Offen, ehrlich, direkt. In dieser besonderen Episode habe ich eure Fragen & Erlebnisse gesammelt – über das Leben mit MS, Herausforderungen und Motivation.
💬 Aus der Community – Eure Fragen:
🟡 „Wie geht es dir?“ – Harmloser Satz oder belastende Frage? (Roswitas Perspektive)
🟡 „Was würdest du der Menschheit mit nur einem Satz sagen?“ (Kiki stellt die große Frage)
🟡 „Kann man das Fortschreiten von MS verlangsamen?“ (Lalisa fragt nach neuen Entwicklungen)
🟡 „Hilft Physiotherapie bei MS?“ (Petra will es genau wissen)
🟡 „Was motiviert dich, trotz MS weiterzumachen?“ (Roy bringt es auf den Punkt)
🟡 „Wie sehr beeinträchtigt dich die Krankheit im Alltag?“ (Marion fragt nach dem täglichen Leben)
🟡 „Respekt, dass du das öffentlich machst!“ (Jan über Mut und Offenheit)
✨ Deine Frage in der nächsten Q&A-Folge!
Hast du auch eine Frage oder möchtest deine Geschichte erzählen? Schreib mir!
🔔 Bleib dran!
📌 In der nächsten Episode: Wie ging es weiter...?
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de
📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose
📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔥 Käptn's Dinner: Vom Frühchen zum Kämpfer: Behinderungen mit Humor – Teil 2 mit Luis Adam 🎙
📖 Beschreibung:
Weiter geht's! In Teil 2 des Gesprächs mit Luis Adam vertiefen wir das Thema sichtbare & unsichtbare Behinderungen. 🧐 Wie beeinflusst eine Zerebralparese den Alltag? Wie hilft Humor, schwierige Situationen zu meistern? 🎭 Und was können wir alle tun, um offener und entspannter mit dem Thema umzugehen? 🤝
🛥 Themen:
Humor als Geheimwaffe im Alltag
Künstlerische Verarbeitung persönlicher Erfahrungen
Alltagsstrategien & Barrieren abbauen
Humoristische Anekdoten
🔗 Links & Empfehlungen:
📌 Mehr über Zerebralparese erfahren
🎭 Luis Adams Werke & Auftritte
⚓ Hör rein & vergiss die Sorgen von Morgen! 💙
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 Q&A Ihr fragt und der Kapitän antwortet.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔥 Käptn's Dinner: Sichtbare & unsichtbare Behinderungen – Teil 1 mit Luis Adam 🎤
📖 Beschreibung: In dieser Episode von Käptn's Dinner lädt Thorsten Wambach den Lyriker und Humoristen 🎭 Luis Adam an den Tisch. Gemeinsam sprechen sie über Lyrik, Humor und den Alltag mit Behinderungen. Luis wurde 10 Wochen zu früh geboren und lebt mit einer 🧠 infantiler Zerebralparese – eine Erfahrung, die seinen Blick aufs Leben geprägt hat. Sie sprechen über den Unterschied zwischen sichtbaren & unsichtbaren Behinderungen und wie Humor hilft, Herausforderungen zu meistern.
🛥 Themen:
Willkommen an Bord & Vorstellung von Luis Adam
Frühgeburt & die Diagnose Zerebralparese
Lyrik als Ventil & kreative Ausdrucksform
Humor als Alltagsbewältigung
Wie geht die Gesellschaft mit Behinderungen um?
🔗 Links & Empfehlungen:
📌 Mehr über Zerebralparese erfahren
🎭 Luis Adams Werke & Auftritte
⚓ Hör rein & vergiss die Sorgen von Morgen! 💙
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
🔹 „Käptn’s Dinner – Vom Frühchen zum Kämpfer: Behinderungen mit Humor“
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔔 Achtung: Diese Episode enthält Spuren von Humor!
💡 Naturheilkunde vs. Pharmazeutika – Wer hat die besseren Argumente?
🩺 Mein erstes Bioresonanz-Erlebnis: Elektroden, Metallplatten & skurrile Tests.
📦 Eine Stuhlprobe per Post verschicken?!
🤯 Borreliose vs. MS – Warum beides im MRT ähnlich aussieht.
🍞 Gluten, Epstein-Barr & Ernährung – Wie sie meine MS beeinflussen.
😂 Krümel & die Stuhlprobe: „Ein Karton voller Persönlichkeit auf Reisen!“
🚚 Paketboten & Darmgesundheit – Wenn der Postbote mehr weiß als du...
📌 Nächste Folge: Talk mit Luis Adam – Humor & Leben mit Spastiken! 🎭
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧
E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌
Facebook: Willkommen auf der MS Klerose
📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 3: Bio vs. Pharma – Teil 1: Die Neurologin (Erste Schritte mit Multiple Sklerose)
💊 Thema: Naturheilkunde vs. Pharmazeutika bei MS – ein humorvoller Vergleich mit meinen ersten Erfahrungen bei der Neurologin.
🔹 Inhalt der Episode:
🧠 Meine Neurologin – Der Einstieg in die MS-Diagnose:
Die ersten Besuche: Zwischen Unsicherheit und Aha-Momenten.
MRT-Besprechung: Warum meine Neurologin mir den „Horrorfilm im Kopf“ nahm.
Anekdoten über ihre warme Art und ihre pragmatischen Erklärungen.
🌿 Bio vs. Pharma – Erste Erfahrungen:
Pharma: Cortison, Immunmodulatoren und die ungeschönten Nebenwirkungen.
Fazit: „hat seinen Platz, aber Humor hilft immer!“
🧬 Wissenschaftlicher Blick:
MRT bei MS: Wie es funktioniert und was es zeigt. (Wikipedia-Artikel)
🙏 Danksagung:
Ein großes Dankeschön an:
🎸 Thomas Langer – Jazz-Gitarrist aus Frankfurt, dessen Musik den Podcast begleitet. (Website)
🎨 Ribhav Agrawal – Digitaler Künstler, dessen Sounds für die richtige Atmosphäre sorgen. (Pixabay-Profil) 🎧 Die talentierten Künstler auf Pixabay für ihre stimmungsvollen Sounds und Effekte.
🔔 Bleib dran:
📌 In der nächsten Episode:
Teil 2: „Naturheilkunde vs. Pharmazeutika – Wie man sich zwischen zwei Welten zurechtfindet.“
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de
📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de
📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose
📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙 Shownotes – Folge 2: Diagnose „Doppel Ose“
Über die Folge: In dieser Episode von „Willkommen auf der MS Klerose“ geht es um die zweite große Diagnose: Neben MS gesellt sich auch noch Borreliose dazu.
🚨 „Ich habe keine guten Nachrichten für dich.“ – Wie fühlt es sich an, wenn Ärzte so einen Satz sagen?
🌀 Die Irrfahrt auf der Suche nach Klarheit – Von Fehldiagnosen bis zur endgültigen Gewissheit.
🎭 Wie Freunde und Humor helfen – Warum eine Diagnose nicht das Ende bedeutet und wie der richtige Blickwinkel vieles verändert.
🔹 Themen dieser Folge:
✅ MRT & Diagnose – Was die Magnetresonanztomographie zeigt (und was nicht).
✅ Multiple Sklerose vs. Borreliose – Zwei Erkrankungen, ein verwirrender Befund.
✅ Unterstützung durch Freunde – Wie mein Umfeld mir Halt gibt.
🔗 Nützliche Links:
📌 Magnetresonanztomographie (MRT) – Wikipedia
📌 Multiple Sklerose – Wikipedia
📌 Diagnosekriterien der Multiplen Sklerose – Wikipedia
🙏 Danksagung:
Ein großes Dankeschön an:
🎸 Thomas Langer – Virtuoser Jazz-Gitarrist aus Frankfurt, der mir großzügig erlaubt hat, seine Komposition als Titelmelodie für diesen Podcast zu verwenden.
🎨 Ribhav Agrawal – Digitaler Künstler aus Indien, dessen Soundtrack diese Episode untermalt.
Besuche ihre Seiten und entdecke mehr von ihren Werken:
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙 Shownotes – Folge 1: „Onboarding (Diagnose - Multiple Sklerose)“
Herzlich willkommen zur ersten Folge von „Willkommen auf der MS Klerose“!
🚢 In dieser Episode erfahrt ihr, wie meine persönliche Reise mit der Diagnose Multiple Sklerose begann – mit Humor, Reflexion und einer Prise Kreativität.
Ich nehme euch mit in meine ersten Tage nach der Diagnose:
➡ Ein unvergesslicher Klinikaufenthalt in Schwerin – Drei Tage Cortison auf der Onkologie.
➡ Unerwartete Begegnungen – Humorvolle Erlebnisse mit anderen Patienten.
➡ Ein neuer Blick auf MS – Wie ich begann, meine Krankheit aus einer anderen Perspektive zu sehen.
🔹 Themen dieser Folge:
✅ Erste Symptome – Der entzündete Sehnerv als Startsignal meiner MS-Reise
✅ Diagnose & Therapie – Humorvolle Einblicke in meine ersten Schritte mit MS
✅ Warum dieser Podcast? – Wie Poesie und Geschichten mir halfen, mit der Erkrankung umzugehen.
🔗 Nützliche Links:
📌 Entzündeter Sehnerv (Wikipedia)
📌 Multiple Sklerose (Wikipedia)
🙏 Danksagung:
Ein großes Dankeschön an alle, die mich ermutigt haben, diesen Podcast zu starten!
Besonderer Dank für Audio-Tipps an die YouTube Academy und Mike Russell (MusikRadioactive).
Und ein kreatives Shoutout an Jerome des Arts, dessen Werke diese Episode bereichern.
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙️ Shownotes: Prolog – Willkommen auf der MS Klerose (Humor trifft Realität)
In dieser ersten Folge nehme ich euch mit an Bord der MS Klerose und erzähle, warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe. Es ist eine Reise durch Geschichten, Herausforderungen und unerwartete Momente – eine Reise, die ich mit euch teilen möchte.
💡 Was erwartet euch in dieser Folge?
Warum dieser Podcast für mich so wichtig ist
Wie mein Humor und meine Kreativität mich begleiten
💛 Ein großes Dankeschön: An alle, die bewusst oder unbewusst Impulse gegeben haben, um diesen Podcast zu gestalten. Eure Inspiration hat meinen Gedanken Flügel verliehen und dieses Projekt möglich gemacht.
🌊 Bleibt an Bord: Folgt mir auf dieser Reise, und lasst uns gemeinsam das Leben mit MS aus einer neuen Perspektive betrachten – humorvoll, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.
Leinen los, und willkommen an Bord! 🚢
🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Episode verpasst, folge uns auf allen GÄNGIGEN PLATTFORMEN:
https://msklerose.de/index.php/podcasts
📩 Kontakt & Community:
💻 Website: www.ms-klerose.de 📧 E-Mail: Thorsten@msklerose.de 📌 Facebook: Willkommen auf der MS Klerose 📸 Instagram: Willkommen auf der MS Klerose
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.