Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/db/39/75/db397500-3aa8-341a-2e0d-65598a68361e/mza_15531617870965291289.jpg/600x600bb.jpg
Wilde Zeiten - Zwei Therapeutinnen über das Elternsein
Dr. Michaela Junghänel und Sophie Niestroj
2 episodes
3 days ago
Mitten im wilden Familienleben sprechen wir – zwei Mamas, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Wissenschaftlerinnen – über Bedürfnisorientierung, Mental Load, Schlaf, Kitaeingewöhnung & Co. Wir kombinieren Forschung, Alltag und Erfahrungen aus der Praxis. Für Eltern, die sich Wissen, neue Perspektiven und Ideen wünschen, wie Veränderung gelingen kann.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Wilde Zeiten - Zwei Therapeutinnen über das Elternsein is the property of Dr. Michaela Junghänel und Sophie Niestroj and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mitten im wilden Familienleben sprechen wir – zwei Mamas, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Wissenschaftlerinnen – über Bedürfnisorientierung, Mental Load, Schlaf, Kitaeingewöhnung & Co. Wir kombinieren Forschung, Alltag und Erfahrungen aus der Praxis. Für Eltern, die sich Wissen, neue Perspektiven und Ideen wünschen, wie Veränderung gelingen kann.
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44776665/44776665-1762804792454-6478288354487.jpg
Reality-Check für Eltern: Bedürfnisorientiert, aber machbar!
Wilde Zeiten - Zwei Therapeutinnen über das Elternsein
59 minutes 18 seconds
6 days ago
Reality-Check für Eltern: Bedürfnisorientiert, aber machbar!

Bedürfnisorientierte Erziehung - klingt gut, aber wie klappt das wirklich im Alltag? In unserer ersten Folge sprechen wir über Forschung, Familienchaos und die echten Bedürfnisse aller. Zwei Therapeutinnen, zwei Mamas - mit Herz, Humor und einer Prise Wissenschaft. 

Fragen, Feedback oder Themenwünsche? Schreib uns gern an podcast@juni-therapie.de. 


Hinweis zur Audioqualität: Wir haben unser Setup für die weiteren Folgen verändert und arbeiten daran, die Audioqualität zu optimieren. Danke für euer Verständnis!


Quellen: 

(1) Atkinson, L., Paglia, A., Coolbear, J., Niccols, A., Parker, K. C., & Guger, S. (2000). Attachment security: A meta-analysis of maternal mental health correlates. Clinical psychology review, 20(8), 1019-1040.

(2) Lavender, S. R., Waters, C. S., & Hobson, C. W. (2023). The efficacy of group delivered mentalization-based parenting interventions: A systematic review of the literature. Clinical child psychology and psychiatry, 28(2), 761-784.

(3) Sears, W., & Sears, M. (1993). The Baby Book: Everything You Need to Know About Your Baby from Birth to Age Two. New York: Little, Brown and Company.

(4) Tavernier, R., Hill, G. C., & Adrien, T. V. (2019). Be well, sleep well: An examination of directionality between basic psychological needs and subjective sleep among emerging adults at university. Sleep health, 5(3), 288–297.  https://doi.org/10.1016/j.sleh.2019.02.007

(5) Vansteenkiste, M., Ryan, R. M., & Soenens, B. (2020). Basic psychological need theory: Advancements, critical themes, and future directions. Motivation and emotion, 44(1), 1-31.

(6) Young, J. E., Klosko, J. S., & Weishaar, M. E. (2003). Schema Therapy: A Practitioner’s Guide. New York: Guilford Press.

(7) Zeegers, M. A., Colonnesi, C., Stams, G. J. J., & Meins, E. (2017). Mind matters: a meta-analysis on parental mentalization and sensitivity as predictors of infant–parent attachment. Psychological bulletin, 143(12), 1245.

Wilde Zeiten - Zwei Therapeutinnen über das Elternsein
Mitten im wilden Familienleben sprechen wir – zwei Mamas, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Wissenschaftlerinnen – über Bedürfnisorientierung, Mental Load, Schlaf, Kitaeingewöhnung & Co. Wir kombinieren Forschung, Alltag und Erfahrungen aus der Praxis. Für Eltern, die sich Wissen, neue Perspektiven und Ideen wünschen, wie Veränderung gelingen kann.